16.12.2012 Aufrufe

zwischen Nord- und Ostsee - IHK Schleswig-Holstein

zwischen Nord- und Ostsee - IHK Schleswig-Holstein

zwischen Nord- und Ostsee - IHK Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Marktplatz Wissensland“ am 6. April<br />

So engagieren sich Unternehmer<br />

Im Jahre 2009 hat die Bertelsmann Stiftung<br />

das Projekt „Verantwortungspartner<br />

für die Region“ gestartet. Es zeigt, wie<br />

Unternehmen sich in vielfältiger Weise für<br />

die Gesellschaft engagieren. Seitdem ist<br />

<strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> eine der Pilotregionen.<br />

Als wegweisenden Abschluss des Projekts<br />

veranstalten die <strong>IHK</strong> <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> <strong>und</strong><br />

die Bertelsmann Stiftung den „Marktplatz<br />

Wissensland“. R<strong>und</strong> 30 Unternehmen <strong>und</strong><br />

Institutionen stellen am 6. April in der <strong>IHK</strong> zu<br />

Kiel bereits bestehende erfolgreiche Kooperationsbeispiele<br />

aus dem Bereich Wissen <strong>und</strong><br />

Bildung vor. Ziel ist es, weitere Unternehmen<br />

<strong>und</strong> Organisationen zur Nachahmung zu<br />

animieren, um das Land <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong><br />

zu stärken <strong>und</strong> das Unternehmerbild in der<br />

Öffentlichkeit zu verbessern.<br />

Die Veranstaltung beginnt mit den Grußworten<br />

von Dr. Jörn Biel, stellvertretender<br />

Hauptgeschäftsführer der <strong>IHK</strong> <strong>Schleswig</strong>-<br />

Klaus-Dieter Schischke ist Sprecher der<br />

Pilotregion <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong>.<br />

Foto: KAY MICHALAK/FOTOETAGE<br />

<strong>Holstein</strong>, Dr. Tamara Zieschang, Staatssekretärin<br />

im Wirtschaftsministerium <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong>s<br />

<strong>und</strong> Birgit Riess, Director<br />

Programm Gesellschaftliche Verantwortung<br />

von Unternehmen der Bertelsmann Stiftung.<br />

Teilnehmer haben anschließend Gelegenheit,<br />

sich bei den ausstellenden Unternehmen<br />

<strong>und</strong> Institutionen über Aktivitäten<br />

<strong>und</strong> Mitwirkungsmöglichkeiten r<strong>und</strong> um das<br />

Thema „Wissensland <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong>“ zu<br />

informieren. Parallel dazu werden Kurzvorträge<br />

zu den Themen Kreativwirtschaft als<br />

Standortfaktor (Lena Mäusezahl, <strong>Nord</strong>kolleg<br />

Rendsburg), Gleichstellung im Personalmanagement<br />

– Vorteile <strong>und</strong> positive Effekte für<br />

KMU, (Sabine Hering, Frauennetzwerk zur<br />

Arbeitssituation e. V.), CSR – Verantwortung<br />

von Unternehmen in der Region (Birgit Riess,<br />

Bertelsmann Stiftung) <strong>und</strong> Alternsgerechte<br />

Personalstrategien (Margitta Matthies, schiff<br />

GmbH) angeboten.<br />

Eine Kommunikations- <strong>und</strong> Kontaktbörse,<br />

die das Engagement von Unternehmen<br />

in den Mittelpunkt stellt, wird erstmals im<br />

nördlichsten B<strong>und</strong>esland veranstaltet. Der<br />

Marktplatz kann <strong>und</strong> soll ausdrücklich als<br />

ein Pilotprojekt für weitere themenorientierte<br />

Marktplätze in <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> dienen,<br />

die den Schwerpunkt auf unternehmerisches<br />

Engagement legen. Joanna Cornelsen<br />

Weitere Informationen:<br />

„Marktplatz Wissensland“<br />

Termin: 6. April 2011 von 14 bis 18 Uhr<br />

Ort: <strong>IHK</strong> zu Kiel, Bergstraße 2, 24103 Kiel<br />

Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte<br />

melden sich bitte bei Angela Peers:<br />

E-Mail: peers@kiel.ihk.de<br />

2500<br />

Referenzen<br />

sprechen eine<br />

deutliche Sprache<br />

Das individuelle<br />

Bau-System für<br />

■ INDUSTRIE<br />

■ GEWERBE<br />

■ AUSSTELLUNG<br />

■ VERWALTUNG<br />

Wirtschaftlich für alle<br />

Branchen aus einer Hand.<br />

Wir beraten Sie gern persönlich:<br />

Dipl. Ing. Fr. Bartram<br />

GmbH & Co. KG<br />

Postfach 12 61 · 24591 Hohenwestedt<br />

Telefon 04871 / 778-0 · Fax 778-105<br />

eMail info@bartram-bau.de<br />

MITGLIED GÜTEGEMEINSCHAFT BETON<br />

Umschauu<br />

www.bartram-bau.de<br />

<strong>zwischen</strong> <strong>Nord</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ostsee</strong> · 04/11 39<br />

Foto: Bilderbox

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!