Newsletter
Mehrwert für Ihr DIrektMarketIng.
02 / 2018
Liebe Leserin, lieber Leser
eine gute kundenbeziehung ist wie eine gute ehe. Oft sind es kleine, nicht erwartete überraschungen,
die eine bestehende Bindung noch mehr festigen und manifestieren. Doch wie kann man heute
noch kunden im positiven Sinne überraschen?
Durch Herz und Verstand! Und durch individuelle, einzigartige Kundenkontakte! Und hier meine
ich nicht die kundenkontakte, bei denen es sich pauschal um neue Produkt-features oder angepasste
Preise dreht. Ich spreche von kundenkontakten, die den kunden als Individuum ansprechen.
Unter dem Motto „Durch Herz und Verstand“ haben wir uns für den Verstand „Buyer Persona“
intensiver angeschaut. eine in meinen augen interessante form, dem idealen kunden ein gesicht zu
geben. Und für das herz haben wir Anlässe gesammelt, an denen Sie auf einzigartige und individuelle
art und weise in den Kontakt mit Ihrem Kunden treten können.
Und zum guten Schluss geben wir einen ausblick auf die Zukunft bei göbel+Lenze. ab September
2018 bietet Ihnen göbel+Lenze eine neue Drucktechnologie, mit der es für Sie noch einfacher wird,
kundenkontakte zu versenden, die dem empfänger wirklich freude bereiten.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Ihr
wulf henrichs
PS.: Der DIALOG-Kalender 2019 von Göbel+Lenze! 37 DIaLOg-anlässe, an denen Sie Ihren
kunden eine freude machen können. Bestellbar unter info@goebel-lenze.de
Durch Herz und Erfolgsfaktor VErstand!
Steckbrieflich gesucht: der ideale Kunde!
Das Leben als Kunde ist nicht einfach. Entweder hört man nach dem Kauf eines Produktes
oder einer Dienstleistung nie wieder etwas von dem Unternehmen oder aber man wird zugeschüttet
mit Informationen. Egal ob sie relevant sind oder nicht. Woran liegt das?
In unserer heutigen gesellschaft – mit all ihrem wissen rund um den Menschen als kunde – gibt
es immer noch firmen, die sich entweder keine oder nur sehr rudimentäre gedanken über ihre
Zielgruppe machen. andere Unternehmen sind schon weiter und haben für sich eine Zielgruppe
definiert. Das sind dann zum Beispiel mittelständische Unternehmen oder Männer im alter von
40 Jahren, Singles, autofreaks. ein guter ansatz.
GÖBEL+LENZE / Newsletter
Seite 2
Losgelöst aus der Menge ist jeder
Kunde so individuell, dass eine
alleinige Zielgruppendefinition zu
einseitig ist. Und genau hier setzt die
Zielperson- Definition Buyer Persona an.
Buyer Persona –
das Gesicht Ihrer Zielgruppe
eine Persona (lat. Maske) ist eine semifiktionale Person, die den idealen kunden mit all
seinen Bedürfnissen, herausforderungen und handlungsmustern repräsentiert. Basierend
auf echten kundendaten (gewonnen durch gespräche und schriftliche Befragungen)
sowie weiterführenden Informationen über Demographie, Verhaltensweisen, Motivationen
und Ziele entsteht ein konkretes kundenprofil der Buyer Persona.
wer mit seinem Off- und Online-Marketing nicht an seinem kunden vorbeireden will,
muss eine genaue Vorstellung von ihm haben. Von seinem Charakter, seinen Interessen
und wünschen sowie der art und weise, sich Informationen zu beschaffen.
Mit einer Buyer Persona vor augen gelingt es deutlich besser, die richtige Off- und
Online-Marketing-kampagne zu konzipieren. Und dies sowohl aus grafischer als auch
textlicher Sicht. anders gesagt:
Die grafische sowie textliche Ansprache einer 60jährigen Führungskraft muss
anders aufgebaut sein als die eines 30jährigen Welten bummlers. Marketingkampagnen
werden nicht mehr „ins Blaue hinein“ konzipiert, sondern für eine fast
reelle Person, in die man sich hineinversetzen kann.
Hintergrund
Studium: BwL
22 Jahre erfahrung im Personal Management
Mediatorin und Vorstand Betriebsrat
ehrenamtliche helferin im tierschutz
Kennzeichen
extrovertiertes auftreten
Veganerin
gewissenhaft, bodenständig, sicherheitsliebend
Smartphone / Laptop sind ein notwendiges übel
Demographie
Kontaktmerkmale
weiblich
alle telefonate laufen über eine Sekretärin
50 – 60 Jahre
Informationen wenn möglich in schriftlicher form
Jahresbruttogehalt: 50.000 euro/Jahr
keine kontaktaufnahme per whatsapp / e-Mail
Verheiratet
2 erwachsene kinder
wohnhaft im ländlichen Umfeld
Persona Simone Siehmichan
Buyer Persona erstellen
Die anzahl von Buyer Personas können je nach Branche, Produkten und Dienstleistungen
unterschiedlich sein. So gibt es Unternehmen, die maximal 2 Buyer Personas haben.
andere wiederum haben für sich bis zu 20 Stück definieren können. grundsätzlich sollte
die einführung eines Buyer Persona konzeptes in kleinen Schritten erfolgen. Zuerst wird
die wichtigste Persona erstellt. Es empfiehlt sich, der Persona eine „Identität“ zu
geben, indem man ein passendes Foto aussucht und ihr einen Namen gibt. Bei
Bedarf können dann n-beliebige folgen.
Seite 3
GÖBEL+LENZE / Newsletter
Hintergrund
Studium: Sport und ernährung
fitnesscoach, Personal trainer
Selbständig
Mitglied golfclub
Kennzeichen
Selbstsicheres auftreten
weltenbummler
neugierig, risikobereit
Smartphone und Laptop sind ein Muss
Demographie
Männlich
25 – 35 Jahre
Jahresbruttogehalt: 20.000 euro/Jahr
Ledig
wohnhaft in großstadt
Kontaktmerkmale
Bevorzugt kommunikation über whatsapp und
persönliche kontakte
Persona Boris Bestman
Die erstellung eines Buyer Persona Profils ist ein umfangreicher Prozess. ein team aus
Marketing, Vertrieb, Customer Care und bei Bedarf einem externen Berater entwickelt den
idealen kunden. Unter anderem durch die Diskussion und Beantwortung folgender Punkte:
Profilfaktoren
► Beruflicher hintergrund
► Demographie
► Informationsverhalten
► Ziele
► Probleme
► Lösungsansätze
► einwände
► Marketingaussage
Beruf, karriere, funktion
Mann, frau, alter, Stadt / Land, familie
Medien, kanäle, events
Ziele mit hoher, mittlerer und geringer Priorität
Probleme mit hoher, mittlerer und geringer Priorität
wie kann das Unternehmen helfen, Ziele zu erreichen
und Probleme zu lösen?
was hält die Persona von dem kauf eines Produktes ab?
wie muss ein Produkt beschrieben werden, damit es für
die Persona zum wunschobjekt wird?
Fazit
wer erfolgreiches Off- oder Online-Marketing betreiben möchte,
kommt an der Bestimmung von Buyer Personas nicht vorbei.
Der aufwand, den persönlichen und perfekten kunden durch
gespräche und gutes Zuhören kennenzulernen und weiterzuentwickeln,
zahlt sich aus.
Aus der namenlosen Zielgruppe wird eine konkrete Person mit
einem Namen und einem Gesicht: Der Wunschkunde.
GÖBEL+LENZE / Newsletter
Seite 4
Durch Verstand und Erfolgsfaktor Herz!
Immer zum Jahresende passiert es. Mit einer duftenden weihnachtsaktion, einem besonderen
adventskalender oder klingenden nikolausgrüßen werden kunden und Interessenten
in schriftlicher form persönlich angesprochen. Und das nicht nur von einem, sondern
von vielen Unternehmen gleichzeitig. Daher ist es nicht verwunderlich, dass so manch
schön gemachter, schriftlicher kundenkontakt in der Masse der Sendungen vor weihnachten
und neujahr untergeht. Schade! Das muss aber nicht sein.
Ideen für Werbekontakte aus gutem Anlass
► Kundenspezifische Anlässe
eine aufmerksamkeit zum geburtstag, namenstag oder einem besonderen Jubiläum:
kundenpflege pur. Und je kreativer und persönlicher die überraschung, desto höher die
wertschätzung durch den empfänger.
► Gesellschaftliche Themen und Ereignisse
für das finden witziger werbeideen mit aktuellem Charakter heißt es: augen und Ohren
auf! kaum ein tag, an dem unsere gesellschaft nicht für Schlagzeilen sorgt, die grundlage
für eine gut gemachte werbeidee sein können.
► Ferien- und Jahreszeiten
ferien- und Jahreszeiten können herrliche Stimmungsmacher für werbebotschaften sein.
Ob ein Mailing mit Blumensamen im frühling oder mit Sand im Sommer: nutzen Sie die
Vorzüge und Besonderheiten der Jahreszeiten für einzigartige kundenkontakte.
► Sport- und kulturelle Events
kulturelle anlässe und Sport-events wie olympische Spiele, fußball-weltmeisterschaften
oder das aufstellen von besonderen rekorden sind starke Sympathieträger mit einer
hohen Präsenz in den Medien. Diese Präsenz ist eine ideale Basis für das passende
Mailing. abgestimmt auf den empfänger und das angebot.
Eigene Ideen
machen Mailings
einzigartig.
es gibt so viel anlässe für einzigartige
kundenkontakte. feiertage, besondere
Veranstaltungen, ferien oder spezielle
anlässe wie der Muttertag versetzen
Menschen in eine besondere Stimmung,
die sie für angebote besonders empfänglich
macht.
wer mit seiner schriftlichen kundenkommunikation
gerne aus der konkurrenz
heraussticht, ist zum Beispiel mit
kalendarischen anlässen wie geburtstag,
namenstag oder einer der vielen
welttage, die wir mittlerweile haben,
gut beraten.
Ob es nun der tag des gartens oder
der welt-nutella-tag ist: Durch Mailings,
die aus der Reihe tanzen, sichert man
sich nicht nur die Aufmerksamkeit
des Empfängers, sondern auch dessen
Loyalität.
Das Zauberwort heißt Individualkommunikation.
Denn nur wer die Beziehung mit seinen Kunden lebt, bleibt in guter Erinnerung!
Sie haben fragen oder anregungen zu unserem newsletter?
Sie haben eine Idee, wissen aber nicht genau, wie Sie diese produktionstechnisch umsetzen sollen?
089 / 42 71 88 840 oder info@goebel-lenze.de. Ihr direkter Draht zu
GÖBEL+LENZE / Newsletter Seite 5
HighSpeed Inkjet im Bogenformat und
WhitePaper-Lösungen!
Ab September 2018 ist Göbel+Lenze startklar!
fensterfronten und außenwände werden eingerissen, Büros
und konferenzräume ziehen um.
Denn göbel+Lenze braucht Platz. Platz für eine neue
4-farben-Druckmaschine mit einem gewicht von
7 tonnen, einer Länge von 9 Metern und einer Breite
von fast 3 Metern.
Die Océ VarioPrint i300 hält einzug in die Druck-Infrastruktur von göbel+Lenze und
wird den Druck von individueller Kundenkommunikation durch HighSpeed Inkjet im
Bogenformat und WhitePaper-Lösungen (siehe rückseitigen artikel „Die Zukunft
ist weiß“) neu definieren.
Der schriftliche Dialog zwischen Unternehmen und kunden wird immer schneller, persönlicher
und individueller. Und dies bei sinkenden auflagen, gestiegener komplexität
und erhöhter Preissensibilität aufseiten des auftraggebers. als führender anbieter für
die Produktion, Verarbeitung und den Versand von schriftlicher kundenkommunikation
hat göbel+Lenze es sich zum Ziel gesetzt, diesem trend nach individuellen und maßgeschneiderten
Offline-Direktmarketing kampagnen gerecht zu werden. Und dies zu
wirtschaftlichen konditionen.
Mit der Océ VarioPrint i300 Inkjet-Bogendruckmaschine kann göbel+Lenze all dies
seinen kunden bieten.
► Flexibilität
Die Produktion mit vollständigen whitePaper-Lösungen beschleunigt die Produktion und
verbreitert die angebotspalette
wenn man
► die Qualität von Offset-Druck
► die wirtschaftlichkeit von
Inkjet-Druck
► die Vielseitigkeit des
Digitaldrucks
miteinander kombiniert,
erhält man:
HighSpeed Inkjet
im Bogenformat
Sie möchten wissen, welche
Vorteile Ihr Unternehmen
durch HighSpeed Inkjet im
Bogenformat in der Zusammenarbeit
mit Göbel+Lenze hat?
► Wirtschaftlichkeit
Das Bogendruck-Inkjetverfahren – kombiniert mit hoher geschwindigkeit – ermöglicht
die ökonomische herstellung von individuellen kleinauflagen sowie individuellen mittleren
und höheren auflagen
► Vielseitigkeit
In allen Bereichen des Digitaldrucks, von der klassischen akzidenz über personalisierte
Mailings bis hin zu individuellem transaktionsdruck, einsetzbar
► Hohe Qualität
Durch die Steuerung der Inkjet-tropfengröße wird die Druckqualität auf quasi wahrgenommene
1.200 dpi optimiert
Unter 089 / 42 71 88 850 freue ich
mich auf das persönliche gespräch
mit Ihnen.
GÖBEL+LENZE / Newsletter Seite 6
weiß
Die Zukunft ist !
Szenario 1
fast täglich ziehen Unternehmen um, ändern ihre Bankdaten, geschäftsführer und Vorstände
wechseln und das bestehende Corporate Design wird überarbeitet und ab sofort
darf nur noch das neue Logo eingesetzt werden. alltag in deutschen Unternehmen. alltag
ist es dann auch, dass in solchen fällen unzählige Briefbogen, werbeflyer, formulare,
Vordrucke, kuverts, … im Schredder landen, da sie nicht mehr zu gebrauchen sind.
Szenario 2
ein ausgewählter kundenkreis soll so schnell wie möglich über ein neues, brandaktuelles
Produkt informiert werden. ausreichendes Briefpapier ist nicht auf Bestand, der werbeflyer
müsste über nacht produziert werden. alltag in deutschen Unternehmen. alltag ist
es dann auch, das Briefpapier und den werbeflyer in einer geschätzten auflage zu produzieren,
da die tatsächliche anzahl der anzuschreibenden kunden noch nicht feststeht.
Und die Druckerei kann frühestens in einer woche liefern.
Beide Szenarien bedeuten für Unternehmen unter anderem
► Kosten für die Lagerhaltung von Formularen und anderen Vordrucken
► Etliche Euro landen mit den zu ersetzenden Vordrucken im Schredder
► Unnötige Druckkosten aufgrund nicht definierbarer Auflagen
Wäre es nicht besser, eine Technologie einzusetzen, die Daten für Inhalt und Layout
eines Dokuments bündelt und auf ein einfaches weißes Papier druckt?
WhitePaper-Lösungen
Mit der Océ VarioPrint i300 Inkjet-
Bogendruckmaschine bieten wir ab
September 2018 unseren kunden
whitePaper-Lösungen individuell
und exklusiv an.
Sie möchten wissen, welche
Vorteile Ihr Unternehmen
durch WhitePaper-Lösungen
in der Zusammenarbeit mit
Göbel+Lenze hat?
whitePaper-Lösungen verleihen Unternehmen und Dienstleistern wie göbel+Lenze eine
extreme flexibilität beim Druck. aus komplett leeren weißen Seiten werden Dokumente
individuell für den jeweiligen empfänger gedruckt. Aufwändige Bevorratungen werden
unnötig. Briefpapier, Werbeflyer und andere Informationsträger können on-demand
gedruckt, verarbeitet und verschickt werden.
Unter 089 / 42 71 88 850 freue ich
mich auf das persönliche gespräch
mit Ihnen.