08.10.2018 Aufrufe

Booklet The Human Wine

THE HUMAN WINE ist ein Gemeinschaftsprojekt von Winzern, Gastronomen und Prominenten. Ziel der Aktion ist, den Menschen die 30 Menschenrechte auf genussvolle Art und Weise näher zu bringen, Anregung zum Nachdenken zu schaffen und dabei mit “Water is right” ein wichtiges Menschenrechtsprojekt finanziell zu fördern - mit jeder Flasche, die getrunken wird. Wenn sich die Menschen hierzulande treffen, ist oftmals ein leckeres Essen damit verknüpft. Manchmal auch eine gute Flasche Wein. Hier entstehen meist die besten Unterhaltungen. Wir versuchen die Menschen anzuregen, sich über die 30 Punkte des Menschenrechts auszutauschen und in Ihrem Umfeld bekannt zu machen. Unser Ziel ist es, so viele Menschen wie möglich zu erreichen und aufzuklären. Unterstützt werden wir von erstklassigen Winzern hierzulande, die durch ihre liebevolle Arbeit fabelhafte Weine kreierten und uns bei der genussvollen Umsetzung unseres Vorhabens begleiten. Ebenfalls werden wir von unserem eigenen Netzwerk tatkräftig unterstützt, welches aus zahlreichen Hoteliers, Gastronomen, Lieferanten, Medienpartnern und Branchenfreunden besteht. Somit haben wir vielfältige Möglichkeiten, unsere „Flaschenpost“ an die Menschen zu senden und diese weit zu verbreiten.

THE HUMAN WINE ist ein Gemeinschaftsprojekt von Winzern, Gastronomen und Prominenten. Ziel der Aktion ist, den Menschen die 30 Menschenrechte auf genussvolle Art und Weise näher zu bringen, Anregung zum Nachdenken zu schaffen und dabei mit “Water is right” ein wichtiges Menschenrechtsprojekt finanziell zu fördern -
mit jeder Flasche, die getrunken wird.
Wenn sich die Menschen hierzulande treffen, ist oftmals ein leckeres Essen damit verknüpft. Manchmal auch eine gute Flasche Wein. Hier entstehen meist die besten Unterhaltungen. Wir versuchen die Menschen anzuregen, sich über die 30 Punkte des Menschenrechts auszutauschen und in Ihrem Umfeld bekannt zu machen. Unser Ziel ist es, so viele Menschen wie möglich zu erreichen und aufzuklären. Unterstützt werden wir von erstklassigen Winzern hierzulande, die durch ihre liebevolle Arbeit fabelhafte Weine kreierten und uns bei der genussvollen Umsetzung unseres Vorhabens begleiten. Ebenfalls werden wir von unserem eigenen Netzwerk tatkräftig unterstützt, welches aus zahlreichen Hoteliers, Gastronomen, Lieferanten, Medienpartnern und Branchenfreunden besteht. Somit haben wir vielfältige Möglichkeiten, unsere „Flaschenpost“ an die Menschen zu senden und diese weit zu verbreiten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 Winzer<br />

Botschafter<br />

Menschenrechtsgesetze<br />

HUMAN WINE AMBASSADOR<br />

MARIA GROß<br />

Die gebürtige Erfurterin wandelte auf den Pfaden der<br />

Philosophie und Germanistik, ehe sie vom kulinarischen Fieber<br />

gepackt wurde. Im Alter von 25 Jahren absolvierte Maria eine<br />

Ausbildung in einem Berliner Sternerestaurant als Köchin und<br />

zog anschließend auf Wanderjahre in die Schweiz, ehe sie als<br />

Küchendirektorin des Erfurter Kaisersaals wirkte. Gemeinsam<br />

mit ihrem Lebensgefährten führt sie seit 2015 das Restaurant<br />

Bachstelze im Erfurter Stadtteil Bischleben unter ihrem Label<br />

MariaOstzone. Außerdem ist die sympathische Powerfrau als<br />

Gast in vielen verschienden Kochformaten im Fernsehen<br />

bekannt.<br />

WEINGUT LISA BUNN<br />

Rheinhessen<br />

Der frühere Margarethenhof wurde zu „Weingut Lisa Bunn“<br />

und existiert nun schon seit vier Generationen. Lisa Bunn hat<br />

in Geisenheim studiert und Erfahrungen in Australien und Süd<br />

Afrika gesammelt als sie 2011 das elterliche Weingut mit ihrem<br />

Mann übernahm. Damals hatte Lisas Vater Georg Bunn<br />

gesundheitliche Probleme und war dankbar Verantwortung<br />

abzugeben. Seit dem hat sich einiges getan und es wurde auf<br />

trockene Weine, klassische Rebsorten und eine traditionelle<br />

Ausbauweise mit Spontangärung, Hefelagerung und<br />

Holzfassausbau umgestellt. 2013 wurde dann auch nach zwei<br />

Jahren der Änderung der Name des Weinguts in Weingut Lisa<br />

Bunn geändert<br />

@thehumanwine<br />

www.humanwine.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!