08.10.2018 Aufrufe

Booklet The Human Wine

THE HUMAN WINE ist ein Gemeinschaftsprojekt von Winzern, Gastronomen und Prominenten. Ziel der Aktion ist, den Menschen die 30 Menschenrechte auf genussvolle Art und Weise näher zu bringen, Anregung zum Nachdenken zu schaffen und dabei mit “Water is right” ein wichtiges Menschenrechtsprojekt finanziell zu fördern - mit jeder Flasche, die getrunken wird. Wenn sich die Menschen hierzulande treffen, ist oftmals ein leckeres Essen damit verknüpft. Manchmal auch eine gute Flasche Wein. Hier entstehen meist die besten Unterhaltungen. Wir versuchen die Menschen anzuregen, sich über die 30 Punkte des Menschenrechts auszutauschen und in Ihrem Umfeld bekannt zu machen. Unser Ziel ist es, so viele Menschen wie möglich zu erreichen und aufzuklären. Unterstützt werden wir von erstklassigen Winzern hierzulande, die durch ihre liebevolle Arbeit fabelhafte Weine kreierten und uns bei der genussvollen Umsetzung unseres Vorhabens begleiten. Ebenfalls werden wir von unserem eigenen Netzwerk tatkräftig unterstützt, welches aus zahlreichen Hoteliers, Gastronomen, Lieferanten, Medienpartnern und Branchenfreunden besteht. Somit haben wir vielfältige Möglichkeiten, unsere „Flaschenpost“ an die Menschen zu senden und diese weit zu verbreiten.

THE HUMAN WINE ist ein Gemeinschaftsprojekt von Winzern, Gastronomen und Prominenten. Ziel der Aktion ist, den Menschen die 30 Menschenrechte auf genussvolle Art und Weise näher zu bringen, Anregung zum Nachdenken zu schaffen und dabei mit “Water is right” ein wichtiges Menschenrechtsprojekt finanziell zu fördern -
mit jeder Flasche, die getrunken wird.
Wenn sich die Menschen hierzulande treffen, ist oftmals ein leckeres Essen damit verknüpft. Manchmal auch eine gute Flasche Wein. Hier entstehen meist die besten Unterhaltungen. Wir versuchen die Menschen anzuregen, sich über die 30 Punkte des Menschenrechts auszutauschen und in Ihrem Umfeld bekannt zu machen. Unser Ziel ist es, so viele Menschen wie möglich zu erreichen und aufzuklären. Unterstützt werden wir von erstklassigen Winzern hierzulande, die durch ihre liebevolle Arbeit fabelhafte Weine kreierten und uns bei der genussvollen Umsetzung unseres Vorhabens begleiten. Ebenfalls werden wir von unserem eigenen Netzwerk tatkräftig unterstützt, welches aus zahlreichen Hoteliers, Gastronomen, Lieferanten, Medienpartnern und Branchenfreunden besteht. Somit haben wir vielfältige Möglichkeiten, unsere „Flaschenpost“ an die Menschen zu senden und diese weit zu verbreiten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30 Winzer<br />

Botschafter<br />

Menschenrechtsgesetze<br />

HUMAN WINE AMBASSADOR<br />

NICO HOFMANN<br />

Der gebürtige Heidelberger ist einer der erfolgreichsten<br />

Persönlichkeiten der deutschen Fernsehlandschaft. Als<br />

Drehbuchautor, Produzent und Regisseur hat er sich<br />

hierzulande ein Denkmal gesetzt und ist heute der<br />

Geschäftsführer des Filmunternehmens UFA in Babelsberg.<br />

Bereits zu unserem Projekt “Kochbuch Hand in Hand” konnten<br />

wir Nico Hofmann als Schirmherren gewinnen und sind<br />

wahnsinnig stolz darauf, ihn auch mit unserem aktuellen<br />

Projekt an Bord zu haben.<br />

WEINGUT<br />

IMMICH-BATTERIEBERG<br />

Mosel<br />

Das Weingut Immich-Batterieberg in Enkirch gehört zu den<br />

ältesten Weingütern der Mosel. Erstmals erwähnt wird der<br />

noch heute erhaltene, mittlere Teil der Weingutsanlage im<br />

Jahre 908 n. Chr. in einer Urkunde des letzten ostfränkischen<br />

Karolingerkönigs Ludwig IV., in der eine Übergabe des Gutes an<br />

die Kirche bestätigt wurde. Mit dem Jahrgang 2009 ist Gernot<br />

Kollmann verantwortlich für die Leitung und den Weinausbau<br />

des Weingutes Immich-Batterieberg. Gernot Kollmann steht<br />

für einen kraftvollen, manchmal etwas wilden, ungestylten<br />

Rieslingstil (auf Reinzuchthefen wird bei allen Weinen<br />

verzichtet), eher trocken und in der Regel nicht für den<br />

schnellen Konsum gemacht.<br />

@thehumanwine<br />

www.humanwine.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!