11.12.2018 Aufrufe

Qu_191_Web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Ausblick<br />

Spagat zwischen<br />

Planung und Vertrauen<br />

Haushalt 2019 wird beschlossen<br />

Einmal im Jahr beschließt die Mitgliederversammlung<br />

als höchstes<br />

Organ der Gemeinde den Haushalt.<br />

Das ist mehr als nur ein „Akt“ im<br />

Rahmen der Jahresmitgliederversammlung.<br />

Es geht dabei um unsere<br />

gemeinsame Verpflichtung zu den<br />

Spenden und Ausgaben.<br />

Unser Haushalt in Höhe von rund 1,3<br />

Mio. Euro umfasst etwa 500.000 Euro<br />

Personalkosten, 200.000 Euro für<br />

Gebäude, 200.000 Euro für Zins und<br />

Tilgung, 100.000 Euro für unser internationales<br />

Engagement, 100.000<br />

Euro für Evangelisation und Verbände<br />

und 200.000 Euro für Veranstaltung,<br />

Diakonie, Technik, Mitarbeiterförderung,<br />

Kinder, Jugend, usw.<br />

Das ist eine ganze Menge Geld. Für<br />

viele von uns sind die Zahlen überwältigend.<br />

Viele sind dankbar, dass<br />

sich andere darum kümmern. Und<br />

dann gibt es Mitglieder denen das<br />

Kontakt // Finanzen<br />

stephan.vahldiek@bs-friedenskirche.de<br />

Finanzforum Haushalt 2019<br />

Mittwoch, 27. Februar, 20.00 Uhr<br />

Jahresmitgliederversammlung<br />

Sonntag, 3. März, 14.00 Uhr<br />

Thema nicht nur wichtig ist, sondern,<br />

die das auch selber richtig gut<br />

verstehen wollen. Und dann gibt es<br />

auch noch eine Gruppe, denen Gott<br />

einfach Spaß an Zahlen und die Gabe<br />

der Planung geschenkt hat.<br />

Rund um den Jahreswechsel sind wir<br />

als Gemeindeleitung immer damit<br />

beschäftigt auf Basis der Jahresplanung<br />

und Vision 2025 den Haushalt<br />

für das neue Jahr aufzustellen.<br />

Angebot für Interessierte<br />

Am 27. Februar, dem Mittwoch vor<br />

der Jahresmitgliederversammlung,<br />

möchten wir allen „Haushalts-Fans“<br />

im Rahmen eines „Finanzforums“<br />

die Möglichkeit geben alle Anregungen<br />

und Fragen zum Haushalt 2019<br />

los zu werden und beantwortet zu<br />

bekommen. Zugleich entlastet diese<br />

Aussprache die Jahresmitgliederversammlung<br />

und schont so die „Nicht-<br />

Haushalts-Fans“.<br />

Ich freue mich auf den Abend, weil<br />

mir völlige Offenheit und Transparenz<br />

in Sachen Geld ein großes Anliegen<br />

sind und wir als Gemeindeleitung<br />

eine Chance haben dieses<br />

wichtige Thema mit der Gemeinde<br />

gründlich zu beleuchten.<br />

Euer Diakon für Finanzen<br />

Stephan Vahldiek<br />

Festhalten oder Loslassen?<br />

Am 3. März werden wir unseren traditionellen<br />

Visionssonntag feiern.<br />

Neben den drei Gottesdiensten wird<br />

dazu nach dem Mittagessen unsere<br />

Jahres-Mitgliederversammlung<br />

stattfinden. Dieser Tag soll uns helfen,<br />

dass wir über unsere zahllosen<br />

Aufgaben, Dienste und Herausforderungen<br />

hinaus den Blick für das große<br />

Ganze schärfen. Bei einer Vision geht<br />

es immer um eine Fokussierung und<br />

Konzentration; und damit verbunden<br />

auch immer um eine Entschlackung,<br />

ein Ausdünnen, Abschneiden und<br />

Loslassen. Das ist eine Lebenskultur,<br />

die uns oftmals nur schwer fällt, weil<br />

wir doch eher Sammler und Anhäufer<br />

sind als Ausmister, die sich auf das<br />

Wenige, aber Entscheidende fixieren.<br />

Anstecken lassen<br />

In diesem Sinne hat eine Vision keinen<br />

On-Top-Charakter im Sinne von<br />

„Zu all dem muss ich das nun auch<br />

noch im Blick haben und auf mein<br />

Herz nehmen!“, sondern sie hat etwas<br />

Befreiendes und Belebendes zugleich.<br />

Eine Vision will uns nichts<br />

„verkaufen“. Eine Vision kann man<br />

auch nicht vermitteln – so wie man<br />

auch niemanden auffordern kann,<br />

nun endlich motiviert und begeis-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!