05.07.2018 Aufrufe

Gemeindeinfoblatt-2018-07

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eichendorfer Rathausfenster Juli <strong>2018</strong><br />

Hospizgruppe Dingolfing-Landau<br />

e.V.<br />

Ein Angebot der Hospizgruppe:<br />

Trauerbewältigung<br />

Einen geliebten Menschen zu<br />

verlieren, ist immer ein sehr<br />

schmerzlicher, vieles verändernder<br />

Einschnitt in das menschliche<br />

Leben und seinen Alltag. Dieser<br />

Prozess der Trauer endet nicht mit der Beerdigung, sondern<br />

braucht viel Zeit, die unterschiedlich lange sein kann.<br />

Trauer kann man ja nicht vergleichen mit einer Krankheit,<br />

gegen die man Medikamente nehmen kann und die dann<br />

vorüber geht. Trauer bewältigen, Trauer bewusst durchleben<br />

(und nur dann kann man sie bewältigen) ist eine Arbeit, die wir<br />

angehen müssen und die viel Anstrengung und Kraft kosten<br />

kann. Das kann uns niemand abnehmen. Trauer bedeutet, den<br />

Verlust langsam zu akzeptieren, Gewohnheiten, die wir mit dem<br />

Verstorbenen verbinden, nach und nach zu lösen bzw. auf eine<br />

andere Basis zu stellen und neue Gewohnheiten zu entwickeln.<br />

Zeit allein heilt die Trauer nicht, sie verdrängt sie höchstens.<br />

Drogen, Alkohol usw. ersticken sie bestenfalls, ohne sie zu<br />

bewältigen. Wir müssen sie viel mehr durchleben. Und nur,<br />

wenn wir sie zulassen, werden wir sie irgendwann überwinden,<br />

ohne den geliebten Menschen dabei zu vergessen.<br />

Unsere Hospizgruppe Dingolfi ng-Landau e.V. begleitet<br />

nicht nur Schwerstkranke und Sterbende, sie hilft mit einer<br />

ausgebildeten Trauerbegleiterin, Frau Monika Liebhaber, auch<br />

bei der Bewältigung von Trauer.<br />

Regelmäßig zweiwöchentlich am Mittwoch um 18:30 Uhr sind<br />

Einzelgespräche, sowie monatlich, an jedem ersten Samstag<br />

um 15:00 Uhr, im Hospizbüro, Arcostr. 4, Landau, möglich<br />

(„Offener Samstagstreff“). Gerne können auch Einzelgespräche<br />

außerhalb dieser Zeit vereinbart werden.<br />

Dieses Angebot gilt für alle Menschen, die Hilfe bei der Trauer<br />

brauchen; nicht nur für Angehörige, deren Verstorbene von der<br />

Hospizgruppe betreut wurden. Selbstverständlich ist immer<br />

die Schweigepfl icht gewahrt. Anmeldung ist möglich unter<br />

der Handy-Nr. 0162/6044458 direkt bei Frau Liebhaber oder<br />

bei der Einsatzleitung der Hospizgruppe unter der Handy-Nr.<br />

0160/93548869.<br />

Nutzen Sie bitte dieses kostenlose Angebot in unserem<br />

Landkreis und erzählen Sie es weiter! Flyer zur Trauerarbeit<br />

können im Hospizbüro angefordert werden; sie bieten genauere<br />

Informationen und liegen u. a. auch im Rathaus, im Landratsamt<br />

und in den Krankenhäusern auf! Weitere Infos erhalten Sie<br />

auch auf der Homepage www.hospizgruppe.info.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!