15.12.2012 Aufrufe

Gemeinde Oberhain - VG Mittleres Schwarzatal

Gemeinde Oberhain - VG Mittleres Schwarzatal

Gemeinde Oberhain - VG Mittleres Schwarzatal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt der <strong>VG</strong> „<strong>Mittleres</strong> <strong>Schwarzatal</strong>“ - 14 - Nr. 7/2012<br />

Mitteilungen<br />

Tiefbauarbeiten in Schwarzburg<br />

Am Montag, 16.07.2012 beginnen die Tiefbauarbeiten<br />

zur Kabelverlegung eines Mittelspannungskabels,<br />

das die alte verschlissene<br />

Mittelspannungsfreileitung durch den<br />

Wald ersetzen soll.<br />

Die Tiefbauarbeiten führt die Fa. Hammerschmidt im Auftrag der<br />

Thüringer Energienetze GmbH durch.<br />

Die Trasse beginnt an der Flaschenwiese, führt den Wanderweg<br />

in Richtung Fasanerie entlang und endet an einem Gittermast in<br />

Richtung Bechstedt auf einer Wiese.<br />

Während der Bauzeit (ca. 3 Wochen) kann es zu Einschränkungen<br />

auf den Wanderwegen für Fußgänger und Fahrzeuge kommen.<br />

Wir bitten um Beachtung der Baustellenbeschilderung und um<br />

Verständnis für auftretende Behinderungen.<br />

TEN Thüringer Energienetze GmbH<br />

Senioren<br />

Geburtstagsglückwünsche<br />

für die älteren Bürger im Monat August 2012<br />

11.08. Erika Schumann 73 Jahre<br />

13.08. Waltraud Schäfer 70 Jahre<br />

14.08. Jutta Riede 72 Jahre<br />

20.08. Dagmar Sternkopf 76 Jahre<br />

20.08. Dieter Zerrenner 71 Jahre<br />

23.08. Renate Künzel 76 Jahre<br />

26.08. Ingeburg Wenzel 80 Jahre<br />

Der Bürgermeister<br />

Kindereinrichtungen / Schule<br />

AWO-Kindergarten Waldstrolche<br />

Schwarzburger Waldstrolche erhalten Unterstützung<br />

von Selbst ist der Mann<br />

Schwarzburg. Vergangene Woche erhielt der Schwarzburger<br />

AWO-Kindergarten Waldstrolche hervorragende Neuigkeiten.<br />

Ein Schreiben der Bauer Do-it-yourself GmbH aus Köln, mit einem<br />

Warengutschein in Höhe von 1.555 Euro vom OBI Baumarkt<br />

erfreute die Gesichter der Kinder, Erzieher und Eltern.<br />

Frau Ines Mattheis, Leiterin der Einrichtung sagte: „Endlich können<br />

wir die schon lang fällige Renovierung unseres Kindergartens<br />

in Angriff nehmen.“ und nutzte sofort die Gelegenheit, sich<br />

bei den Eltern, die den Kindergarten bei der Aktion beworben<br />

haben, zu danken. „Geplant ist eine farbliche Wandgestaltung<br />

der bisher sehr kahlen Wände, des Weiteren fehlen im Schlafraum<br />

Verdunkelungsrollos. Außerdem müssen wir dringend die<br />

Küche modernisieren,“ so die Leiterin weiter.<br />

Ein Zeichen zu setzen für ehrenamtliches Engagement, das ist<br />

das Ziel der Aktion zum 55. Jubiläum von Selbst ist der Mann,<br />

dem erfolgreichen Do-it-yourself-Magazin. Unter dem Motto Packen<br />

wir’s an - Deutschlands große Kindergarten-Verschönerung<br />

2012 wird unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin<br />

Dr. Kristina Schröder aufgerufen, in Eigenleistung<br />

Kindergärten und Kindertagesstätten zu verschönern. Im Juni<br />

diesen Jahres bewarben sich die Schwarzburger Eltern bei der<br />

Aktion, bei der 55 Renovierungsprojekte von der Fachjury nach<br />

Kreativität, Nachhaltigkeit und handwerklichem Geschick ausgewählt<br />

werden. Diese 55 Projekte erhalten einen OBI Warengutschein<br />

für ihre Umsetzung. Mithilfe einer Fotodokumentation<br />

werden nach Beendigung in einer Internetabstimmung die 3<br />

besten Projekte gewählt, die daraufhin im Rahmen der großen<br />

Jubiläumsfeier von Selbst ist der Mann vorgestellt werden.<br />

Ganz besonders erfreute das wiederholte große Engagement<br />

der Schwarzburger Eltern den FDP-Landtagsabgeordneten Marian<br />

Koppe (FDP), der im vergangenen Jahr bereits den Verein<br />

„Kinderfreundliches Schwarzburg“ e.V. mitgründete. Er unterstützte<br />

damit den Bau des neben dem Kindergarten gelegenen<br />

öffentlichen Kinderspielplatzes, der innerhalb nur eines Dreivierteljahres<br />

von Planung über Finanzierung und Fördermittelbeschaffung<br />

bis hin zur Realisierung entstanden ist. „Das Engagement<br />

der Eltern in der kleinen <strong>Gemeinde</strong> ist wirklich vorbildlich“<br />

lobte Koppe, der die Schwarzburger Kinder längst ins Herz geschlossen<br />

hat. Bereits im vergangenen Jahr bewies er seine Anerkennung,<br />

indem er „seine“ Schwarzburger Waldstrolche zu einem<br />

Zirkusbesuch nach Ilmenau einlud. Die Kinder und<br />

Erzieher wissen, sie können sich auch dieses Mal auf Koppes<br />

Unterstützung verlassen und luden ihn zu den geplanten Wochenend-Arbeitseinsätzen<br />

ein. „Es ist selbstverständlich für<br />

mich, meine Waldstrolche bei ihren Projekten zu unterstützen“<br />

so Koppe abschließend.<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Kirchgemeinde Schwarzburg<br />

Jubiläumswochenende<br />

440 Jahre Talkirche Schwarzburg<br />

Sehr gut angekommen war unser Jubiläumswochenende zum<br />

440-jährigen Bestehen der Talkirche in Schwarzburg. Sowohl<br />

zum Gospel Konzert am Samstagabend als auch zum Abschlusskonzert<br />

mit Cantate Domino am Sonntagabend war die<br />

Kirche recht gut gefüllt. Auch der Festgottesdienst mit Oberkirchenrat<br />

i.R. Ludwig Große war gut besucht, und das anschließende<br />

<strong>Gemeinde</strong>fest hat uns alle noch einmal näher zusammengebracht.<br />

Ich möchte allen danken, die dieses Jubiläumswochenende mit<br />

vielen Überlegungen, ihrem handwerklichen Geschick, ihren<br />

Kräften und Möglichkeiten unterstützt und sich eingebracht haben.<br />

Sie haben damit ganz wesentlich zum Erfolg dieses Jubiläumswochenendes<br />

beigetragen.<br />

Herzliche Einladung<br />

zu unseren Gottesdiensten:<br />

am 22. Juli<br />

10:15 Uhr mit Frank Fischer<br />

am 5. August<br />

09:30 Uhr Gottesdienst zum Stadtfest in Königssee<br />

am 12. August<br />

10:15 Uhr mit Hugo Möller<br />

am 19. August<br />

09:30 Uhr nach <strong>Oberhain</strong> und<br />

14:00 Uhr nach Egelsdorf mit Thomas Volkmann<br />

am 28. August um 13:30 Uhr nach Herschdorf<br />

Während der Sommerzeit laden wir Sie ein, auch die Gottesdienste<br />

in den anderen Orten zu besuchen.<br />

Regelmäßige Veranstaltungen:<br />

Seniorenarbeit:<br />

Die Seniorenarbeit in Schwarzburg leitet dankenswerterweise<br />

Frau Dr. Mattes. Die Senioren treffen sich regelmäßig am letzten<br />

Mittwoch im Monat um 14:30 Uhr im <strong>Gemeinde</strong>haus an der Burkersdorfer<br />

Straße, das nächste Mal am 26. September.<br />

Christenlehre:<br />

Mit der Aufführung des Kindermusicals „Eine Reise nach Jerusalem“<br />

am 15. Juli im Oberrhein hat sich die Kinderarbeit rund<br />

um unsere <strong>Gemeinde</strong>pädagogin Andrea Heber in die Ferien<br />

verabschiedet.<br />

Nach den Ferien soll die Christenlehre mit einer Auftaktveranstaltung<br />

in Köditz am Samstag, 8. September, 9:00 Uhr bis<br />

12:00 Uhr starten. Hier wollen wir auch alle Schulanfänger begrüßen<br />

und um 11:00 Uhr in einem besonderen Gottesdienst<br />

zum Schuljahresanfang alle Schüler einsegnen.<br />

Konfirmanden:<br />

Die jetzigen und zukünftigen Konfirmanden (siebte/achte Klasse)<br />

ist herzlich eingeladen zu einem Begegnungs-Wochenende<br />

mit Konfirmandenolympiade und Übernachtung im Pfarrhaus Al-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!