08.10.2018 Aufrufe

Booklet The Human Wine

THE HUMAN WINE ist ein Gemeinschaftsprojekt von Winzern, Gastronomen und Prominenten. Ziel der Aktion ist, den Menschen die 30 Menschenrechte auf genussvolle Art und Weise näher zu bringen, Anregung zum Nachdenken zu schaffen und dabei mit “Water is right” ein wichtiges Menschenrechtsprojekt finanziell zu fördern - mit jeder Flasche, die getrunken wird. Wenn sich die Menschen hierzulande treffen, ist oftmals ein leckeres Essen damit verknüpft. Manchmal auch eine gute Flasche Wein. Hier entstehen meist die besten Unterhaltungen. Wir versuchen die Menschen anzuregen, sich über die 30 Punkte des Menschenrechts auszutauschen und in Ihrem Umfeld bekannt zu machen. Unser Ziel ist es, so viele Menschen wie möglich zu erreichen und aufzuklären. Unterstützt werden wir von erstklassigen Winzern hierzulande, die durch ihre liebevolle Arbeit fabelhafte Weine kreierten und uns bei der genussvollen Umsetzung unseres Vorhabens begleiten. Ebenfalls werden wir von unserem eigenen Netzwerk tatkräftig unterstützt, welches aus zahlreichen Hoteliers, Gastronomen, Lieferanten, Medienpartnern und Branchenfreunden besteht. Somit haben wir vielfältige Möglichkeiten, unsere „Flaschenpost“ an die Menschen zu senden und diese weit zu verbreiten.

THE HUMAN WINE ist ein Gemeinschaftsprojekt von Winzern, Gastronomen und Prominenten. Ziel der Aktion ist, den Menschen die 30 Menschenrechte auf genussvolle Art und Weise näher zu bringen, Anregung zum Nachdenken zu schaffen und dabei mit “Water is right” ein wichtiges Menschenrechtsprojekt finanziell zu fördern -
mit jeder Flasche, die getrunken wird.
Wenn sich die Menschen hierzulande treffen, ist oftmals ein leckeres Essen damit verknüpft. Manchmal auch eine gute Flasche Wein. Hier entstehen meist die besten Unterhaltungen. Wir versuchen die Menschen anzuregen, sich über die 30 Punkte des Menschenrechts auszutauschen und in Ihrem Umfeld bekannt zu machen. Unser Ziel ist es, so viele Menschen wie möglich zu erreichen und aufzuklären. Unterstützt werden wir von erstklassigen Winzern hierzulande, die durch ihre liebevolle Arbeit fabelhafte Weine kreierten und uns bei der genussvollen Umsetzung unseres Vorhabens begleiten. Ebenfalls werden wir von unserem eigenen Netzwerk tatkräftig unterstützt, welches aus zahlreichen Hoteliers, Gastronomen, Lieferanten, Medienpartnern und Branchenfreunden besteht. Somit haben wir vielfältige Möglichkeiten, unsere „Flaschenpost“ an die Menschen zu senden und diese weit zu verbreiten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 Winzer<br />

Botschafter<br />

Menschenrechtsgesetze<br />

HUMAN WINE AMBASSADOR<br />

LINDA MARLEN RUNGE<br />

Schon in früher Kindheit begann Runge, sich mit Musik zu<br />

beschäftigen. Im Alter von fünf Jahren begann sie mit einer<br />

klassischen Klavierausbildung, mit 16 Jahren entschied sie<br />

sich zusätzlich für Gitarre und E-Bass und wurde festes<br />

Mitglied der Band Cosmocunts, heute Rude Dude. Nebenher<br />

schrieb sie eigene Stücke, komponierte Musik für Werbejingles<br />

und arbeitete als Sprecherin für Radiowerbespots. Seit 2013<br />

spielt Linda Marlen Runge in der beliebten Serie “Gute Zeiten -<br />

Schlechte Zeiten” die Rolle der Andrea „Anni“ Brehme.<br />

WEINGUT J. NEUS<br />

Rheinhessen<br />

"Das Weingut wurde 1881 von Josef Neus senior gegründet<br />

und wird heute von der Unternehmerfamilie Schmitz aus Mainz<br />

geführt. Inmitten der alten Rotweinstadt Ingelheim hat es sich<br />

Christian Schmitz seit 2012 zum selbstgesteckten Ziel gemacht,<br />

Spätburgunder auf Spitzenniveau zu erzeugen. Das Team um<br />

Betriebsleiter Lewis Schmitt und Kellermeister Julien Meissner<br />

arbeitet mit großer Tatkraft daran, dem Ingelheimer<br />

Spätburgunder aus dem Hause J.Neus neuen, alten Glanz zu<br />

verleihen."<br />

@thehumanwine<br />

www.humanwine.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!