05.10.2018 Aufrufe

Starke Banken für eine starke Wirtschaft

In acht Grundpositionen wird darauf hingewiesen, dass der Finanzsektor in die Reformagenda der Wirtschaftspolitik mit einbezogen werden muss.

In acht Grundpositionen wird darauf hingewiesen, dass der Finanzsektor in die Reformagenda der Wirtschaftspolitik mit einbezogen werden muss.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auf durchschnittlich rund 0,8 % pro Jahr in den 2030er<br />

Jahren zurückgehen.<br />

Eine solche langfristige Wachstumsabschwächung hätte<br />

<strong>eine</strong> Reihe von problematischen Folgen <strong>für</strong> die <strong>Wirtschaft</strong>s-,<br />

Beschäftigungs- und Sozialpolitik in Deutschland.<br />

Sie wird auch nicht ohne Auswirkungen auf die faktische<br />

und wahrgenommene Einkommensverteilung in Deutschland<br />

bleiben und gleichzeitig auch den sozialen Ausgleich<br />

erheblich erschweren.<br />

Die <strong>Wirtschaft</strong>spolitik darf sich deshalb in ihrem Kurs<br />

nicht passiv an den demografisch bedingten Trend <strong>eine</strong>r<br />

Wachstumsabschwächung anpassen. Sie muss vielmehr<br />

Maßnahmen ergreifen, um die Wachstumsbedingungen<br />

strukturell zu verbessern.<br />

(Siehe hierzu These 5.)<br />

Positionen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!