16.12.2012 Aufrufe

SEA-SEM-Suchmaschinenmarketing mit Google Adwords für ...

SEA-SEM-Suchmaschinenmarketing mit Google Adwords für ...

SEA-SEM-Suchmaschinenmarketing mit Google Adwords für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

USPs (Unique Selling Proposition): Kommunizieren Sie klar die Vorteile Ihres Unternehmens<br />

oder Ihrer Einrichtung. Wie unterscheiden Sie sich von Ihren Wettbewerbern, was macht Sie und<br />

Ihr Produkt so besonders oder gar einzigartig, was macht Ihr Unternehmen deutlich besser als die<br />

Konkurrenz? Wenn Sie sich <strong>mit</strong> Ihrer Anzeige auch nur ein wenig aus der Masse abheben, werden<br />

sie bessere CTRs und so<strong>mit</strong> bessere Platzierungen erhalten. Wenn Sie z.B. als einziger<br />

Wettbewerber eine „kostenfreie Lieferung“ einen „24/7-Service“ oder eine „Geld-zurück-Garantie“<br />

bieten, kommunizieren Sie dies deutlich in Ihrer Anzeige!<br />

Dringlichkeit und Verknappung: Verdeutlichen Sie dem Suchenden, warum er nicht länger<br />

warten darf und genau jetzt auf Ihre Anzeige klicken muss. Hinweise wie „nur noch diese Woche“,<br />

„nur noch 100 Stück“ oder im Spendenbereich „schnelle Hilfe rettet Leben“ können den Anreiz auf<br />

Ihre Anzeige zu klicken verstärken.<br />

Auszeichnungen/Siegel? Die Deutschen lieben Siegel. Haben Sie ein „TÜV-Zertifikat“, das „DZI-<br />

Spendensiegel“ oder ist Ihr Produkt „Testsieger“ der Stiftung Warentest oder hat eine andere<br />

renommierte Auszeichnung unabhängiger Dritter? Verwenden Sie dies in Ihrer Anzeige und testen<br />

Sie ob, ein solcher Hinweis die CTR erhöht. Sollten Sie <strong>mit</strong> solchen Auszeichnungen werben,<br />

müssen Sie das Versprechen, welches Sie in Ihrer Anzeige gegeben haben aber auch auf der<br />

Anzeigen-Zielseite (Landingpage) beweisen. Tun Sie dies nicht, verstoßen Sie gegen die <strong>Google</strong><br />

Richtlinien und laufen Gefahr, dass Ihre Anzeige abgelehnt wird.<br />

Preise: Ist ihr Produkt besonders günstig? Dann testen Sie die Nennung des Preises in Ihrer<br />

Anzeige! Sind Sie ein Anbieter von Luxusartikeln und höherpreisig? Dann testen Sie diese Preise<br />

ebenfalls in Ihrer Anzeige, denn so können Sie ungewollte Klicks von Nutzern vermeiden, die Sie<br />

nur Geld kosten, aber nicht konvertieren (kaufen oder spenden).<br />

Call to Action: Verwenden Sie in jeder Anzeige eine klare Call to Action. (Handlungsaufforderung)<br />

wie Kaufen Sie jetzt! Bestellen und sparen! Jetzt spenden! Anzeigen (und Zielseiten), die jegliche<br />

Handlungsaufforderung vermissen lassen, sind oft deutlich weniger erfolgreich als Anzeigen, die<br />

dem Nutzer kommunizieren, was er als nächstes tun soll.<br />

Dynamic Keyword Insertion<br />

Die Erfahrung zeigt, das Nutzer <strong>mit</strong> einer höheren Wahrscheinlichkeit auf Ihre Anzeige klicken,<br />

wenn der von ihnen eingegebene Suchbegriff in der Anzeige erscheint. Im Übrigen erscheinen<br />

Keywords, die ein Nutzer eingibt in Ihrer Anzeige fettgedruckt, wenn Sie es in Ihrer Keywordliste<br />

hinterlegt haben, das schafft weiteren Klickanreiz, erfordert aber auch die exakte Abstimmung der<br />

Keywords auf die Anzeigen.<br />

Wenn Sie jedoch über Anzeigengruppen <strong>mit</strong> einer großen Anzahl allgemeiner Keywords verfügen<br />

oder auch viele sehr eng verwandte Keywords in einer Anzeigengruppe gruppiert haben, können<br />

Sie dennoch da<strong>für</strong> sorgen, dass die von Ihnen gebuchten Keywords bei Eingabe in der Anzeige<br />

erscheinen, auch, wenn Sie nicht <strong>für</strong> jedes einzelne Keyword eine extra Anzeige erstellt haben.<br />

Hierzu müssen Sie z.B. in der Überschrift der Anzeige nur einen kleinen Codeschnippsel<br />

hinterlegen, dieser sorgt da<strong>für</strong>, dass in der Anzeige das Keyword eingeblendet wird, welches die<br />

Anzeigenschaltung ausgelöst hat. Ist das hinterlegte Keyword länger als 25 Zeichen (die maximale<br />

Zeichenanzahl in der Überschrift), wird eine von Ihnen festgelegte Keywordalternative in der<br />

Überschrift angezeigt.<br />

Beispiel: In der Abbildung sehen Sie die Dynamic Keyword Insertion im Einsatz. Nehmen wir an,<br />

wir hätten in einer Anzeigengruppe das Keyword Spenden Kinder <strong>mit</strong> der Option weitgehend<br />

passend 8 gebucht. Der Codeschnippsel<br />

{Keyword: Spenden} bewirkt nun, dass Ihre<br />

Anzeige wie in Abbildung 10, rechts<br />

ausgeliefert wird, sobald ein Suchender<br />

Spenden Kinder eingibt.<br />

8 Die Keyword-Option „weitgehend passend bewirkt, dass Ihre Anzeigen auch zu verwandten<br />

Suchabfragen und Synonymen geschaltet werden. Mehr dazu im Abschnitt „Keyword-Optionen“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!