13.09.2018 Aufrufe

Webversion_187784-Nachdruck-Broschuere-Burgen-u-Schloesserwanderweg-2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gruppenführungen<br />

SCHLOSS FRIESENHAUSEN<br />

Der heutige Bau geht zurück auf<br />

eine gotische Burg.<br />

Im 16. Jhd. wurde unter<br />

Überbauung des Burghofes ein<br />

Renaissanceschloss errichtet<br />

und später zu einem<br />

Barockschloss umgebaut.<br />

Familie von Eichborn,<br />

Dalbergstr. 10, 97491 Aidhausen,<br />

Tel.: 09523 5401,<br />

www.schloss-friesenhausen.de<br />

SCHLOSS BURGPREPPACH<br />

Das Schloss Burgpreppach<br />

ist eine<br />

spätbarocke Wasserschlossanlage<br />

mit<br />

bemerkenswerter<br />

Architektur und<br />

Baugeschichte.<br />

Frau Monica von Deuster-Fuchs von Bimbach, 97496<br />

Burgpreppach, Tel.: 09534 255, www.burgpreppach.de<br />

BURGRUINE ALTENSTEIN UND AUSSENSTATIONEN<br />

Die Burgruine Alten stein<br />

ist eine der größten und<br />

eindrucksvollsten Burgruinen<br />

Frankens. Sie<br />

wurde vorbildlich<br />

erschlossen, gesichert<br />

und ein <strong>Burgen</strong> informations<br />

zentrum rund um das Leben auf einer mittelalterlichen<br />

Burg eingerichtet.<br />

Burg- u. Heimatverein, Herr Kapp Tel.: 09535 1211<br />

Führungen im <strong>Burgen</strong>informationszentrum und den<br />

Außenstationen (Burgruine Lichtenstein, Burgruine<br />

Bramberg, Burgruine Rotenhan, Burgruine Gutenfels und<br />

Burgruine Raueneck)<br />

Deutscher <strong>Burgen</strong>winkel: Tel.: 09532 922228<br />

76 Gruppenführungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!