02.12.2018 Aufrufe

TK-11-2018komplett

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, 17.10.2018, FSG II gegen WGB Weilburg II 5 : 1 ( 1 : 0 )<br />

Donnerstag, 18.10.18 SG Heringen/Mensfelden I - FSG I 2 : 3 ( 1 : 2 )<br />

7 Spiele und unglaubliche 7 Siege: Die Serie ist auch auf der schönen Sportanlage in Mensfelden gegen<br />

einen sehr starken Gegner nicht gerissen. Bei so einem Lauf gehört natürlich auch Spielglück dazu, aber<br />

auch das muss man sich bekanntermaßen durch Fleiß und Einsatz verdienen. Die FSG hatte genau<br />

dieses Spielglück auf ihrer Seite, macht aus wenig viel und gewinnt am Ende etwas glücklich, aber auch<br />

nicht absolut unverdient ihr nächstes Spiel. Doch alles von Anfang an. Bei spätherbstlich kühlen<br />

Temperaturen begann auf dem ominösen „Mensfelder Kopf“ die nächste schwere Auswärtsaufgabe für die<br />

junge Elf von Lulzim Krasniqi. Die SG Heringen/Mensfelden konnte zuletzt auch sehr viel Punkte<br />

sammeln und hat durch Siege gegen Steinbach und Dauborn auch durchaus bewiesen, dass mit diesem Team zu<br />

rechnen ist, wenn es um die ganz vorderen Plätze der Liga geht. Und genauso begann auch die SG. Sehr<br />

aggressiv im Zweikampf und mit einer klaren Spielidee drückten die Männer von Trainer Adrian Schenk die<br />

Gäste in die Defensive. Folgerichtig gab es auch direkt einige gute Einschussmöglichkeiten, doch nur eine<br />

sollte schlussendlich den Weg ins Tor finden. So war es ausgerechnet der „Aumenauer“ Daniel Fonzo, der nach<br />

einem Standard mutterseelenallein zum Kopfball kam und Keeper Nils Zöller keine Chance ließ (15. Minute).<br />

Bei dieser Aktion verletzte sich Zöller an der Hand und musste knapp 5 Minuten auf dem Feld behandelt<br />

werden, bevor das Spiel fortgesetzt werden konnte. In der 22. Minute eine weitere große Chance für das<br />

Heimteam durch ihren stets brandgefährlichen Stürmer Felix Schmid, doch Nils Zöller parierte den Schuss<br />

glänzend. Zum aktuellen Zeitpunkt war das beste für die Gäste das knappe Ergebnis. In der Folge gelang es den<br />

Mittelfeldstrategen Marcel Zanger und Bogdan Gaceanu das Spiel ausgeglichener zu gestalten und mehr<br />

Zugriff im Mittelfeld zu bekommen. Doch gefährlich blieb weiterhin nur die SG. So auch in der 43. Minute, als<br />

ein Schuss von Max Geginat nur denkbar knapp über das Tor ging. Aufgrund der längeren Behandlungspause<br />

gab es zurecht 6 Minuten Nachspielzeit in der ersten Hälfte. In der 2. Minute dieser extra Zeit schaffte es der<br />

heimische Keeper Jens Lendle nicht den Ball in Folge eines langen Balles weit genug zu schlagen und spielte<br />

den Ball auf den nachrückenden Bogdan Gaceanu, der sich diese Chance nicht nehmen ließ und gekonnt aus 16<br />

Metern flach ins Tor traf (45.+2). Nur 2 Minuten später folgte ein sehr starker Antritt über rechts von Armend<br />

Mustafa, der bis zur Grundlinie durchbrach und mit einem schönen Querpass seinen Sturmkollegen Till<br />

Nierfeld bediente, der keine Mühe mehr hatte, das Spielgerät über die Linie zu drücken und den Spielverlauf<br />

völlig auf den Kopf zu stellen (45. + 4). So ging es mit 1:2 in die Halbzeit und niemand auf dem Mensfelder<br />

Kopf wusste eigentlich wie es dazu kam, denn die SG war deutlich spielbestimmend und hatte auch ein<br />

deutliches Chancenplus. Die SG Heringen/Mensfelden legte auch in der 2. Hälfte gut los und hatte in Person<br />

von Felix Schmid die nächste gute Chance, doch wieder war Nils Zöller die Endstation (49. Minute). Dann in<br />

der 51. Minute der negative Höhepunkt dieser Begegnung. Über 90 Minuten war es ein rassiges Spiel mit<br />

harten Zweikämpfen, die alle in einem ordentlichen Rahmen waren. Doch Heim-Kapitän Tim Rischling schlug<br />

einmal deutlich über die Grenze. Youngster Till Nierfeld überlief Rischling auf dem linken Flügel und war mit<br />

Ball schneller als sein Gegenspieler ohne. Dieser wusste sich offensichtlich nichts anders zu helfen und trat den<br />

Youngster ohne jegliche Chance auf den Ball von hinten um. Der gute Schiedsrichter Bernhard Lohrum aus<br />

Limburg zeigte vollkommen zurecht die rote Karte. Alle FSG-Anhänger waren erleichtert, als Till Nierfeld<br />

wieder aufstehen und weitermachen konnte. Eine sinnbefreite Aktion, die hoffentlich deutlich bestraft wird! Als<br />

wäre die Unterzahl für die SG H./M. nicht schon Nackenschlag genug, bediente Bogdan Gaceanu Armend<br />

Mustafa, dieser ließ im Straftraum noch einen Gegenspieler stehen und schob überlegt zum 1:3 ein (53.<br />

Minute). Doch die Schwenk-Elf gab sich nicht auf und traf postwendend in der 56. Minute zum 2:3 nach einem<br />

herrlichen Volley von Max Geginat. In der Folge war das Spiel sehr ausgeglichen. In der 71. Minute vergab<br />

dann Kapitän Marcel Zanger die große Chance auf die Vorentscheidung, als er alleine vor Keeper Lendle<br />

auftauchte, doch dieser glänzend reagierte und den 2-Tore-Rückstand verhinderte. In der Schlussphase gab es<br />

nun große Chancen auf beiden Seiten. Zunächst parierte Zöller eine Doppelchance (82. Minute), anschließend<br />

gelang es Armend Mustafa nicht, ein starkes Solo zu vergolden und scheiterte schlussendlich am Pfosten (84.<br />

Minuten). Die größte Chance zum mehr als verdienten Ausgleich vergab in der 88. Minute der aufgerückte<br />

Verteidiger Hendrik Schäfer, als eine Flanke an Freund und Feind vorbei durch den Strafraum segelte und<br />

Schäfer dann unbedrängt aus 5 Metern den Ball rechts am Tor vorbeisetzte. Nun folgten noch rund 5 Minuten,<br />

die geprägt waren von Zittern bei den FSG-Anhängern und langen Bällen der heimischen SG. Doch diese Bälle<br />

fanden ihren Weg alle entweder in die Arme des heute überragenden Nils Zöller oder an den Kopf des<br />

Abwehrchefs Maxi Schön. So blieb es am Ende bei einem knappen 2:3 Auswärtssieg, der groß umjubelt wurde<br />

und auch in Mensfelden mit den ersten „Kirmesschoppen“ gefeiert wurde. (MZ)<br />

Sonntag, 28.10.2018: FSG II gegen RSV Weyer II 0:0 (0:0)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!