09.11.2018 Aufrufe

vollbunt (02-18/19)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pixabay<br />

Newsticker<br />

voll.viel.los<br />

Alles hat seine Zeit …<br />

… und jede Zeit hat ihre Menschen!<br />

So steht dieser Newsticker<br />

ganz im Zeichen personeller<br />

Veränderungen.<br />

Zu allererst ist es Zeit,<br />

danke zu sagen.<br />

Danke an Jakob Haijes, der<br />

seit Frühjahr 2016 Vorsitzender<br />

der Katholischen Jungschar Linz<br />

war. Während dieser Zeit werkte<br />

er auf Ich-Bin-Wochen mit, war<br />

in Schulungsteams dabei, leitete<br />

unzählige Sitzungen, knipste<br />

tausende Fotos, verstärkte den<br />

Mini-AK, begleitete SternsingerInnen<br />

zu Fotoshootings nach<br />

Brüssel, bereiste Indien und besuchte<br />

dort DKA Projekte … und<br />

er fand Gefallen an der Bundeszusammenarbeit.<br />

Es freut<br />

uns ganz besonders, dass er als<br />

Vorsitzender der Katholischen<br />

Jungschar Österreichs weiterhin<br />

in Sachen Jungschar (in seiner<br />

neuen Rolle mit Fokus auf<br />

die DKA) unterwegs ist. Welch<br />

Glück für die Jungschar, so engagierte,<br />

offene und begeisterungsfähige<br />

Menschen wie Jakob<br />

mit an Bord zu haben!<br />

Gedankt sei auch aufs Allerherzlichste<br />

Sophie Winklberger, die<br />

nach ihrer Bildungskarenz die<br />

Tätigkeit im Jungscharbüro beendet<br />

hat und sich weiteren Studien<br />

widmen wird. Sophie kam<br />

2013 als Kaleidio-Referentin ins<br />

Jungscharbüro und prägte seither<br />

Büro und DL. Häuser, (Groß-)<br />

Veranstaltungen, die Kinderrechte,<br />

Regionalarbeit und der Jungscharglobe<br />

waren Sophies Hauptaufgaben.<br />

Diese hat sie mit Engagement,<br />

Energie, Klarheit und<br />

Begeisterung ausgefüllt. Mit Leben<br />

erfüllt hat sie auch das Büro<br />

mit ihrer herzlichen, aufmerksamen,<br />

präsenten und liebenswürdigen<br />

Persönlichkeit. Danke für<br />

die gemeinsame Zeit!<br />

Ein Jahr lang beehrte Harald<br />

Rechberger das Jungscharteam<br />

und brachte nicht nur<br />

mehr Ausgewogenheit zwischen<br />

Männern und Frauen im Büro,<br />

sondern auch viel Weitblick,<br />

Engagement, Geselligkeit und<br />

Humor mit. Wir sagen danke für<br />

den „Zwischenstopp“ im Jungscharbüro<br />

und wünschen Harald<br />

alles Gute für seinen weiteren<br />

beruflichen Weg in der KJ<br />

und als Lehrer!<br />

Zeit für neuen<br />

Schwung<br />

Einher mit vielen Veränderungen<br />

geht ein herzliches<br />

„Hallo und Willkommen“ an<br />

unsere neuen Kolleginnen.<br />

Neu im Team begrüßen wir<br />

Elisabeth Angerer, die seit<br />

Juni die Karenzvertretung von<br />

Helene Manzenreiter im Sekretariat<br />

übernimmt. Außerdem<br />

freuen wir uns über Katharina<br />

Schmid, die als Referentin für<br />

Veranstaltungen, Häuser und<br />

Regionalarbeit Harald bzw. Sophie<br />

nachfolgt. Darüber hinaus<br />

ist Nicole Reisenberger nach<br />

ihrer Karenzeit wieder mit zehn<br />

Stunden im Sekretariat tätig. Allen<br />

neuen oder zurückgekehrten<br />

Kolleginnen wünschen wir einen<br />

guten Start und viel Freude<br />

mit ihren Aufgaben.<br />

Und last but not least – wir haben<br />

eine neue Vorsitzende! Am<br />

Diözesanleitungskreis wurde<br />

Sigrid Schnaubelt zur Vorsitzenden<br />

gewählt und komplettiert<br />

mit Marie Mayrhofer und<br />

Georg Muggenhuber nun das<br />

Team der ehrenamtlichen Vorsitzenden.<br />

Wir freuen uns auf<br />

die Zusammenarbeit und das<br />

gemeinsame Tun in Sachen<br />

Jungschar und wünschen Alles<br />

Gute für die neue Aufgabe!<br />

Sei auch du dabei!<br />

Check in 1<br />

17. 11. 20<strong>18</strong>, 13–17 Uhr<br />

Anmeldung bis 30. 11. 20<strong>18</strong>. Infos hier.<br />

Ort: Pastoralamt Linz<br />

Kosten: € 9,00<br />

Kinderrechte Aktion<br />

20. 11. 20<strong>18</strong><br />

Infos hier.<br />

Ort: in deiner Pfarre<br />

Begegnung mit Gästen<br />

aus den Philippinen<br />

24. 11.–1. 12. 20<strong>18</strong><br />

Ort: in Oberösterreich. Infos hier.<br />

Öffentliche Termine findest du<br />

auf linz.jungschar.at<br />

Sternsingeraktion<br />

Rund um den 6. Jänner<br />

Infos hier.<br />

Ort: in deiner Pfarre<br />

DKA Danke Kino<br />

Film: Das Pferd auf dem Balkon<br />

Star Movie Steyr: 11. 1. 20<strong>19</strong>, 15 Uhr<br />

Star Movie Wels: 12. 1. 20<strong>19</strong>, 11 Uhr & 14 Uhr<br />

Star Movie Ried: <strong>18</strong>. 1. 20<strong>19</strong>, 15 Uhr<br />

Star Movie Regau: <strong>18</strong>. 1. 20<strong>19</strong>, 15 Uhr<br />

Star Movie Peuerbach: <strong>19</strong>. 1. 20<strong>18</strong>, 11 Uhr & 14 Uhr<br />

Anmeldung ab <strong>18</strong>.12.20<strong>18</strong> um 12 Uhr möglich<br />

unter linz.jungschar.at<br />

Kosten: keine<br />

Semester-Grundschulung<br />

17. 2.–23. 2. 20<strong>19</strong><br />

Ort: Jungscharhaus Lichtenberg<br />

Anmeldung bis 06.01.20<strong>19</strong><br />

unter kjs@dioezese-linz.at<br />

Kosten: € 149,00<br />

Kaleidio<br />

7. 7.–13. 7. 20<strong>19</strong><br />

Ort: Schwaz in Tirol<br />

Alle Infos unter kaleidio.at<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!