15.12.2012 Aufrufe

B1 Mardorf am Steinhuder Meer Daten

B1 Mardorf am Steinhuder Meer Daten

B1 Mardorf am Steinhuder Meer Daten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1866 (Preußen) 1891 Gemein.wahl 1919 GemWahl 17.11.1929 GW 12.3.1933 GW Wechsel 1936<br />

Bauermeister:<br />

Bauer-/<br />

Bürgermeister:<br />

Bürgermeister: Bürgermeister: Bürgermeister: Bürgermeister:<br />

1866 = Bis vor 1905 F.Meyer Nr.23 F.Meyer Nr.23 F.Meyer Nr.23 H.Niemeyer<br />

Welfenpartei DHP W.Kahle Nr.4 *1860 *1887 parteilos *1887 *1887 Nr.37 *1885<br />

1.4.1885 = Nach 1905 Gem.Vorsteher Gem.Vorsteher Gem.Vorsteher (536 Einwohner?)<br />

Lk NRÜ / RB Hann. H.Stadtländer u. Standesbea. u. Standesbea. u. Standesbea. u. Standesbe<strong>am</strong>ter<br />

Um 1885 bis 1891 Nr.5 *1880 F.Meyer Nr.23 F.Meyer Nr.23 F.Meyer Nr.23 H.Niemeyer<br />

W.Kahle Nr.4 *1860 *1887 parteilos *1887 *1887 Nr.37 *1885<br />

Seit 1914 1.Beigeordneter: 1.Beigeordneter: 1.Beigeordneter: Gemeindevorsteher:<br />

F.Meyer Nr.23*1887 H.Niemeyer Nr.37 H.Niemeyer H.Niemeyer F.Wehrmann<br />

Gemeindevorsteher: Gemeindevorsteher: *1885 parteilos Nr.37 *1885 Nr.37 *1885 / Nr.119 *1887 /<br />

Ab 1866 ??? Nach 1911 bis 1914 1919 Kreistag: 1929 Kreistag 1933 = 633 Einw. 1939 = 636 Einw.<br />

1869 H.Seeger H.Dunker 1925 = 574 Einw. Ortsbauernfhr.~1940<br />

Nr.26*~1816 Nr.10 *~1865 01.10.1928 Otto Struckmann<br />

1876 / 1880 / 1882 Seit 1914 Gau Süd- Nr.21 *1900<br />

? Kahle Nr.7 ? F.Meyer Nr.23*1887 Hannover-BS 4.4.1933 NSDAP ab 1944<br />

Beigeordnetenvertr. Kreis NRÜ Kreisgruppe Zus<strong>am</strong>menlegung<br />

1880 bis nach 1891 H.Heidorn Nr.6 Ortsgruppenleiter Realgemeindevors.<br />

H.Philipp Dunker F.Nortmeier Nr.19 Ortsgruppe Mdf. H.Heidorn und Gem.Vorsteher<br />

Nr.10 *1834 u. Standesbe<strong>am</strong>ter Reichsjugend: 1933 Kreistag Nr.24 *1885 bzw.Bürgermeister<br />

Seit 1914<br />

HJ mit Jungvolk<br />

und Pimpfen<br />

Reichsnährstand<br />

RNST 13.9.1933 H.Niemeyer<br />

BDM mit<br />

F.Meyer Nr.23*1887<br />

Jungmädeln<br />

Kreisbauernfhr. Nr.37 *1885<br />

Realgemeindevors. Realgemeindevors. Ortsbauernführer<br />

Um 1885 – n. 1900 Um 1905 Reichsarbeits- 5.3.1933 RTag H.Förthmann<br />

W.Kahle Nr.4 *1860 H.Kahle Nr.17*1852 dienst RAD Nr.12 *~1873<br />

1871 Wahlalter 25 1919 Wahlalter 20<br />

Oberpräsident 1891 Kreistag: 1919 Frauenwahlr. :<br />

Provinz Hannover 1891 gewählt:<br />

Regierungspräs. H.Philipp Dunker<br />

Reg.Bez.Hannover Nr.10 *1834<br />

Landrat 1907 Reichstag<br />

Landkreis Neustadt 1912 Reichstag<br />

Mitte 1945 1.Gem.Wahl: 15.09.1946 28.11.1948 (11 Sitze) (11.1949) 1.1.1950 (11 Sitze)<br />

von Brit.Militärregierung Bgm. Fr.Meier Nr.72 *1891 Bgm. Fr.Meier Nr.72 *1891 Bgm. Aug.Nülle Nr.39 *1906<br />

eingesetzter Bürgermstr. GemDir.H.Niemeyer Nr.37 GemDir.H.Niemeyer Nr.37 GemDir.H.Niemeyer Nr.37<br />

H.Niemeyer Nr.37 *1885 StBea. H.Niemeyer Nr.37 StBea. H.Niemeyer Nr.37 StBea. H.Niemeyer Nr.37<br />

eingesetzter Gemeindedir. NLP 894 Stimmen W.Brase Nr.3 *1921 WG W.Brase Nr.3 *1921 WG<br />

H.Niemeyer Nr.37 *1885 (Nds.Landesp.) (5 Sitze) H.Stadtländer Nr.5 WG H.Stadtländer Nr.5 *1880 WG<br />

einges. Standesbe<strong>am</strong>ter Karl Syrup Nr.15*1900 WG Karl Syrup Nr.15 *1900 WG<br />

H.Niemeyer Nr.37 *1885 F.Dankenbring Nr.43 SPD F.Dankenbring Nr.43 *1894<br />

1945 eingesetzter VA SPD 1246 Stimmen F.Heidorn Nr.64 *1880 SPD F.Heidorn Nr.64 *1880 SPD<br />

Jan.1946 GemRat (6 Sitze) Aug.Nülle Nr.39 *1906 SPD F.Meier Nr.72 *1891 SPD<br />

Erich Kielies Nr.115 (-) Erich Kielies Nr.115<br />

Erich Rudolf Nr.152 (-) Erich Rudolf Nr.152 BHE<br />

Richard Sacher Nr.193 (-) Richard Sacher Nr.193<br />

Wahlalter von 20 auf 21 2 Parteien / 11 Sitze ? WG (Wählergemeinschaft)<br />

1945 Kreistag: 13.10.1946 Kreistag:<br />

von 2140 abgeg.Stimmen SPD (Sozialdemokr.Partei)<br />

? Eingesetzt ? parteiloser Kandidat Der Bgm. u. der GemDir.<br />

W.Nortmeier Mdf.Nr.90 werden mitgezählt bei<br />

NLP (aus DHP entstanden) 366 Stimmen/nicht gewählt der Sitzverteilung!<br />

(Dt.Hann.Partei) NLP 22 Sitze<br />

SPD 14 Sitze<br />

DP (Dt. Partei nicht in Mdf. CDU 1 Sitz CDU (aus Zentrum, DNVP, BHE (Bund Heimatvertr.<br />

KPD 1 Sitz DVP, DDP) und Entrechtete)<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!