17.12.2012 Aufrufe

Ebenfurther Stadtnachrichten vom Juni 2011 - Stadtgemeinde ...

Ebenfurther Stadtnachrichten vom Juni 2011 - Stadtgemeinde ...

Ebenfurther Stadtnachrichten vom Juni 2011 - Stadtgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ebenfurther</strong> <strong>Stadtnachrichten</strong><br />

„TAG der FREIWILLIGEN“ beim ROTEN KREUZ in LANDEGG<br />

Am Freitag, dem 17.6.<strong>2011</strong> feierte die Bezirksstelle LANDEGG-EBENFURTH den „Tag der Freiwilligen“.<br />

Diese nutzte die Gelegenheit um einerseits die vorhandenen Ressourcen, das Angebot und<br />

die Leistungen der Bevölkerung nahe zu bringen und andererseits verdiente Funktionäre, Mitarbeiter<br />

und Förderer zu ehren. Am Vormittag waren einige Klassen der HS POTTENDORF zu Gast. In drei<br />

Gruppen wurden sie duch das Haus geführt, die Fahrzeuge, ihre Afgaben und Ausrüstung erklärt und<br />

im Lehrsaal über Alarmierung, Einsatzablauf und tatsächliche Einsätze informiert. Danach gab es<br />

eine kleine Stärkung.<br />

Am Nachmittag gab es für die interessierte Bevölkerung Führungen durch das Rot-Kreuz-Haus in Landegg, die Fahrzeugschau<br />

und Einsatzvorführungen durch die erfolgreiche Bewerbsgruppe. Um 18 Uhr begrüßte BezStL. Rodinger<br />

die Gäste – insbesondere LTPräs. Alfredo Rosenmaier, LAbg.a.D. Helmut Doppler, Bgm. Ing Thomas Sabbata-Valteiner<br />

und die Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr. Der Pottendorfer Bürgermeister wies in seiner Begrüßung auf die<br />

Wichtigkeit der Freiwilligen im Zusammenleben in der Gemeinde und Gesellschaft hin. Ihr Beitrag ist wirtschaftlich<br />

und sozial unverzichtbar. Er dankte allen, die freiwillig ihre Freizeit für Aufgaben zu Gunsten der Allgemeinheit opfern<br />

und sagte die bestmögliche Unterstützung auch in Zukunft zu.<br />

In einem kleinen Festakt überreichte LRR Rodinger an LAbg.a.D Helmut DOPPLER, Bgm.a.D. Prof. OSTR. Mag.<br />

Josef PILZ, VBgm.a.D. Günter CZOMPO und GR Josef NITZKY – die als verdiente Funktionäre mit Ende der Funktionsperiode<br />

ihre Tätigkeit beendet haben – die Dekrete über DANK und ANERKENNUNG des RK LV NÖ. Weiters<br />

wurden für langjährige Mitgliedschaft Herr Manfred SOKELE, Frau Renate TOMSICH, Herr Josef MUIK, Herr DI Walter<br />

RAUTER und LTPräs. Alfredo ROSENMAIER mit der entsprechenden Medaille geehrt. An Johannes FASCHING<br />

wurde die <strong>vom</strong> Landeshauptmann verliehene Medaille für 40 jährige verdienstvolle Tätigkeit im Rettungsdienst<br />

übergeben.<br />

Im Anschluss daran übereichte Frau Dir. OSR Maria EDER von der<br />

VS Seibersdorf- Deutsch Brodersdorf den Erlös der Präsentation<br />

des Jahresprojektes „ Miteinander leben – von einander lernen“ in<br />

der Höhe von € 1.635,-. Auch Herr Franz Otto übergab offiziell den<br />

- <strong>vom</strong> Lagerhaus Ebreichsdorf auf seine Initiative hin - gespendeten<br />

Gartengriller an die Mannschaft des RK Landegg. Bei beiden<br />

bedankte sich das RK Landegg-Ebenfurth mit dem „ LANDEGGER<br />

RETTUNGSBÄREN in Silber“ als sichtbares Dankeschön. Zum<br />

Schluss wurden noch die beiden Rettungssanitäter Stephan Naumann<br />

und Stefan Friedrich vorgestellt, denen es im Jänner im Zuge<br />

einer Reanimation gelungen ist, einen Patienten wieder ins Leben<br />

zurück zu holen. Mit der Aufforderung „MUT zur HILFE“ zu haben<br />

leitete BezStL Rodinger zum gemütlichen Teil über. Bei Speis und<br />

Trank und flotten Melodien von „ ANDY`s SOUND“ klang der Abend<br />

aus.<br />

Vom 13. – 15.5.<strong>2011</strong> fand das diesjährige – mittlerweile 43. LAN-<br />

DEGGER Volksfest statt. Am Freitag begeisterte beim Kindernachmittag<br />

der Zauberer Mateo die Kinder mit seiner Zauber- und<br />

Jongliershow. Die DISCO am Abend mit Extreme Activity wurde<br />

von den Gästen gut aufgenommen. Auch der Vergnügungspark<br />

war relativ gut besucht.<br />

Am Samstagnachmittag schlug das Wetter zu. Starkregen und heftige<br />

Sturmböen fegten über den Festplatz. Trotzdem kamen am<br />

Abend viele Gäste unter ihnen zahlreiche Gemeinderäte, Vertreter<br />

der Ärzteschaft und Mitglieder benachbarter Rot Kreuz Dienststellen.<br />

Nach der Begrüßung durch Bezirksstellenleiter LRR Rudolf<br />

Rodinger schlug Bgm. Ing. Thomas Sabbata - Valteiner gekonnt<br />

ein Bierfass an.<br />

v.l.n.r.: Vbgm Kitzinger, Bgm. Mag. Hums,<br />

Bgm. Ing. Sabbata-Valteiner, BezStL. Rudolf<br />

Rodinger, Bgm. Alfredo Rosenmaier, Vbgm.<br />

Robert Piros, Bezstlkdt. Grossmaier<br />

Danach stießen LtagsPräs. Bgm. Alfredo Rosenmaier, Bgm. Mag. Helmut Hums und BezStkdt Erwin Grossmaier<br />

auf ein erfolgreiches Fest an. Die Gruppe Sulmtal Express unterhielt die Gäste mit flotten Melodien und gekonnten<br />

Showeinlagen bis in die frühen Morgenstunden. Für Speis und Trank sorgten in bewährter Weise die Mitarbeiter des<br />

Roten Kreuzes Landegg-Ebenfurth. Herzlichen Dank an alle, die das ROTE KREUZ dabei unterstützt haben.<br />

Blutspendeaktion des Roten Kreuzes:<br />

Samstag, 9. Juli <strong>2011</strong>, von 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

und von 14.00 bis 18.00 Uhr, beim Dorffest in Haschendorf!<br />

Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!