09.11.2018 Aufrufe

vollbunt (02-18/19)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hans Mayrhofer<br />

3D-Fehlersuchen<br />

ab 6 J.<br />

7–15 Kinder<br />

15–30 Min. verschiedene Alltagsgegenstände,<br />

Papier und Stifte<br />

Platziere Gegenstände in der Kirche, die normalerweise<br />

nicht hineingehören. Oder stelle Dinge<br />

in der Kirche um. Die Aufgabe der Kinder ist es<br />

diese Fehler zu finden. Du kannst die Kinder auch<br />

in kleine Gruppen teilen und sie die Fehler zählen<br />

oder auf einem Blatt Papier sammeln lassen.<br />

Die etwas andere Kirche<br />

ab 10 J.<br />

bis 20 Kinder<br />

20–40 Min. Grundriss eurer Kirche<br />

auf Papier und Stifte<br />

Es hat sich sicher schon jedeR einmal einen gemütlicheren<br />

Sitzplatz in der Kirche gewünscht.<br />

Jetzt könnt ihr mit euren Kindern den Traum wahr<br />

werden lassen und euch eure ideale Kircheninneneinrichtung<br />

gestalten. Von einer Couch über<br />

Leinwände zu Ladestationen ist alles erlaubt. Die<br />

Kinder zeichnen die Gegenstände, die sie gerne in<br />

der Kirche haben wollen, in ihren Grundriss ein.<br />

Ihr könnt auch einen großen Plan auf einem Plakat<br />

gemeinsam gestalten. Überlegt euch: Was gehört<br />

unbedingt in eine Kirche? Warum? Vielleicht<br />

könnt ihr eure Ideen auch eurer Pfarrleitung vorstellen<br />

… Wer weiß, vielleicht dürft ihr eine Ecke<br />

umgestalten?<br />

X-?-!<br />

ab 10 J.<br />

bis 15 Kinder<br />

20–30 Min. Klebezettel mit den<br />

Zeichen „!“ „?“ und „X“<br />

Die Kinder erkunden, ausgestattet mit den Klebezetteln,<br />

eigenständig die Kirche. Sie bekleben<br />

Gegenstände und Dinge, die ihnen gefallen, mit<br />

einem „!“. Dinge, bei denen sie Fragen haben oder<br />

sich nicht auskennen, wo sie gerne mehr wissen<br />

wollen, mit einem „?“. Und bei Dingen, bei denen<br />

sie befinden, dass sie ihnen nicht gefallen und<br />

die raus aus der Kirche sollten, mit einem „X“.<br />

Anschließend wandert ihr gemeinsam durch die<br />

Kirche und diskutiert über das Ergebnis. Wo sind<br />

besonders viele Klebezettel? Wenn du dich in deiner<br />

Kirche nicht gut auskennst, kannst du eure<br />

Mesnerin, euren Mesner, euren Pfarrer oder auch<br />

jemand anderen aus der Pfarre bitten euch ein<br />

paar Dinge zu erklären und zu erzählen.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!