17.12.2012 Aufrufe

September 2008 - Lunzenau

September 2008 - Lunzenau

September 2008 - Lunzenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LUNZENAUER NACHRICHTEN<br />

4<br />

Amtliche Bekanntmachung<br />

Der Stadtrat der Stadt <strong>Lunzenau</strong> fasste in seiner Sitzung am 08. August<br />

<strong>2008</strong> nachstehend aufgeführten Beschluss:<br />

Beschluss-Nr. 30<br />

Der Stadtrat der Stadt <strong>Lunzenau</strong> bestellt aus seiner Mitte Herrn Claus<br />

Götze zum 1. ehrenamtlichen Stellvertreter des Bürgermeisters.<br />

Die Beschlussfassung erfolgte mehrheitlich.<br />

Amtliche Bekanntmachung<br />

Der Stadtrat der Stadt <strong>Lunzenau</strong> fasste in seiner Sitzung am 15.<br />

<strong>September</strong> <strong>2008</strong> nachstehend aufgeführte Beschlüsse:<br />

Beschluss-Nr. 31/<strong>2008</strong><br />

Dem Kauf der Teilflächen der Flurstücke Nr. 80 und 85 der Gemarkung<br />

Cossen wird zugestimmt. Der Kauf erfolgt zum Preis in Höhe von 1,30<br />

€/m 2 (derzeitiger Bodenrichtwert für öffentliche Verkehrsflächen außerhalb<br />

der Ortslage). Alle Kosten des Kaufes und der Vermessung trägt die<br />

Stadt <strong>Lunzenau</strong>. Der Bürgermeister wird beauftragt, die Kaufverhandlungen<br />

durchzuführen<br />

Die Beschlussfassung erfolgte einstimmig.<br />

Beschluss-Nr. 32/<strong>2008</strong><br />

Der Stadtrat der Stadt <strong>Lunzenau</strong> befürwortet die Anerkennung des<br />

Privatfahrzeuges des Bürgermeisters Ronny Hofmann, poliz. Kennzeichen<br />

MW-RH 185, zur Haltung in überwiegend dienstlichem Interesse.<br />

Die Anerkennung umfasst die gewählte Amtsperiode von <strong>2008</strong>-2015.<br />

Die Beschlussfassung erfolgte einstimmig.<br />

Beschluss-Nr. 33/<strong>2008</strong><br />

Der Stadtrat der Stadt <strong>Lunzenau</strong> beschließt:<br />

Den Ausbau des Muldentalradweges zwischen dem Abzweig der S 242<br />

(Göhren) und dem Waldanfang auf einer Gesamtlänge von ca. 700 m mit<br />

Gesamtkosten in Höhe von 90.000 €.<br />

Die Beschlussfassung erfolgte einstimmig.<br />

Beschluss-Nr. 34/<strong>2008</strong><br />

Der Stadtrat der Stadt <strong>Lunzenau</strong> beruft die drei folgenden Mitglieder in<br />

den Aufsichtsrat der Wohnungsbau GmbH <strong>Lunzenau</strong>:<br />

Bürgermeister, Herr Hofmann<br />

Stadtrat Herr Wolfgang Schmidt FWL<br />

Stadtrat Herr Frank Tartsch CDU<br />

Die Beschlussfassung erfolgte einstimmig.<br />

Beschluss-Nr. 35/<strong>2008</strong><br />

Der Stadtrat stimmt der überplanmäßigen Einnahme aus Fördermitteln<br />

in Höhe von + 143.600 Euro ( HHST:2.6300.3610.00.002) und der überplanmäßigen<br />

Ausgabe des Vermögenshaushaltes in Höhe von +<br />

143.600 Euro (HHST: 2.6300.9512.00.002) zu.<br />

Die Beschlussfassung erfolgte einstimmig.<br />

Beschluss-Nr. 36/<strong>2008</strong><br />

Der Stadtrat der Stadt <strong>Lunzenau</strong> beschließt:<br />

Der Sanierung des ca. 500 m langen Straßenabschnittes der Dorfstraße<br />

Berthelsdorf wird entsprechend der Beschlussbegründung zugestimmt.<br />

Die Beschlussfassung erfolgte einstimmig.<br />

Beschluss-Nr. 39/<strong>2008</strong><br />

Der Stadtrat der Stadt <strong>Lunzenau</strong> stellt die Jahresrechnung 2007 gem. §<br />

88 der Sächsischen Gemeindeordnung fest.<br />

Die Beschlussfassung erfolgte einstimmig.<br />

Beschluss-Nr. 48/<strong>2008</strong><br />

Der Stadtrat stimmt der außerplanmäßigen Maßnahme wie folgt zu:<br />

Haushaltansatz neu: Haushaltansatz alt:<br />

Ausgabe: 66.600 € HHST 2.6300.9512.00.003 0<br />

Deckung der Ausgaben durch:<br />

49.900 € HHST 2.6300.3610.00.003 0<br />

1 6.700 € HHST 2.9100.3000.00.001 293.300<br />

Summe: 66.600 €<br />

Amtliches<br />

26. <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

Für die Zuführung an den Vermögenshaushalt werden in der HHST<br />

1.6300.5100.00.000 16.700 € gesperrt. Die Zuführung an den Vermögenshaushalt<br />

HHST 1.9100.8600.00.000 erhöht sich um 16.600 €.<br />

Die Beschlussfassung erfolgte einstimmig.<br />

Beschluss-Nr. 49/<strong>2008</strong><br />

Der Stadtrat der Stadt <strong>Lunzenau</strong> beschließt die Vergabe der Bauleistung<br />

für das Vorhaben "Deckensanierung Dorfstraße Berthelsdorf, 2. BA<br />

<strong>2008</strong>" an die Firma<br />

ATS Chemnitz<br />

Straßen-, Tief- und Kanalbau GmbH<br />

Weideweg 31<br />

09116 Chemnitz<br />

entsprechend der Beschlussbegründung.<br />

Die Beschlussfassung erfolgte einstimmig.<br />

BEKANNTMACHUNG<br />

Gruppenauskunft vor Wahlen – Widerspruchsrecht<br />

Gemäß § 33 Abs. 1 des Sächsischen Meldegesetzes vom 21.4.1993 i. d.<br />

Fassung der Bekanntmachung vom 01. April 1997 (SächsGVB1. S.377),<br />

zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Februar 2006 (SächsGVBl. S.58)<br />

darf die Meldebehörde Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern<br />

von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit den im Jahr 2009 bevorstehenden<br />

Stadtrats-, Ortschaftsrats-, Europa-, Landtag- und Bundestagswahlen<br />

in den sechs der Wahl vorangehenden Monaten auf Antrag<br />

Gruppenauskunft über Wahlberechtigte aus dem Melderegister erteilen,<br />

für deren Zusammensetzung das Lebensalter der Betroffenen bestimmend<br />

ist.<br />

Mitgeteilt werden dürfen: Familiennamen, Vornamen unter Kennzeichnung<br />

des Rufnamens, Doktorgrad, Anschriften.<br />

Eine Übermittlung erfolgt nicht,<br />

- wenn der Betroffene für eine Justizvollzugsanstalt, ein Krankenhaus,<br />

Pflegeheim oder eine ähnliche Einrichtung im Sinne des § 20 Abs. 1<br />

des Sächsischen Meldegesetzes gemeldet ist,<br />

- eine Auskunftssperre besteht oder<br />

- der Betroffene der Auskunftserteilung widersprochen hat bzw.<br />

widerspricht.<br />

Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen bei der<br />

Stadtverwaltung <strong>Lunzenau</strong><br />

-Meldestelle-<br />

Karl-Marx-Straße 1<br />

09328 <strong>Lunzenau</strong><br />

Bereits früher eingelegte Widersprüche gegen Auskünfte vor Wahlen<br />

gelten fort, falls sie nicht an eine bestimmte Wahl gebunden waren.<br />

<strong>Lunzenau</strong>, den 26. <strong>September</strong> <strong>2008</strong><br />

Hofmann<br />

Bürgermeister<br />

Impressum<br />

Herausgeber: verantwortlich für den Inhalt<br />

Stadt <strong>Lunzenau</strong>, Bürgermeister Ronny Hofmann<br />

Gesamtherstellung, Anzeigeneinkauf und Vertrieb: Riedel OHG - Verlag, Werbung &<br />

Öffentlichkeitsarbeit, Heinrich-Heine-Str. 13a<br />

09247 Röhrsdorf, Telefon: 03722 / 502000, Verantwortlicher: Reinhard Riedel<br />

Erscheinungsweise:<br />

Das Amtsblatt erscheint monatlich, kostenlos in allen freigängigen Haushalten in <strong>Lunzenau</strong><br />

mit eingemeindeten Ortsteilen.<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!