08.10.2018 Aufrufe

Booklet The Human Wine

THE HUMAN WINE ist ein Gemeinschaftsprojekt von Winzern, Gastronomen und Prominenten. Ziel der Aktion ist, den Menschen die 30 Menschenrechte auf genussvolle Art und Weise näher zu bringen, Anregung zum Nachdenken zu schaffen und dabei mit “Water is right” ein wichtiges Menschenrechtsprojekt finanziell zu fördern - mit jeder Flasche, die getrunken wird. Wenn sich die Menschen hierzulande treffen, ist oftmals ein leckeres Essen damit verknüpft. Manchmal auch eine gute Flasche Wein. Hier entstehen meist die besten Unterhaltungen. Wir versuchen die Menschen anzuregen, sich über die 30 Punkte des Menschenrechts auszutauschen und in Ihrem Umfeld bekannt zu machen. Unser Ziel ist es, so viele Menschen wie möglich zu erreichen und aufzuklären. Unterstützt werden wir von erstklassigen Winzern hierzulande, die durch ihre liebevolle Arbeit fabelhafte Weine kreierten und uns bei der genussvollen Umsetzung unseres Vorhabens begleiten. Ebenfalls werden wir von unserem eigenen Netzwerk tatkräftig unterstützt, welches aus zahlreichen Hoteliers, Gastronomen, Lieferanten, Medienpartnern und Branchenfreunden besteht. Somit haben wir vielfältige Möglichkeiten, unsere „Flaschenpost“ an die Menschen zu senden und diese weit zu verbreiten.

THE HUMAN WINE ist ein Gemeinschaftsprojekt von Winzern, Gastronomen und Prominenten. Ziel der Aktion ist, den Menschen die 30 Menschenrechte auf genussvolle Art und Weise näher zu bringen, Anregung zum Nachdenken zu schaffen und dabei mit “Water is right” ein wichtiges Menschenrechtsprojekt finanziell zu fördern -
mit jeder Flasche, die getrunken wird.
Wenn sich die Menschen hierzulande treffen, ist oftmals ein leckeres Essen damit verknüpft. Manchmal auch eine gute Flasche Wein. Hier entstehen meist die besten Unterhaltungen. Wir versuchen die Menschen anzuregen, sich über die 30 Punkte des Menschenrechts auszutauschen und in Ihrem Umfeld bekannt zu machen. Unser Ziel ist es, so viele Menschen wie möglich zu erreichen und aufzuklären. Unterstützt werden wir von erstklassigen Winzern hierzulande, die durch ihre liebevolle Arbeit fabelhafte Weine kreierten und uns bei der genussvollen Umsetzung unseres Vorhabens begleiten. Ebenfalls werden wir von unserem eigenen Netzwerk tatkräftig unterstützt, welches aus zahlreichen Hoteliers, Gastronomen, Lieferanten, Medienpartnern und Branchenfreunden besteht. Somit haben wir vielfältige Möglichkeiten, unsere „Flaschenpost“ an die Menschen zu senden und diese weit zu verbreiten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 Winzer<br />

Botschafter<br />

Menschenrechtsgesetze<br />

HUMAN WINE AMBASSADOR<br />

HANNES JAENICKE<br />

Hannes Jaenicke hat nach einer Ausbildung am Max-<br />

Reinhardt-Seminar in Wien, der Wiener Opernschule und der<br />

London School of Modern Dance zunächst viele Jahre auf der<br />

Bühne am Burgtheater und Volkstheater in Wien, sowie an<br />

<strong>The</strong>atern in Bonn, Köln, Berlin und bei den Salzburger<br />

Festspielen gestanden. Hannes Jaenickes Einstand im Film und<br />

gleichzeitig sein Durchbruch erfolgte 1984 mit dem Fahrstuhl-<br />

Thriller Abwärts. Danach ging es steil bergauf mit<br />

Engagements und spannenden Rollen und avancierte zu einem<br />

der beliebtesten Schauspieler Deutschlands. Außerdem hat<br />

Hannes ein enormes soziales Engagement und ist tatkräftig für<br />

den Tier-und Umweltschutz aktiv.<br />

WEINGUT OLIVER ZETER<br />

Pfalz<br />

Gemeinsam mit Vater und Bruder, machte sich Inhaber Oliver<br />

Zeter zunächst einen Namen als Importeur feiner Weine. Zeter<br />

selbst brachte jedoch von Anfang beste Voraussetzungen mit,<br />

um im Weinberg und Keller Hand anzulegen. Nach einer<br />

Winzerlehre im renommierten Pfälzer Weingut Dr. Deinhard,<br />

ging er als gelernter Weinbautechniker für jeweils ein Jahr<br />

nach Italien und Südafrika. Wieder zurück in Deutschland<br />

arbeitete Oliver Zeter in der familiären Weinagentur, bevor er<br />

seinen ersten Jahrgang abfüllte. Besonders mit seinem im<br />

Holzfass ausgebauten Sauvignon Blanc ‚Fumé‘ begeistert das<br />

junge Weingut von Anfang an Weinliebhaber und Kritiker.<br />

@thehumanwine<br />

www.humanwine.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!