13.09.2018 Aufrufe

Webversion_187784-Nachdruck-Broschuere-Burgen-u-Schloesserwanderweg-2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STETTFELD (Seite 38)<br />

Als eine der ältesten Gemeinden der Haßberge wurde<br />

Stettfeld erstmals 750 urkundlich erwähnt. Auf dem malerischen<br />

Dorfplatz stehen das um 1600 erbaute Rat haus mit<br />

einem Fachwerkobergeschoss und die Pfarrkirche Maria<br />

Himmelfahrt. Sehenswert ist auch die idyllisch in der Flur<br />

liegende Anna-Kapelle.<br />

EBELSBACH (Seite 38)<br />

Das über 1200 Jahre alte Ebelsbach bietet dem Besucher<br />

eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft. Eine Vielzahl<br />

von Wander- und Radwegen erschließt das idyllische Ebelsbachtal<br />

und seine romantischen Seitentäler. Nicht weit<br />

vom Stadtkern entfernt wurde im klassizistischen Stil<br />

Schloss Gleisenau erbaut. Heute ist das Schloss Eigentum<br />

der Gemeinde Ebelsbach. Es befinden sich darin die Verwaltungsgemeinschaft<br />

und eine Grundschule. Die unmittelbar<br />

neben der Hauptstraße stehende Schlosskirche ist ein<br />

Baudenkmal.<br />

STEINBACH, EBELSBACH (Seite 41)<br />

Zur Gemeinde Ebelsbach gehört das kleine Winzerdorf<br />

Steinbach. Es liegt an einer malerischen Mainschleife.<br />

Rund um den Ort sind viele Stauseen zu finden. Die<br />

romantischen Weinberge werden von idyllischen Wäldern<br />

umrahmt.<br />

Orte am Weg<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!