05.10.2018 Aufrufe

Clubheft 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Clubtreffen 2016<br />

Text: Erika Jauch / Fotos: Sonja Keller und Erika Jauch<br />

in eigener Sache...<br />

Das Jahr 2016 neigte sich dem Ende entgegen<br />

und wir hatten unser alljährliches Fanclubtreffen.<br />

Leider waren dieses Mal nur 16<br />

Fans anwesend. Wir fanden es sehr grosszügig<br />

vom Restaurant Schützenruh, wir durften<br />

den Saal benützen ohne etwas zu bezahlen.<br />

Nur über Mittag waren noch fremde Gäste<br />

da. Aber dies störte uns nicht. Beim diesjährigen<br />

Wettbewerb im <strong>Clubheft</strong> war die Beteiligung<br />

sehr mager. Vier Personen machten<br />

mit. Barbara Knoch, Miryam von Gunten, Peter<br />

Huber und ich. Es wäre doch spannender wenn die Beteiligung grösser wäre. Wir bekamen unser feines<br />

Mittagessen, welches wir ausgesucht hatten. Gespannt waren alle, weil dieses Jahr das erste Mal René Kousz<br />

den Wettbewerb gestaltet hatte. Ich muss sagen, für mich war dieser schon etwas schwer. Wir bekamen ein<br />

Blatt Papier mit vielen Buchstaben darauf. Da sollten wir alle Kosenamen die in der "Lindenstraße" genannt<br />

worden sind und die auch die immer noch vorhanden sind erraten. Es war sehr spannend wer die meisten<br />

Namen gefunden hatte. Peter Huber hat es nicht so ganz in Ordnung gefunden, dass seine Frau Evelyne<br />

gewonnen hat. Peter meinte, da sie nicht so ein grosser Fan der "Lindenstraße" und nur wegen ihm im Club<br />

ist macht sie die meisten Punkte. So sieht man doch, dass diejenigen, welche nicht so dabei sind doch mehr<br />

aufpassen als sie zugeben. Peter hat sich dann wieder beruhigt und es mit Humor genommen. Danach wurde<br />

es wieder sehr spannend. Dieter Blattmann hat wieder für uns Filme zusammengeschnitten. Dieses Mal ein<br />

Best of in zwei Teilen über Erich Schiller. Es gab wieder viel zu lachen. Dazwischen wurde wie jedes Jahr unser<br />

Gruppenfoto gemacht. Markus bedankte sich dann noch bei Dieter für die schönen Filme und bei Manfred, da<br />

er das Technische mitbringt das man überhaupt die Filme anschauen kann. Auch bei Peter Huber hat sich<br />

Markus bedankt, weil er für den Stammtisch zuständig ist. Im Weiteren bedankte er sich auch bei allen andern<br />

Mitgliedern, welche im vergangenen Jahr etwas gemacht haben für den Fanclub. Die Gewinner des Wettbewerbes<br />

bekamen eine "Lindenstraße"- Tasse. Ich erkundigte mich bei Manfred wo man diese bestellen kann,<br />

da gab er mir seine Tasse und auch die Tasse von Peter Huber bekam ich. An dieser Stelle möchte ich mich<br />

bei Manfred und Peter noch recht herzlich bedanken. Habe jeden Morgen Freude daran wenn ich meinen<br />

Kaffee trinke. Leider ging die Zeit wie im Fluge vorbei und wir mussten uns schon wieder verabschieden.<br />

- Termin Fanclubtreffen <strong>2017</strong> -<br />

Sonntag, 26. November <strong>2017</strong> ab 11:30 Uhr<br />

wie gewohnt im Restaurant Schützenruh in Zürich<br />

- 6 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!