13.09.2018 Aufrufe

Webversion_187784-Nachdruck-Broschuere-Burgen-u-Schloesserwanderweg-2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SERRFELD, SULZDORF AN D. LEDERHECKE (Seite 21)<br />

Hier finden Sie ein besonders schönes Beispiel einer dörflichen<br />

Kirchenburg-Anlage. Die Kirchenfestung, von der<br />

der wuchtige Torturm und beträchtliche Mauerstücke erhalten<br />

sind, entstand wie der Fachwerkturm wahrscheinlich<br />

spätestens im 13. Jhd., das Langhaus wurde später umgebaut.<br />

Eine Madonnenfigur und reliefgeschnitzte Szenen<br />

des Marienlebens stammen aus der Zeit um 1480.<br />

DIPPACH, MAROLDSWEISACH (Seite 21)<br />

Ein verträumter, kleiner Ort. Sehenswert ist die gotische<br />

Schlossruine, die bis ins frühe 18. Jhd. noch unversehrt<br />

war. Das Schloss war einst ein wehrhaftes Weiherhaus und<br />

liegt in einer flachen Mulde. Spuren des Wassergrabens<br />

ringsum sind noch vorhanden. Die 1,15m dicken Mauern<br />

aus ziemlich regelmäßigem Bruchstein mauerwerk sind<br />

noch gut erhalten. Die Anlage stammt aus spätgotischer<br />

Zeit.<br />

Orte am Weg<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!