17.12.2012 Aufrufe

Stadtinfo 15.9.2000, Ausgabe 1/2000 - Neumarkt am Wallersee

Stadtinfo 15.9.2000, Ausgabe 1/2000 - Neumarkt am Wallersee

Stadtinfo 15.9.2000, Ausgabe 1/2000 - Neumarkt am Wallersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 22 Stadt-Info 15. September <strong>2000</strong><br />

1. 1. <strong>Neumarkt</strong>er<br />

<strong>Neumarkt</strong>er<br />

Veranstalter: Volkshochschule Salzburg-<br />

Zweigstelle <strong>Neumarkt</strong>, Verein zur Förderung<br />

der Stadtbelebung<br />

STADTBA<br />

STADTBALL<br />

STADTBA LL<br />

<strong>am</strong> 30. September <strong>2000</strong><br />

im Festsaal der Gemeinde <strong>Neumarkt</strong> <strong>am</strong> <strong>Wallersee</strong><br />

� Hansjörg Scheicher und sein Te<strong>am</strong><br />

„Rock und Boogie Danceshow“<br />

� Sunshine<br />

internationale Dance- Showband<br />

die ultimative Schlagershow<br />

� „Se oritschinel Goatenzauns I.I“<br />

Kartenvorbestellung und Tischreservierung<br />

bei Elisabeth Schinwald, 06216/ 6330<br />

oder bei Ludwig Gish<strong>am</strong>er, 06216/6088<br />

Post<strong>am</strong>t bleibt bestehen<br />

Viel Aufsehen hat die angebliche Schließung des <strong>Neumarkt</strong>er Post<strong>am</strong>tes verursacht. Aufgrund vieler Unklarheiten<br />

hat die Gemeinde <strong>Neumarkt</strong> ein Schreiben an die Post gerichtet, mit der Bitte um genaue Aufklärung über die momentane<br />

Situation und das Weiterbestehen des Post<strong>am</strong>tes 5202.<br />

Die Gemeinde hat <strong>am</strong> 11. September <strong>2000</strong> ein Antwortschreiben erhalten und möchte<br />

die daraus gewonnenen Informationen auf diesem Weg an Sie weitergeben. Zuallererst<br />

muß gesagt werden, dass das Post<strong>am</strong>t 5202 in <strong>Neumarkt</strong> auf jeden Fall bestehen bleibt<br />

und auch weiterhin die bewährten Qualitätsstandards beibehalten werden. Geplant sind<br />

allerdings organisatorische Veränderungen, das heißt konkret, dass die Verlagerung der<br />

Zustellung vom Post<strong>am</strong>t <strong>Neumarkt</strong> zur Zustellbasis Strasswalchen geplant ist.<br />

Österreichweit wird die Zustellung von 1900 Zustellpostämtern auf ca. 430 Zustellbasen<br />

konzentriert. Dennoch wird auch weiterhin das ges<strong>am</strong>te Dienstleistungsangebot in <strong>Neumarkt</strong> für die Bürger zur<br />

Verfügung stehen.<br />

Das heißt also: Die Briefzustellung für <strong>Neumarkt</strong> wird ab 2003 von Straßwalchen aus durchgeführt, das Post<strong>am</strong>t<br />

5202 <strong>Neumarkt</strong> a.W. mit seinen Dienstleistungen sowie die Paketzustellung usw bleiben bestehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!