13.09.2018 Aufrufe

Webversion_187784-Nachdruck-Broschuere-Burgen-u-Schloesserwanderweg-2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LANDSCHAFTSPARK BETTENBURG<br />

Der Landschaftspark<br />

wurde vom Freiherrn<br />

Christian Dietrich<br />

Truchseß von Wetzhausen<br />

1789 in Auftrag<br />

gegeben. Im englischen<br />

Land schaftsgarten befinden<br />

sich Denkmäler der<br />

Ritterromantik.<br />

Herr Johann Reuscher, 97461 Hofheim i. Ufr.,<br />

Tel.: 09523 1560<br />

BURGRUINE KÖNIGSBERG I. BAY.<br />

Hoch über Königsberg<br />

i. Bay.auf dem Schlossberg<br />

thront die gut<br />

zugängliche Burgruine<br />

Königsberg. Eine Burggast<br />

stätte und ein<br />

Aussichtsturm laden<br />

zum Verweilen ein. Beeindruckend ist der über 80m tiefe<br />

Brunnen, welcher die Wasserversorgung auf dieser<br />

Höhenburg sicherte.<br />

Schlossberg-Gemeinde Königsberg i. Bay. e.V.<br />

Herr Klug, info@schlossberggemeinde.de<br />

SCHLOSS BIRKENFELD<br />

Das Schloss Birkfenfeld<br />

gilt als eine der<br />

bedeutendsten Schlossan<br />

lagen des 18. Jahrhunderts<br />

in Unterfranken<br />

und befindet<br />

sich seit dem 19. Jahrhundert<br />

im Besitz der<br />

Grafen zu Ortenburg.<br />

Gräfin Mirjam zu Ortenburg, Birkenfeld 8,<br />

Tel.: 09532 216 u. 980948, www.schlossbirkenfeld.de<br />

Gruppenführungen<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!