17.12.2012 Aufrufe

Ebenfurther Stadtnachrichten vom Juni 2011 - Stadtgemeinde ...

Ebenfurther Stadtnachrichten vom Juni 2011 - Stadtgemeinde ...

Ebenfurther Stadtnachrichten vom Juni 2011 - Stadtgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brief des Bürgermeisters<br />

Liebe <strong>Ebenfurther</strong>innen<br />

und <strong>Ebenfurther</strong>!<br />

Liebe Haschendorferinnen<br />

und Haschendorfer!<br />

Kaum hat das neue Jahr begonnen,<br />

befinden wir uns schon wieder vor<br />

den Sommerferien bzw. vor der<br />

Urlaubszeit.<br />

Urlaubszeit heißt für die Gemeinde<br />

noch lange nicht, dass wir in Untätigkeit<br />

verfallen. Ein wichtiges und<br />

ehrgeiziges Projekt, die Generalsanierung<br />

des Hauptplatzes, ist zumindest<br />

einmal in Form von Plänen<br />

festgelegt.<br />

Noch vor Beginn der so genannten<br />

kalten Jahreszeit wird die Umgestaltung<br />

und Sanierung realisiert sein.<br />

Bereits im Vorfeld wurden Kanal- und<br />

Wasserleitung überprüft, um etwaige<br />

Reparaturen unmittelbar nach der<br />

Neugestaltung hintanzuhalten.<br />

Die Außenanlage des Kindergartens<br />

II in der Alleestraße wurde zur<br />

Freude der Kinder und Bediensteten<br />

fertiggestellt und steht zur Nutzung<br />

bereit.<br />

Im Ortsteil Neu-Haschendorf sind die<br />

von Landeshauptmann-Stellvertreter<br />

Sobotka zugesagten Fördermittel<br />

eingetroffen. Kurz nach Baufreigabe<br />

des Landes Niederösterreich hat die<br />

Bautätigkeit für weitere 8 Reihenhäuser<br />

begonnen. Auf Wunsch einiger<br />

Reihenhausbewohner wurde eine<br />

Sitzgarnitur neben dem Biotop zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

Damit steht einem wichtigen Behelfsmittel<br />

für ein gutes Miteinander, nämlich<br />

Kommunikationsmöglichkeit in<br />

gemütlicher Atmosphäre, nichts mehr<br />

im Weg.<br />

Der neue Urnenhain am Friedhof ist<br />

ebenfalls fertiggestellt. Ein herzlicher<br />

Dank gebührt der Firma Conte Bau<br />

GmbH für die Ausführung und der<br />

überaus korrekten Aufgabenerfüllung<br />

als Generalunternehmer.<br />

Gleichzeitig ersuche ich Sie, geschätzte<br />

Bewohner des EHZ, Sperrmüllablagerungen<br />

jeglicher Art vor<br />

Ihrer Liegenschaft sowie im gesamten<br />

Erholungsgebiet tunlichst<br />

zu unterlassen. Ich danke für Ihr<br />

Verständnis!<br />

Um in Zukunft den Fußballplatz<br />

in Ordnung zu halten und einen<br />

Spielbetrieb zu ermöglichen, muss<br />

der Rasen dementsprechend gepflegt<br />

werden. Ein wichtiger Bestandteil<br />

ist es, den Rasen über<br />

die trockenen Sommermonate zu<br />

bewässern. Da eine vernünftige<br />

Bewässerung mit der bestehenden<br />

Anlage nicht mehr möglich ist,<br />

haben wir uns entschlossen, eine<br />

Beregnungsanlage zu installieren.<br />

Große Freude bereitet mir die Sensibilisierung<br />

unserer jüngsten Erdenbürger<br />

im Bereich Umwelt. Unter<br />

dem Titel „Umweltrallye“ wird bereits<br />

mit fachkundigem Personal mit den<br />

Kleinsten im Kindergarten sowie in<br />

der Schule interessiert mitgearbeitet.<br />

Mich freut es besonders, dass diese<br />

Initiative ausgehend von der Gemeinde<br />

bei der Leitung der Kindergärten<br />

und in den Direktionen der<br />

Volks- sowie der neuen Mittelschule<br />

so großen Anklang gefunden hat.<br />

Ich bin überzeugt, dass wir gerade<br />

mit dieser Aktion einen wichtigen<br />

Beitrag für unsere Umwelt einbringen.<br />

Bereits aus heutiger Sicht kann man<br />

sagen, dass die Umweltrallye eine<br />

Erfolgsstory ist.<br />

Das Ambiente und die vielen geladenen<br />

Gäste der Briefmarkenausstellung<br />

sowie die Vorträge der beiden Stadtarchivare<br />

Ebenfurth und Neufeld<br />

nutzten wir, um eine besonders<br />

verdiente <strong>Ebenfurther</strong>in mit der Goldenen<br />

Stadtwappennadel auszuzeichnen.<br />

Frau OSR Waltraude Müllner, welche<br />

38 Jahre im Schuldienst stand, wurde<br />

diese hohe Auszeichnung unserer<br />

Gemeinde zuteil. Ich darf ihr dazu<br />

herzlich gratulieren und mir wünschen,<br />

dass sie unser Stadtwappen bei besonderen<br />

Anlässen auch trägt.<br />

Weiters darf ich Ihnen mitteilen,<br />

dass Herr Stadtrat Werner Bauer<br />

aus gesundheitlichen Gründen sein<br />

Mandat zur Verfügung gestellt hat.<br />

Stadtrat Werner Bauer war in seiner<br />

Amtszeit als Gemeinderat und in<br />

der Folge als Stadtrat für Kultur und<br />

Vereinswesen eine Bereicherung<br />

unserer Gemeinde.<br />

Ich bedanke mich aufrichtig für seine<br />

geleistete Arbeit und sein tolles<br />

Engagement im Interesse unserer<br />

Bevölkerung.<br />

Neu in den Gemeinderat wird Frau<br />

Inge Buchler einziehen. Mit ihrem<br />

Mandat kommen wir sehr gerne der<br />

Erfüllung der Frauenquote nach. Ich<br />

darf der neuen Gemeinderätin bereits<br />

im Vorfeld viel Freude und Erfolg<br />

wünschen.<br />

Ihnen geschätzte Bürgerinnen und<br />

Bürger wünsche ich einen schönen<br />

Sommer, viel Urlaubsfreunde verbunden<br />

mit Gesundheit und Tatendrang.<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Alfredo Rosenmaier<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!