28.12.2018 Aufrufe

new_tools_06_2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C M Y K<br />

ART ds 24 7<br />

Erfahren Sie,<br />

Nein<br />

Nein<br />

Welches Gelenk ist PRIMÄR betroffen<br />

Knie ( ) rechts ( ) links<br />

Hüfte ( ) rechts ( ) links<br />

Schulter ( ) rechts ( ) links<br />

Wirbelsäule<br />

Halswirbelsäule<br />

Brustwirbelsäule<br />

( ) Lendenwirbelsäule<br />

Kreuzen Sie a le Bereiche an, die betroffen sind.<br />

Sie zum Arzt gehen mu sten?<br />

(Mehrfachnennung möglich)<br />

Nein<br />

Gewicht:<br />

Geburtsdatum:<br />

Größe:<br />

Gewicht:<br />

Ja, Lendenwirbelsäule<br />

Untrainierte Teilnehmer gesucht,<br />

Begrenzte Teilnehmerzahl.<br />

Geschlecht: weiblich männlich<br />

Geburtsdatum:<br />

Größe: cm<br />

Gewicht:<br />

kg<br />

kg<br />

cm<br />

kg<br />

Nein<br />

Bauchumfang:<br />

Hüftumfang:<br />

Nein<br />

Nehmen Sie aktue l Schmerzmi tel?<br />

Nein<br />

Ja, 1 Mal in der Woche<br />

Ja, mehrmals pro Woche<br />

Ja, ein Mal am Tag<br />

Ja, mehrmals am Tag<br />

Sonstiges<br />

Bauchumfang:<br />

Hüftumfang:<br />

Haben Sie internistische Erkrankungen?<br />

(Mehrfachnennung möglich)<br />

Nein Diabetes<br />

Sonstiges<br />

Nein Ja<br />

Haben Sie neurologische Erkrankungen?<br />

IM LETZTEN MONAT<br />

Wie oft treiben Sie in der Woche Sport?<br />

0 Mal pro Woche<br />

1-2 Mal pro Woche<br />

3-4 Mal pro Woche<br />

öfter als 4 Mal pro Woche<br />

Wie viele Minuten treiben Sie insgesamt<br />

in der Woche Sport?<br />

cm<br />

cm<br />

cm<br />

cm<br />

(Höhe Bauchnabel)<br />

cm<br />

(an umfangstärkster Ste le)<br />

10<br />

10<br />

10<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Bi te beantworten Sie a le Fragen.<br />

A LGEMEINES WOHLBEFINDEN<br />

In den letzten<br />

ZWEI Wochen<br />

… war ich froh und guter Laune<br />

… habe ich mich ruhig<br />

und entspannt gefühlt<br />

… habe ich mich energisch<br />

und aktiv gefühlt<br />

… habe ich mich beim Aufwachen<br />

frisch und ausgeruht gefühlt<br />

… war mein A ltag vo ler Dinge,<br />

die mich intere sieren<br />

und aktiv gefühlt<br />

In den vergangenen<br />

VIER Wochen .<br />

Konnten Sie problemlos in ein Regal greifen,<br />

Die<br />

ganze<br />

Zeit<br />

Die<br />

ganze<br />

Zeit<br />

Die<br />

ganze<br />

Zeit<br />

Etwas Etwas<br />

Ab<br />

mehr als weniger als<br />

Meistens<br />

und<br />

die Hälfte der die Hälfte der<br />

zu<br />

Zeit<br />

Zeit<br />

Etwas Etwas<br />

mehr als weniger als<br />

Meistens<br />

die Hälfte der die Hälfte der<br />

Zeit<br />

Zeit<br />

Etwas Etwas<br />

Ab<br />

mehr als weniger als<br />

Meistens<br />

und<br />

die Hälfte der die Hälfte der<br />

zu<br />

Zeit<br />

Zeit<br />

Ab<br />

und<br />

zu<br />

Name<br />

An An den An An An<br />

a len meisten einigen wenigen keinem<br />

Tagen Tagen Tagen Tagen Tag<br />

An An den An An An<br />

a len meisten einigen wenigen keinem<br />

Tagen Tagen Tagen Tagen Tag<br />

An An den An An An<br />

a len meisten einigen wenigen keinem<br />

Tagen Tagen Tagen Tagen Tag<br />

Zu<br />

keinem<br />

Zeitpunkt<br />

Zu<br />

keinem<br />

Zeitpunkt<br />

24<br />

26<br />

26<br />

26<br />

26<br />

14<br />

14<br />

In den vergangenen<br />

VIER Wochen .<br />

Ha ten Sie das Gefühl, da s Ihre Familie/Freunde<br />

24<br />

We n Sie arbeitslos, schwerbehindert oder<br />

im Ruhestand sind, endet der Fragebogen hier<br />

24<br />

14<br />

An An den An An An<br />

a len meisten einigen wenigen keinem<br />

Tagen Tagen Tagen Tagen Tag<br />

An An den An An An<br />

a len meisten einigen wenigen keinem<br />

Tagen Tagen Tagen Tagen Tag<br />

Sehr<br />

Fast<br />

Immer<br />

Öfters<br />

Nie<br />

häufig<br />

nie<br />

Immer<br />

Sehr<br />

häufig<br />

Öfters<br />

Fast<br />

nie<br />

Nie<br />

An An den An An An<br />

a len meisten einigen wenigen keinem<br />

Tagen Tagen Tagen Tagen Tag<br />

An An den An An An<br />

a len meisten einigen wenigen keinem<br />

Tagen Tagen Tagen Tagen Tag<br />

An An den An An An<br />

a len meisten einigen wenigen keinem<br />

Tagen Tagen Tagen Tagen Tag<br />

An An den An An An<br />

a len meisten einigen wenigen keinem<br />

Tagen Tagen Tagen Tagen Tag<br />

www.arthrose-studie.com<br />

An An den An An An<br />

a len meisten einigen wenigen keinem<br />

Tagen Tagen Tagen Tagen Tag<br />

Sehr<br />

Fast<br />

Immer<br />

häufig<br />

Öfters<br />

nie<br />

Nie<br />

An An den An An An<br />

a len meisten einigen wenigen keinem<br />

Tagen Tagen Tagen Tagen Tag<br />

An An den An An An<br />

a len meisten einigen wenigen keinem<br />

Tagen Tagen Tagen Tagen Tag<br />

Seite 43<br />

Greinwalder & Partner<br />

Physio Marketing<br />

News, Vorträge, Workshops<br />

Geben sie ihr Wissen weiter! Haben sie keine<br />

Bedenken, dass potentielle Interessenten sie<br />

dann nicht mehr brauchen. Je mehr Wissen<br />

sie vermitteln desto mehr Menschen werden<br />

sie als den richtigen Ansprechpartner abspeichern<br />

und sich im Fall der Fälle an sie wenden.<br />

Kostengünstig können sie das insbesondere<br />

über ihre Online-Kanäle wie die Homepage,<br />

ihre Facebook-Fanpage oder einen Email-<br />

Newsletter. Sollten sie eine eigene Zeitung für<br />

ihre Einrichtung produzieren, bietet diese den<br />

perfekten Rahmen.<br />

PR-Arbeit<br />

Zusätzlich füttern sie die lokalen Medien regelmäßig<br />

mit neusten Erkenntnissen aus<br />

der Therapie und zum Gesundheitstraining.<br />

Wenn sie die richtigen Redakteure für diesen<br />

Themen identifiziert haben, können sie ihnen<br />

z. B. monatlich interessante Inhalte liefern.<br />

Diese werden zwar nicht immer abgedruckt,<br />

aber auch die Redakteure sind dankbar,<br />

wenn sie Stoff für Artikel geliefert bekommen<br />

und jemanden haben, an den sie sich mit<br />

Fachfragen wenden können.<br />

Laden sie die Medienvertreter, Ärzte oder andere<br />

Multiplikatoren auch zu Presse-Terminen<br />

ein. Wenn es um spannende neue Erkenntnisse<br />

geht, werden sich Redakteure die Zeit<br />

nehmen. Schalten sie wenn nötig auch bezahlte<br />

PR-Artikel (Experten-Tipps) in denen<br />

dann ihre Experten in Wort und Bild dargestellt<br />

werden.<br />

Wenn sie solche Veröffentlichungen mit dem<br />

Hinweis auf kommende Info-Vorträge oder<br />

Work-shops verknüpfen, haben Interessenten<br />

auch direkt die Möglichkeit sich weitergehend<br />

bei ihnen zu informieren. Zu solchen Events<br />

sollten sie auch ihre Kunden und Patienten<br />

einladen. Selbstverständlich dürfen diese<br />

gerne auch Freunde und Bekannte mitbringen.<br />

Diese haben so eine unverbindliche<br />

Möglichkeit ihre Einrichtung kennen zu lernen.<br />

Setzen sie auf Kompetenz-<br />

Kampagnen<br />

Wenn sie aktiv auf Neukunden-Fang für ihren<br />

Trainingsbereich gehen, sollten ihre Kampagnen<br />

sich ebenfalls auf ihre Kompetenzfelder<br />

beziehen. Mit konkreten Problemlösungen erreichen<br />

sie ihre Interessenten am besten. Sind<br />

ihre Experten im Einzugsgebiet bereits gut<br />

etabliert, wird man ihnen die Problemlösungskompetenz<br />

besonders abnehmen. Kampagnen<br />

wie die Arthrose-Studie oder Rücken-<br />

Fitness-Wochen machen einen deutlichen<br />

Unterschied zur klassischen Fitnesswerbung,<br />

die häufig sehr angebotsbezogen ist.<br />

Auch in ihren Werbemedien kann ihr Spezialisten-Team<br />

eine tragende Rolle spielen.<br />

Vielleicht treten sie hier auch im Verbund mit<br />

anderen lokalen Experten auf. So profitieren<br />

beide Seiten vom Image des anderen.<br />

Individuelle Vorgehensweise<br />

Der Aufbau ihrer Einrichtung zum Kompetenzzentrum<br />

für Gesundheitsthemen<br />

braucht eine individuelle Strategie. Der<br />

immer härtere Wettbewerb auf dem Fitness-<br />

und Gesundheitsmarkt erfordert<br />

zeitnah eine eindeutige Positionierung<br />

und fokussierte Kommunikation. Lassen<br />

sie sich von Experten bei der Entwicklung<br />

ihres erfolgreichen Zukunftsweges<br />

unterstützen.<br />

Sie wollen mehr zu unseren<br />

Leistungen erfahren?<br />

E EINLADUNG<br />

Untrainierte Teilnehmer gesucht,<br />

die in 6 Wochen ihre Gelenkschmerzen lindern<br />

und die Beweglichkeit verbessern wollen!<br />

ARTHROSE<br />

STUDIE<br />

Info-Veranstaltung<br />

am ... . ... .. .<br />

von .. . . . . bis . . . . . Uhr<br />

die in 6 Wochen ihre Gelenkschmerzen lindern<br />

und die Beweglichkeit verbessern wo len!<br />

ARTHROSE<br />

STUDIE<br />

INFOS UND<br />

ANMELDUNG<br />

HIER!<br />

TEILNEHMER<br />

AUSWEIS<br />

Vorname<br />

Startdatum Enddatum<br />

ARTHROSE<br />

STUDIE<br />

SonDerauSgabe<br />

gute VorSätze 2019<br />

totalvital<br />

Zeitschrift des Musterclubs für Fitness, Figur und Gesundheit SonDerauSgabe<br />

gute VorSätze 2019<br />

Referent:. . . . . . .. .... . .<br />

Regelmäßige Bewegung verbessert<br />

den Knorpel-Sto fwechsel.<br />

Maximal . ......... .Teilnehmer<br />

Die Studie so l zeigen, dass gezieltes Training<br />

(Muskulatur, Faszien, Beweglichkeit, Koordination)<br />

eine deutliche Steigerung des Wohlbefindens<br />

bewirkt – und das bereits nach 6 Wochen.<br />

t<br />

EN SIE BEI UNS!<br />

g!<br />

KLAUS MEYER<br />

Jahrgang 1944<br />

Mitglied seit 2000<br />

„Als Mitglied der „ersten Stunde“<br />

hat mich in den über 15 Jahren<br />

das Carstens sportlich und<br />

sporttherapeutisch begleitet.<br />

Ob die Berücksichtigung meiner<br />

„alten“ Bandscheiben-Op beim<br />

Trainingsstart oder die Knie-<br />

Arthroskopie von 2011, immer<br />

wurden die Trainingspläne angepasst<br />

und kompetent betreut.<br />

Ein Diplomsportlehrer oder eine<br />

Physiotherapeutin stehen mir<br />

als Ansprechpartner zur Verfügung.<br />

Ich freue mich über meine<br />

persönliche Fitness!“<br />

was Arthrose genau ist,<br />

woher Ihre Schmerzen wirklich kommen und<br />

wie Sie den Knorpel-Stoffwechsel verbessern.<br />

Die Studie so l zeigen, dass gezieltes Training<br />

(Muskulatur, Faszien, Beweglichkeit, Koordination)<br />

eine deutliche Steigerung des Wohlbefindens<br />

bewirkt – und das bereits nach 6 Wochen.<br />

23<br />

september<br />

GESUNDHEITS<br />

TAG<br />

Sonntag, 23.09.<strong>2018</strong><br />

9-18 Uhr<br />

Weitersagen und<br />

Freunde einladen!<br />

ART ds 2478<br />

ANAMNESEBOGEN<br />

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und selbstverständlich nicht an unberechtigte Dri te weitergegeben.<br />

Die Daten werden nur anonymisiert (ohne namentliche Zuordnung) zur statistischen Auswertung weitergegeben.<br />

Siehe Datenschutzbestimmung auf Anmeldeformular.<br />

DATUM START: DATUM ENDE:<br />

GESUNDHEITSZUSTAND<br />

(Wählen Sie nur eines der folgenden vier Gelenke aus!)<br />

Fa ls beide Seiten betroffen sind, kreuzen Sie beides an.<br />

Fa ls beide Seiten betroffen sind, kreuzen Sie beides an.<br />

Fa ls beide Seiten betroffen sind, kreuzen Sie beides an.<br />

Welcher Grad der Arthrose wurde diagnostiziert?<br />

Gibt es Erkrankungen/Verletzungen an anderen<br />

Gelenken in den letzten 6 Monaten, weswegen<br />

I I I IV nicht bekannt<br />

Ja, Halswirbelsäule<br />

Ja, Brustwirbelsäule<br />

Ja, Hüfte ( ) rechts ( ) links<br />

Ja, Knie ( ) rechts ( ) links<br />

Ja, Sprunggelenk ( ) rechts ( ) links<br />

ANAMNESEBOGEN<br />

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und selbstverständlich nicht an unberechtigte Dri te weitergegeben.<br />

Die Daten werden nur anonymisiert (ohne namentliche Zuordnung) zur statistischen Auswertung weitergegeben.<br />

Siehe Datenschutzbestimmung auf Anmeldeformular.<br />

DATUM START: DATUM ENDE:<br />

Geschlecht: weiblich männlich<br />

Bauchumfang:<br />

(Höhe Bauchnabel)<br />

Geburtsdatum:<br />

Hüftumfang:<br />

Größe: cm<br />

(an umfangstärkster Ste le)<br />

Welches Gelenk ist PRIMÄR betroffen<br />

Nehmen Sie aktue l Schmerzmittel?<br />

(Wählen Sie nur eines der folgenden vier Gelenke aus!)<br />

Fa ls beide Seiten betroffen sind, kreuzen Sie beides an.<br />

Fa ls beide Seiten betroffen sind, kreuzen Sie beides an.<br />

Fa ls beide Seiten betroffen sind, kreuzen Sie beides an. Haben Sie internistische Erkrankungen?<br />

(Mehrfachnennung möglich)<br />

Halswirbelsäule<br />

Brustwirbelsäule<br />

( ) Lendenwirbelsäule<br />

Kreuzen Sie a le Bereiche an, die betroffen sind.<br />

Haben Sie neurologische Erkrankungen?<br />

Welcher Grad der Arthrose wurde diagnostiziert?<br />

Gibt es Erkrankungen/Verletzungen an anderen<br />

Gelenken in den letzten 6 Monaten, weswegen<br />

Wie oft treiben Sie in der Woche Sport?<br />

Sie zum Arzt gehen mu sten?<br />

(Mehrfachnennung möglich)<br />

GESUNDHEITSZUSTAND<br />

Knie ( ) rechts ( ) links<br />

Hüfte ( ) rechts ( ) links<br />

Schulter ( ) rechts ( ) links<br />

Wirbelsäule<br />

I I II IV nicht bekannt<br />

Ja, Halswirbelsäule<br />

Ja, Brustwirbelsäule<br />

Ja, Lendenwirbelsäule<br />

Ja, Hüfte ( ) rechts ( ) links<br />

Ja, Knie ( ) rechts ( ) links<br />

Ja, Sprunggelenk ( ) rechts ( ) links<br />

ANAMNESEBOGEN<br />

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und selbstverständlich nicht an unberechtigte Dri te weitergegeben.<br />

Die Daten werden nur anonymisiert (ohne namentliche Zuordnung) zur statistischen Auswertung weitergegeben.<br />

Siehe Datenschutzbestimmung auf Anmeldeformular.<br />

DATUM START: DATUM ENDE:<br />

cm<br />

Geschlecht: weiblich männlich<br />

(Höhe Bauchnabel)<br />

(an umfangstärkster Ste le)<br />

GESUNDHEITSZUSTAND<br />

Welches Gelenk ist PRIMÄR betroffen<br />

(Wählen Sie nur eines der folgenden vier Gelenke aus!)<br />

Fa ls beide Seiten betroffen sind, kreuzen Sie beides an.<br />

Fa ls beide Seiten betroffen sind, kreuzen Sie beides an.<br />

Falls beide Seiten betroffen sind, kreuzen Sie beides an.<br />

Halswirbelsäule<br />

Brustwirbelsäule<br />

( ) Lendenwirbelsäule<br />

Kreuzen Sie alle Bereiche an, die betroffen sind.<br />

Welcher Grad der Arthrose wurde diagnostiziert?<br />

Gibt es Erkrankungen/Verletzungen an anderen<br />

Gelenken in den letzten 6 Monaten, weswegen<br />

Sie zum Arzt gehen mu sten?<br />

(Mehrfachnennung möglich)<br />

Knie ( ) rechts ( ) links<br />

Hüfte ( ) rechts ( ) links<br />

Schulter ( ) rechts ( ) links<br />

Wirbelsäule<br />

I II I IV nicht bekannt<br />

Ja, Halswirbelsäule<br />

Ja, Brustwirbelsäule<br />

Ja, Lendenwirbelsäule<br />

Ja, Hüfte ( ) rechts ( ) links<br />

Ja, Knie ( ) rechts ( ) links<br />

Ja, Sprunggelenk ( ) rechts ( ) links<br />

Ja, 1 Mal in der Woche<br />

Ja, mehrmals pro Woche<br />

Ja, ein Mal am Tag<br />

Ja, mehrmals am Tag<br />

Nein Diabetes<br />

Bluthochdruck Herzerkrankungen<br />

Sonstiges<br />

Nein Ja<br />

SPORTLICHE AKTIVITÄT<br />

IM LETZTEN MONAT<br />

Bluthochdruck Herzerkrankungen<br />

0 Mal pro Woche<br />

1-2 Mal pro Woche<br />

3-4 Mal pro Woche<br />

öfter als 4 Mal pro Woche<br />

0 Minuten pro Woche<br />

1-60 Minuten pro Woche<br />

61-180 Minuten pro Woche<br />

mehr als 180 Minuten pro Woche<br />

SPORTLICHE AKTIVITÄT<br />

Wie viele Minuten treiben Sie insgesamt<br />

in der Woche Sport?<br />

0 Minuten pro Woche<br />

1-60 Minuten pro Woche<br />

Nehmen Sie aktue l Schmerzmi tel?<br />

Ja, 1 Mal in der Woche<br />

Ja, mehrmals pro Woche<br />

Ja, ein Mal am Tag<br />

Ja, mehrmals am Tag<br />

Haben Sie internistische Erkrankungen?<br />

(Mehrfachnennung möglich)<br />

Nein Diabetes<br />

Bluthochdruck Herzerkrankungen<br />

Haben Sie neurologische Erkrankungen?<br />

Nein Ja<br />

SPORTLICHE AKTIVITÄT<br />

IM LETZTEN MONAT<br />

Wie oft treiben Sie in der Woche Sport?<br />

0 Mal pro Woche<br />

1-2 Mal pro Woche<br />

3-4 Mal pro Woche<br />

öfter als 4 Mal pro Woche<br />

Wie viele Minuten treiben Sie insgesamt<br />

in der Woche Sport?<br />

0 Minuten pro Woche<br />

1-60 Minuten pro Woche<br />

61-180 Minuten pro Woche<br />

mehr als 180 Minuten pro Woche<br />

61-180 Minuten pro Woche<br />

mehr als 180 Minuten pro Woche<br />

www.arthrose-studie.com<br />

FRAGEBOGEN<br />

START<br />

FRAGEBOGEN<br />

START<br />

FRAGEBOGEN<br />

START<br />

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und selbstverständlich nicht an unberechtigte Dri te weitergegeben.<br />

Die Daten werden nur anonymisiert (ohne namentliche Zuordnung) zur statistischen Auswertung weitergegeben.<br />

Ausfü lhinweise: Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen zu Ihrer Gesundheit. Die meisten Fragen betreffen Ihren<br />

Gesundheitszustand in den vergangenen vier Wochen. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten auf die Fragen.<br />

Bi te beantworten Sie alle Fragen.<br />

A LGEMEINES WOHLBEFINDEN<br />

… war ich froh und guter Laune<br />

… habe ich mich ruhig<br />

und entspannt gefühlt<br />

… habe ich mich energisch<br />

… habe ich mich beim Aufwachen<br />

frisch und ausgeruht gefühlt<br />

… war mein A ltag vo ler Dinge,<br />

die mich intere sieren<br />

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und selbstverständlich nicht an unberechtigte Dri te weitergegeben.<br />

Die Daten werden nur anonymisiert (ohne namentliche Zuordnung) zur statistischen Auswertung weitergegeben.<br />

Ausfü lhinweise: Bi te beantworten Sie die folgenden Fragen zu Ihrer Gesundheit. Die meisten Fragen betreffen Ihren<br />

Gesundheitszustand in den vergangenen vier Wochen. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten auf die Fragen.<br />

Bi te beantworten Sie a le Fragen.<br />

A LGEMEINES WOHLBEFINDEN<br />

… war ich froh und guter Laune<br />

… habe ich mich ruhig<br />

und entspannt gefühlt<br />

… habe ich mich energisch<br />

und aktiv gefühlt<br />

… habe ich mich beim Aufwachen<br />

frisch und ausgeruht gefühlt<br />

… war mein A ltag vo ler Dinge,<br />

die mich intere sieren<br />

Wie oft waren Sie körperlich in der Lage, Auto zu fahren<br />

oder öffentliche Verkehrsmi tel zu benutzen? <br />

Wie oft waren Sie für den ganzen Tag/den Großteil des Tages<br />

auf den Se sel/das Be t beschränkt? <br />

Ha ten Sie Probleme bei kraftfordernden Tätigkeiten, wie Heben<br />

schwerer Gegenstände, Teilnahme an anstrengendem Sport? <br />

Ha ten Sie Probleme dabei, einige hundert Meter zu gehen,<br />

oder mehrere Treppen hochzugehen? <br />

Wie oft mu sten Sie einen Stock, eine Gehstütze<br />

oder einen Mobilator benutzen? <br />

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und selbstverständlich nicht an unberechtigte Dri te weitergegeben.<br />

Die Daten werden nur anonymisiert (ohne namentliche Zuordnung) zur statistischen Auswertung weitergegeben.<br />

Ausfü lhinweise: Bi te beantworten Sie die folgenden Fragen zu Ihrer Gesundheit. Die meisten Fragen betreffen Ihren<br />

Gesundheitszustand in den vergangenen vier Wochen. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten auf die Fragen.<br />

In den letzten<br />

ZWEI Wochen<br />

In den letzten<br />

ZWEI Wochen<br />

In den vergangenen<br />

VIER Wochen ...<br />

In den vergangenen<br />

VIER Wochen . .<br />

Wie oft waren Sie körperlich in der Lage, Auto zu fahren<br />

oder öffentliche Verkehrsmi tel zu benutzen? <br />

Wie oft waren Sie für den ganzen Tag/den Großteil des Tages<br />

auf den Se sel/das Bett beschränkt? <br />

Ha ten Sie Probleme bei kraftfordernden Tätigkeiten, wie Heben<br />

schwerer Gegenstände, Teilnahme an anstrengendem Sport? <br />

Ha ten Sie Probleme dabei, einige hundert Meter zu gehen,<br />

oder mehrere Treppen hochzugehen? <br />

Wie oft mu sten Sie einen Stock, eine Gehstütze<br />

oder einen Mobilator benutzen? <br />

Wie oft waren Sie körperlich in der Lage, Auto zu fahren<br />

oder öffentliche Verkehrsmi tel zu benutzen? <br />

Wie oft waren Sie für den ganzen Tag/den Großteil des Tages<br />

auf den Se sel/das Be t beschränkt? <br />

Ha ten Sie Probleme bei kraftfordernden Tätigkeiten, wie Heben<br />

schwerer Gegenstände, Teilnahme an anstrengendem Sport? <br />

Ha ten Sie Probleme dabei, einige hundert Meter zu gehen,<br />

oder mehrere Treppen hochzugehen? <br />

Wie oft mu sten Sie einen Stock, eine Gehstütze<br />

oder einen Mobilator benutzen? <br />

6 Konnten Sie problemlos mit einem Kuli oder Bleistift schreiben? <br />

7 Konnten Sie problemlos ein Hemd/eine Bluse zuknöpfen? <br />

8 Konnten Sie problemlos einen Schlü sel im Schloss umdrehen? <br />

9 Konnten Sie problemlos Ihr H ar bürsten/kämmen? <br />

6 Konnten Sie problemlos mit einem Kuli oder Bleistift schreiben? <br />

7 Konnten Sie problemlos ein Hemd/eine Bluse zuknöpfen? <br />

8 Konnten Sie problemlos einen Schlü sel im Schlo s umdrehen? <br />

9 Konnten Sie problemlos Ihr H ar bürsten/kämmen? <br />

6 Konnten Sie problemlos mit einem Kuli oder Bleistift schreiben? <br />

7 Konnten Sie problemlos ein Hemd/eine Bluse zuknöpfen? <br />

8 Konnten Sie problemlos einen Schlü sel im Schlo s umdrehen? <br />

9 Konnten Sie problemlos Ihr H ar bürsten/kämmen? <br />

Konnten Sie problemlos in ein Regal greifen,<br />

das sich über Ihrer Kopfhöhe befindet? <br />

Konnten Sie problemlos in ein Regal greifen,<br />

das sich über Ihrer Kopfhöhe befindet? <br />

1 Ha ten Sie Schwierigkeiten beim Ankleiden oder Sockenanziehen? <br />

12 Brauchten Sie Hilfe beim Einsteigen ins/Au steigen aus dem Be t? <br />

1 Ha ten Sie Schwierigkeiten beim Ankleiden oder Sockenanziehen? <br />

12 Brauchten Sie Hilfe beim Einsteigen ins/Au steigen aus dem Be t? <br />

das sich über Ihrer Kopfhöhe befindet? <br />

1 Ha ten Sie Schwierigkeiten beim Ankleiden oder Sockenanziehen? <br />

12 Brauchten Sie Hilfe beim Einsteigen ins/Au steigen aus dem Be t? <br />

Zu<br />

keinem<br />

Zeitpunkt<br />

In den vergangenen<br />

VIER Wochen .<br />

13 Wie oft ha ten Sie starke Schmerzen durch Ihre Arthrose oder Arthritis? <br />

13 Wie oft ha ten Sie starke Schmerzen durch Ihre Arthrose oder Arthritis? <br />

Wie oft dauerte Ihre Morgensteifigkeit länger als eine Stunde<br />

vom Zeitpunkt des Aufstehens an? <br />

In den vergangenen<br />

VIER Wochen .<br />

Wie oft dauerte Ihre Morgensteifigkeit länger als eine Stunde<br />

vom Zeitpunkt des Aufstehens an? <br />

15 Wie oft haben Schmerzen Ihren Schlaf b einträchtigt? <br />

13 Wie oft ha ten Sie starke Schmerzen durch Ihre Arthrose oder Arthritis? <br />

15 Wie oft haben Schmerzen Ihren Schlaf b einträchtigt? <br />

Wie oft dauerte Ihre Morgensteifigkeit länger als eine Stunde<br />

vom Zeitpunkt des Aufstehens an? <br />

16 Wie oft fühlten Sie sich nervlich angespa nt? <br />

17 Wie oft „ging Ihnen etwas auf die Nerven“ oder fühlten Sie sich nervös? <br />

18 Wie oft waren Sie niedergeschlagen oder sehr niedergeschlagen? <br />

19 Wie oft ha ten Sie Freude an Ihren Aktivitäten? <br />

20 Wie oft empfanden Sie sich als Belastung für andere? <br />

15 Wie oft haben Schmerzen Ihren Schlaf b einträchtigt? <br />

16 Wie oft fühlten Sie sich nervlich angespa nt? <br />

17 Wie oft „ging Ihnen etwas auf die Nerven“ oder fühlten Sie sich nervös? <br />

18 Wie oft waren Sie niedergeschlagen oder sehr niedergeschlagen? <br />

19 Wie oft ha ten Sie Freude an Ihren Aktivitäten? <br />

20 Wie oft empfanden Sie sich als Belastung für andere? <br />

16 Wie oft fühlten Sie sich nervlich angespa nt? <br />

17 Wie oft „ging Ihnen etwas auf die Nerven“ oder fühlten Sie sich nervös? <br />

18 Wie oft waren Sie niedergeschlagen oder sehr niedergeschlagen? <br />

19 Wie oft ha ten Sie Freude an Ihren Aktivitäten? <br />

20 Wie oft empfanden Sie sich als Belastung für andere? <br />

21 Wie oft haben Sie sich mit Freunden oder Verwandten getroffen? <br />

2 Wie oft haben Sie mit engen Freunden oder Familienmitgliedern telefoniert? <br />

23 Wie oft sind Sie bei Freunden oder Verwandten zu Besuch gewesen? <br />

auf Ihre Bedürfni se eingegangen sind? <br />

21 Wie oft haben Sie sich mit Freunden oder Verwandten getroffen? <br />

2 Wie oft haben Sie mit engen Freunden oder Familienmitgliedern telefoniert? <br />

23 Wie oft sind Sie bei Freunden oder Verwandten zu Besuch gewesen? <br />

Ha ten Sie das Gefühl, da s Ihre Familie/Freunde<br />

auf Ihre Bedürfni se eingegangen sind? <br />

Wenn Sie arbeitslos, schwerbehindert oder<br />

im Ruhestand sind, endet der Fragebogen hier<br />

Wie oft waren Sie nicht in der Lage, einer Erwerbstätigkeit/Hausarbeit<br />

nachzugehen? <br />

Wie oft mu sten Sie an den Tagen, an denen Sie gearbeitet haben,<br />

den Arbeitstag verkürzen? <br />

21 Wie oft haben Sie sich mit Freunden oder Verwandten getroffen? <br />

2 Wie oft haben Sie mit engen Freunden oder Familienmitgliedern telefoniert? <br />

23 Wie oft sind Sie bei Freunden oder Verwandten zu Besuch gewesen? <br />

Ha ten Sie das Gefühl, da s Ihre Familie/Freunde<br />

auf Ihre Bedürfni se eingegangen sind? <br />

We n Sie arbeitslos, schwerbehindert oder<br />

im Ruhestand sind, endet der Fragebogen hier<br />

Wie oft waren Sie nicht in der Lage, einer Erwerbstätigkeit/Hausarbeit<br />

26<br />

nachzugehen? <br />

Wie oft mu sten Sie an den Tagen, an denen Sie gearbeitet haben,<br />

26<br />

den Arbeitstag verkürzen? <br />

Wie oft waren Sie nicht in der Lage, einer Erwerbstätigkeit/Hausarbeit<br />

nachzugehen? <br />

Wie oft mu sten Sie an den Tagen, an denen Sie gearbeitet haben,<br />

den Arbeitstag verkürzen? <br />

www.arthrose-studie.com<br />

www.arthrose-studie.com<br />

Vom Jäger<br />

zum Bürohengst<br />

Seite 4 und 5<br />

Dranbleiben<br />

mit Motivation!<br />

Seite 8 und 9<br />

Kleine Samen<br />

mit großer Wirkung<br />

Seite 12<br />

Henning Vetter<br />

Marketingspezialist und<br />

Projektleiter für Physio Marketing<br />

henning.vetter@greinwalder.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!