13.09.2018 Aufrufe

Webversion_187784-Nachdruck-Broschuere-Burgen-u-Schloesserwanderweg-2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rathaus und einem Heimatmuseum wider. Das Jagd schloss<br />

von 1689 ist im Stil des Barock ein Denkmal aus bambergischer<br />

Zeit. Die Ruine der spätgotischen St. Helenen<br />

Kapelle liegt etwa 2,8km von Baunach weiter nach<br />

Hallstadt.<br />

HALLSTADT (Seite 35)<br />

In Hallstadt gibt es viel zu entdecken! Die knapp 9000<br />

Einwohner große Stadt vereinigt Tradition und modernes<br />

Leben in lebendiger Vielfalt. Hier kann man noch bei den<br />

Bauern klingeln, um sich frisches Gemüse zu kaufen, überall<br />

in den Gassen Bau- und Kunstdenkmäler entdecken<br />

oder hinauf zum Tempel am Kreuzberg pilgern. Sportliche<br />

Gäste können sich auf ein Freibad freuen und die Stadt als<br />

Drehscheibe für spannende Touren nutzen, wie z.B. den<br />

SandAchsenradweg, den Main-Radweg oder den Rennweg.<br />

DÖRFLEINS, HALLSTADT (Seite 35)<br />

Nur wenige Meter von<br />

Hallstadt entfernt<br />

liegt Dörfleins, dessen<br />

Umgebung auf<br />

der Erlebnistour<br />

erkundet wird. Die<br />

spätgotische Hallenkirche<br />

St. Kilian war<br />

um 800 aus Holz<br />

erbaut. Später, unter<br />

Bischof Otto I, erhielt<br />

sie einen steinernen<br />

Unter grund.<br />

Die jetzige spätgotische<br />

St. Kilianskirche,<br />

eine dreischiffige<br />

Hallen kirche, wurde<br />

in Teil abschnitten<br />

erbaut.<br />

Orte am Weg<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!