08.10.2018 Aufrufe

Booklet The Human Wine

THE HUMAN WINE ist ein Gemeinschaftsprojekt von Winzern, Gastronomen und Prominenten. Ziel der Aktion ist, den Menschen die 30 Menschenrechte auf genussvolle Art und Weise näher zu bringen, Anregung zum Nachdenken zu schaffen und dabei mit “Water is right” ein wichtiges Menschenrechtsprojekt finanziell zu fördern - mit jeder Flasche, die getrunken wird. Wenn sich die Menschen hierzulande treffen, ist oftmals ein leckeres Essen damit verknüpft. Manchmal auch eine gute Flasche Wein. Hier entstehen meist die besten Unterhaltungen. Wir versuchen die Menschen anzuregen, sich über die 30 Punkte des Menschenrechts auszutauschen und in Ihrem Umfeld bekannt zu machen. Unser Ziel ist es, so viele Menschen wie möglich zu erreichen und aufzuklären. Unterstützt werden wir von erstklassigen Winzern hierzulande, die durch ihre liebevolle Arbeit fabelhafte Weine kreierten und uns bei der genussvollen Umsetzung unseres Vorhabens begleiten. Ebenfalls werden wir von unserem eigenen Netzwerk tatkräftig unterstützt, welches aus zahlreichen Hoteliers, Gastronomen, Lieferanten, Medienpartnern und Branchenfreunden besteht. Somit haben wir vielfältige Möglichkeiten, unsere „Flaschenpost“ an die Menschen zu senden und diese weit zu verbreiten.

THE HUMAN WINE ist ein Gemeinschaftsprojekt von Winzern, Gastronomen und Prominenten. Ziel der Aktion ist, den Menschen die 30 Menschenrechte auf genussvolle Art und Weise näher zu bringen, Anregung zum Nachdenken zu schaffen und dabei mit “Water is right” ein wichtiges Menschenrechtsprojekt finanziell zu fördern -
mit jeder Flasche, die getrunken wird.
Wenn sich die Menschen hierzulande treffen, ist oftmals ein leckeres Essen damit verknüpft. Manchmal auch eine gute Flasche Wein. Hier entstehen meist die besten Unterhaltungen. Wir versuchen die Menschen anzuregen, sich über die 30 Punkte des Menschenrechts auszutauschen und in Ihrem Umfeld bekannt zu machen. Unser Ziel ist es, so viele Menschen wie möglich zu erreichen und aufzuklären. Unterstützt werden wir von erstklassigen Winzern hierzulande, die durch ihre liebevolle Arbeit fabelhafte Weine kreierten und uns bei der genussvollen Umsetzung unseres Vorhabens begleiten. Ebenfalls werden wir von unserem eigenen Netzwerk tatkräftig unterstützt, welches aus zahlreichen Hoteliers, Gastronomen, Lieferanten, Medienpartnern und Branchenfreunden besteht. Somit haben wir vielfältige Möglichkeiten, unsere „Flaschenpost“ an die Menschen zu senden und diese weit zu verbreiten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30 Winzer<br />

Botschafter<br />

Menschenrechtsgesetze<br />

HUMAN WINE AMBASSADOR<br />

JANCIS ROBINSON<br />

Jancis ist eine britische Weinkritikerin und eine der<br />

bekanntesten Expertin weltweit, gilt als eine der Spezialisten<br />

für Rebsorten und schrieb das Buch Rebsorten und ihre Weine,<br />

in dem über 800 Sorten beschrieben werden. Sie begann 1971,<br />

für die Zeitschrift <strong>Wine</strong> & Spirit zu schreiben, und wurde 1984<br />

Master of <strong>Wine</strong>. Sie ist außerdem Herausgeberin des Oxford<br />

Weinlexikon und schreibt eine wöchentliche Kolumne für die<br />

Financial Times.<br />

WEINGUT MAXIMIN GRÜNHAUS<br />

Mosel<br />

"Die Geschichte von Maximin Grünhaus geht bis in die<br />

römische Zeit zurück. Die erste urkundliche Erwähnung folgte<br />

am 6. Februar 966. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts wurde<br />

Maximin Grünhaus und seine Weinberge von der Abtei Sankt<br />

Maximin bewirtschaftet. Im Zuge der Säkularisation unter<br />

Napoleon wurde das Gut 1810 an den ersten weltlichen Besitzer<br />

verkauft. Im Jahr 1882 kaufte der Stahlindustrielle Carl<br />

Ferdinand Freiherr von Stumm-Halberg Grünhaus mit all<br />

seinen Ländereien, Gebäuden und Weinbergen. Seither<br />

befindet sich das Gut im Besitz der Familie von Schubert und<br />

wird nun in der 6. Generation von Maximin von Schubert<br />

geführt."<br />

@thehumanwine<br />

www.humanwine.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!