15.12.2012 Aufrufe

syltimpuls 4/2011 - SYLTIMPULS | Das Nachrichtenmagazin für Sylt

syltimpuls 4/2011 - SYLTIMPULS | Das Nachrichtenmagazin für Sylt

syltimpuls 4/2011 - SYLTIMPULS | Das Nachrichtenmagazin für Sylt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S YLTER G ESCHÄFTSWELT<br />

Von <strong>Sylt</strong> nach Tirol<br />

Es sind Zeugen der Urkraft: <strong>Sylt</strong> im<br />

Norden und die Alpen im Süden. Es<br />

waren die gewaltigen Bergmassive mit ihren<br />

Wetterschlägen, mit ihren sonnigen Sommern<br />

und den schneereichen Wintern, die in<br />

den gallischen Kelten die Angst aufkommen<br />

ließen, der Himmel könnte ihnen auf den<br />

Kopf fallen.<br />

Einer der schönsten Orte im österreichischen<br />

Tirol ist das historische Nauders. <strong>Das</strong><br />

wuchtige Schloss Naudersberg überragt<br />

den 1.500 Seelen-Ort in 1.400 Meter Höhe,<br />

der im Dreiländereck in unmittelbarer Nähe<br />

zu Italien und der Schweiz liegt. Bei Tiroler<br />

Weinsuppe, Zürcher Geschnetzeltem und<br />

Tiroler Apfelknödeln erzählen im Hotel<br />

Berghof der Bergbahndirektor und die Bergführer<br />

von der Römerzeit, ihrem Ort und<br />

ihren Bergen, nicht ohne die da jenseits der<br />

Grenze zu verdammen. Vielleicht rührt das<br />

von den jahrhundertelangen Kämpfen gegen<br />

die eidgenössischen Engadiner seit Siegmund<br />

dem Münzreichen und Kaiser Maximilian<br />

I. her. Und John Knittel ließ die Handlung<br />

seines 1934 erschienen Romans "Via<br />

Mala" in Nauders und Andruss spielen, die<br />

eigentliche Via Mala jedoch liegt bei Thusis<br />

in der Schweiz. Daher berichten sie lieber<br />

über Muren, Lawinen und Feuern, die das<br />

Tauwetter gebracht und der Südwind entfacht<br />

hatten, die dem Dorf am uralten<br />

Reschenpass vor mehr als hundert Jahren<br />

arg zusetzten.<br />

Warm war es am Nachmittag gewesen, als<br />

der Dorfchronist durch Unterdorf und Oberdorf<br />

führte. Entlang der Hauptstraße von<br />

Nauders, an der die großen Hotels liegen,<br />

von denen manche die mächtige Form der<br />

alten Gasthöfe am Rast- und Umspannplatz<br />

an der einstmals ge<strong>für</strong>chteten Passstraße<br />

durch die Finstermünz in den Winschgau<br />

behalten haben. Hinauf ins Oberdorf, wo die<br />

behäbigen Häuser mit den hohen, ausgreifenden<br />

Sockeln dicht nebeneinanderstehen<br />

und es vereinzelt Doppelhäuser <strong>für</strong> zwei<br />

Familien gibt, sogenannte Durchfahrthöfe,<br />

mit einem Viehstall unter und einer Scheune<br />

zu ebener Erde, in die man Heu und Getreide<br />

fahren kann. Vorbei an den wuchtigen<br />

Scheunentoren, an denen leuchtende Plakate<br />

zum "Bergkastell Up-Hill-Race" <strong>für</strong> Mountain-Biker<br />

einladen. Über eine Strecke von<br />

10 Kilometer mit einem Höhenunterschied<br />

von 820 Meter geht die alljährliche Jagd<br />

durch die Bergwelt. Aber auch <strong>für</strong> Nichtrennfahrer<br />

ist die 3-Länder-Bikearena am<br />

Reschenpass ein grandioses Erlebnis.<br />

Von der Höhe auf 2.700 Meter schweben<br />

die Paraglider mit Blick auf die in zweieinhalb<br />

Kilometer entfernt liegende Festung<br />

Nauders zu Tal, während auf dem Reschensee<br />

die Kitesurfer dem Wind Geschwindigkeit<br />

abtrotzen und in den Steilwänden die<br />

Kletterer den Berg bezwingen. Wie viel<br />

einfacher haben es doch die Passagiere der<br />

Bergbahn, von denen einige von der Bergstation<br />

aus mit ihren Wanderungen durch<br />

diese aufsehenerregendeWelt beginnen.<br />

Gleich neben dem Schloss liegt das Hotel<br />

Berghof, geführt von Frau Sabine Koppelt<br />

und ihrem Sohn. Frau Koppelt ist <strong>Sylt</strong>erin<br />

und bekannt durch ihr Café - Restaurant<br />

Meeresblick in Wenningstedt. <strong>Das</strong> neue<br />

Hotel Berghof<br />

in Nauders wurde am<br />

26.12.2008 neu eröffnet und ist ein kleines,<br />

feines Hotel mit 17 Zimmern und Suiten. In<br />

diesem ruhigen individuellen Ambiente mit<br />

viel Raum <strong>für</strong> Privatsphäre kann der im<br />

Alltag stark belastete Mensch ungestörte<br />

Ruhe und Erholung finden. In den elegant<br />

eingerichteten Zimmern kann sich der Gast,<br />

auch der, der den weiten Blick über das Meer<br />

liebt, von der eindrucksvollen Bergkulisse<br />

verzaubern lassen. Ruhig und romantisch ist<br />

die Atmosphäre in der gediegenen Wellness-<br />

Oase mit Sauna, Dampfbad und Hot-<br />

Whirlpool. Die anschließenden kulinarischen<br />

Finessen entsprechen der bekannten<br />

österreichischen Kochkunst und Gastlichkeit.<br />

Nähere Informationen unter www.berghof-nauders.com<br />

oder im Café - Restaurant<br />

Meerblick, Strandstraße 26, Wenningstedt/<strong>Sylt</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!