14.12.2012 Aufrufe

pdf-Dokument (3MB) - Studentenwerk Osnabrück

pdf-Dokument (3MB) - Studentenwerk Osnabrück

pdf-Dokument (3MB) - Studentenwerk Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschäftsbericht 2010/2011<br />

Studentisches Wohnen<br />

16<br />

Schon Vater und Mutter wohnten<br />

einst hinter der schmucken<br />

Backsteinfassade am Jahnplatz:<br />

Lehramtsstudentin Jana Pehker<br />

folgt den Spuren ihrer Eltern.<br />

brachten. Noch heute kann er die zur Bedienung nötigen Handgriffe erklären und<br />

weiß auch, dass die Stanzen rechts vom Haupteingang unter gebracht waren, wäh -<br />

rend auf der linken Seite die Gaszähler montiert wurden und im hinteren Bereich die<br />

Lederbinder ihre Werk stätten hatten.<br />

Wohnen wie die Eltern:<br />

eine ungewöhnliche Familientradition<br />

Jana Pehker stammt aus Emsbüren und lässt sich seit dem<br />

Wintersemester 2009/2010 an der <strong>Osnabrück</strong>er Universität zur<br />

Lehrerin ausbilden. Für die Zeit des Studiums hat sie in der<br />

Wohnanlage am Jahnplatz Quartier bezogen.<br />

Das alles wäre so ungewöhnlich nicht, hätten nicht auch schon<br />

ihre Mutter und ihr Vater zu Studienzeiten an derselben Adresse<br />

gewohnt. Die beiden haben sich sogar dort kennengelernt: Jana<br />

Pehkers Mutter wohnte Anfang der 1980er in einer Vierer-WG. Als<br />

dort ein Platz frei wurde, bewarb sich auch ein gewisser Jürgen<br />

Pehker. Aufnahme in die WG fand Jürgen Pehker nicht, er musste<br />

auf eine Achter-WG ausweichen. Trotzdem war er bald regelmäßiger Gast in den<br />

ursprünglich anvisierten Räumlichkeiten, denn er und Janas Mutter hatten sich verliebt.<br />

Laut Jana Pehker habe es dann gar nicht lange gedauert, bis ihre Mutter mit ihr<br />

schwanger war.<br />

Am Jahnplatz lebt die heute 24-Jährige nun genau unter der Wohnung, in der einst<br />

ihr Vater sein Ausweichquartier gefunden hatte.<br />

Investitionen in die Infrastruktur:<br />

neue Wohnanlagen in Lingen<br />

In Lingen nahm man den Beschluss mit großer Freude zur<br />

Kenntnis: Im Juni 2011 entschied der Verwaltungs aus schuss<br />

des <strong>Studentenwerk</strong>s <strong>Osnabrück</strong> positiv über den zweiten<br />

Bau abschnitt der Studentenwohnungen an der Kaiserstraße.<br />

Die Gesamtmaßnahme war vom Osna brü cker Stu den -<br />

tenwerk initiiert worden, nachdem eine Ausschreibung unter<br />

freien Investoren ergeben hatte, dass die veranschlagten<br />

Mieten für Studierende nicht tragbar gewesen wären. Die nun<br />

vom <strong>Studentenwerk</strong> errichteten Apartments werden für zwi-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!