15.12.2012 Aufrufe

B1 Mardorf am Steinhuder Meer Daten

B1 Mardorf am Steinhuder Meer Daten

B1 Mardorf am Steinhuder Meer Daten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(1.10.) 9.11.1952 (11 Sitze) 28.10.1956 (11 Sitze) 19.3.1961 (11 Sitze) 27.9.1964 (11 Sitze)<br />

Bgm. Aug.Nülle Nr.39 *1906 Bgm. Fr.Meier Nr.72 *1891 Bgm.H.Struckmann Nr.85 Bgm.H.Struckm.Nr.85*1908<br />

GemDir.H.Niemeyer Nr.37 GemDir.H.Niemeyer Nr.37 GemD. F.Brase Nr.59*1923 GemDir.Fr.Brase Nr.59<br />

StBea. H.Niemeyer Nr.37 StBea. H.Niemeyer Nr.37 StBea.H.Struckmann Nr.85 StB.H.Struckm.Nr.85*1908<br />

W.Brase Nr.3 *1921 WG W.Brase Nr.3 *1921 WG W.Brase Nr.3 *1921 WG W.Brase Nr.3 *1921 WG<br />

H.Förthmann Nr.12 *1904WG H.FörthmannNr.12*1904WG (Förthmann/ Heidorn ?)WG W.Heidorn Nr.36*1928 WG<br />

?Otto Heidorn Nr.20*1901WG Otto Heidorn Nr.20 (-1958)<br />

August Nortmeier Nr.42*1905 Aug.Nortmeier Nr.42 (-1958)<br />

H.Struckmann Nr.85 *1908 H.Struckmann Nr.85 *1908 F.Brase Nr.59 *1923 ??? F.Brase Nr.59 *1923 SPD<br />

Georg Kuschbert Nr.9 SPD Georg Kuschbert Nr.9 SPD Georg Kuschbert Nr.9 SPD Georg Kuschbert Nr.9 SPD<br />

W.Nortmeier Nr.90 Stoll..SPD W.Nortmeier Nr.90 *1907 W.Nortmeier Nr.90 SPD W.Nortmeier Nr.90 *1907<br />

Bernhard Kausch Nr.104 Bernhard Kausch Nr.104 Bernhard Kausch Nr.104 Bernhard Kausch Nr.104<br />

Hildegard Herrmann Nr.127 Hildegard Herrmann Nr.127 Hildeg. Herrmann Nr.127 Hildeg. Herrmann Nr.127<br />

Herr Polarski ? BHE Nr.165 Herr Polarski ? BHE Nr.165 (Polarski / Frau Meyer ?) Frau Meyer BHE Nr.175<br />

Franziska Landgrebe Nr.169 Franzi. Landgrebe Nr.169 Franzi. Landgrebe Nr.169 Franzi. Landgrebe Nr.169<br />

Der Bgm. und der GemDir. ab1958 neu im Gem.Rat:<br />

werden extra gezählt bei der H.Büsselberg Nr.43 SPD H.Büsselberg Nr.43 *1915 H.Büsselberg Nr.43 *1915<br />

Sitzverteilung – also 11 (+2) H.Rusche Nr.53 *1923 H.Rusche Nr.53 *1923 Wilh.Ideker Nr.91 *1923<br />

9.11.1952 Kreistag: 1959 (interner Wechsel) Erst 11.11.1961 Wechsel 4.6.1967 Landtag:<br />

Erich Rudolf Nr.27/152 GemDir.Fr.Meier Nr.72*1891 Im Gemeinderat <strong>Mardorf</strong> F.Meyer Nr.23 LT-Abgeor.<br />

für GB/BHE bis 1968 gewählt StBea.H.Struckmann Nr.85 für SPD - 2 Wahl-Perioden<br />

ges<strong>am</strong>t 10 Sitze bis 10.5.1974<br />

SPD 10 Sitze 27.11.1956 Kreistag:<br />

DP 10 Sitze F.Meyer Nr.23 Landrat 1961 GB/BHE/DP = GDP<br />

CDU 1 Sitz für DP, WG-FDP und SPD erfolglos Wahlber.z.B.1965 = ~685<br />

FDP 1 Sitz bis 15.11.1972<br />

29.9.1968 (11 Sitze) Letzter Gemeinderat <strong>Mardorf</strong> (eigentl.bis 1972) Interims Stadtrat ab 12.3.1974<br />

Bgm.Fr.Brase Nr.59 *1923 mit 11 Mitgliedern bis 9.6.1974 im Amt CDU SR Fritz Brase (ges.CDU -23) gew.<br />

GemDir.Fr.Brase Nr.59 Bürgermeister und CDU SR W.Heidorn (ges.UWG -20)<br />

StBea.H.Struckmann Nr.85 Gemeindedirektor und bis 1974 auch (ges.SPD -33 / Bgm.Gubba / StD Hergt)<br />

1970 aktives Wahlalter 18<br />

Realgemeindevorsitzender: SPD SR Wilh. Nortmeier<br />

= gleichzeitig Friedrich Brase Nr.59 *1923 SPD SR Ernst Freese<br />

ab 1.5.1974 wieder Trennung von GDir. Kommunalwahlen <strong>am</strong> 9.6.1974<br />

und Realgemeindevorsitzender: Möglich<br />

durch das Realverbandsgesetz von 1969 Für Stadtrat Neustadt a. Rbge. und<br />

Heinrich Thürnau Nr.18 (*1933 / 10.1974<br />

bis 1992) erstmals Ortsrat <strong>Mardorf</strong><br />

WG bis 1972 ges. (4 Sitze) CDU ab 1972 in <strong>Mardorf</strong> mit ges<strong>am</strong>t (2 Sitze)<br />

Bgm.Fr.Brase Nr.59 SPD Bgm.Fritz Brase Nr.59 bis 1974 SPD Bgm.F.Brase Nr.59 ab 1974 CDU<br />

Wilhelm Brase Nr.3 *1921 WG (im Gemeinderat bis 1972)<br />

Wilhelm Heidorn Nr.36 WG Wilhelm Heidorn Nr.36 *1928 ab 1972 CDU<br />

ab ~1970 Nachrücker im Gem.Rat: Wilfried Struckmann Nr.96 *1940 ab 1972 CDU<br />

Georg Kuschbert Nr.237 SPD Georg Kuschbert Nr.237 bis 1974 SPD G.Kuschbert Nr.237 ab 1974 CDU<br />

*1912 stv.Bgm. bis 1972 WG bis 1972 UWG ab 1972 in <strong>Mardorf</strong> mit ges. (2 Sitze)<br />

H.Niemeyer Nr.37 *1931 WG UWG Heinrich Niemeyer Nr.24 *1931<br />

H.Langhorst Nr.62 *1930 WG UWG Wilhelm Rabe sen. Nr.4 *1916<br />

SPD <strong>Mardorf</strong> ges. (7 Sitze) SPD <strong>Mardorf</strong> mit ges<strong>am</strong>t (7 Sitze)<br />

Wilh.Nortmeier Nr.90 SPD stv.Bgm. ab 1972 W.Nortmeier Nr.90 *1939 SPD<br />

H.Büsselberg Nr.43 SPD Heinrich Heidorn Nr.60 *1938 SPD<br />

Wilhelm Ideker Nr.91 SPD Wilhelm Ideker Nr.91 *1923 SPD<br />

(Kowalewski ?) Nr.? SPD Heinz Kowalewski Nr.? SPD<br />

Ernst Freese Nr.226 SPD Ernst Freese sen.Nr.226 *1920 SPD<br />

Wahlen und Sitzungen immer in Gaststätten<br />

1 Stimme Liste oder Einzelv. Protokolle: Eva-M.Kahle<br />

10 Stimmen reichen bei Liste Wahlverfahren: d`Hondt<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!