14.01.2019 Aufrufe

Bürgerbroschüre-Muenstertal E-Paper

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwarzwaldkapelle Münstertal e. V.<br />

Die Wurzeln der Schwarzwaldkapelle reichen<br />

weit ins 19. Jahrhundert. Das älteste bekannte<br />

Dokument datiert von 1885. Die Gründung muss<br />

aber noch einige Jahre weiter zurückliegen.<br />

Der jährliche musikalische Höhepunkt ist das<br />

Osterkonzert. Regelmäßig werden auch Kirchenkonzerte<br />

in St. Trudpert gegeben und<br />

Open-Air-Konzerte auf dem Rathausplatz veranstaltet.<br />

Natürlich gehören auch Unterhaltungskonzerte<br />

bei Hocks und Festen zum Jahresprogramm.<br />

Auch an Wertungsspielen hat<br />

die Schwarzwaldkapelle in den letzten Jahren<br />

sehr erfolgreich teilgenommen.<br />

Größten Wert legt der Verein auf eine gute Ausbildung<br />

des eigenen Nachwuchses. Die musikalische<br />

Frühförderung »MuKi« steht schon<br />

Kindern ab vier Jahren offen. Auch der direkte<br />

(Wieder-)Einstieg in das Orchester ist unter gewissen<br />

Voraussetzungen möglich. Neue Mitspieler<br />

sind gerne willkommen.<br />

Auch als passives (förderndes) Mitglied können<br />

Sie die Arbeit der Schwarzwaldkapelle dauerhaft<br />

unterstützen.<br />

Weitere Informationen zu den einzelnen Vereinen<br />

auf Seite 44 und 45.<br />

Gesangverein »Eintracht« Obermünstertal e. V.<br />

Der Männergesangverein »Eintracht« Obermünstertal<br />

wurde im Jahre 1895 gegründet und zählt<br />

daher mit zu den ältesten kulturellen Vereinen<br />

in Münstertal. Unsere, fast 125 Jahre lange bewegte<br />

Vereinsgeschichte, ist geprägt von tiefem<br />

Traditionsbewusstsein, Kameradschaft und Geselligkeit.<br />

Mit der gesanglichen Umrahmung von<br />

welt- und kirchlichen Veranstaltungen in der Gemeinde,<br />

wie auch bei öffentlichen Auftritten außerhalb<br />

der Gemeindegrenzen, beweisen die zur<br />

Zeit 35 aktiven Sänger alljährlich, dass Gesang<br />

ein altes, aber junggebliebenes und deshalb sehr<br />

wertvolles, erhaltenswertes Kulturgut ist.<br />

Mit unseren wöchentlichen Proben und verschiedenen<br />

Darbietungen in der Öffentlichkeit wollen<br />

wir nicht nur das traditionelle Liedgut pflegen,<br />

sondern wollen auch mit modernen Musikstücken<br />

in unserem Repertoire das fröhliche Singen<br />

in der Gemeinschaft weiter fördern. Und somit<br />

hoffen wir, für die jüngeren männlichen Generationen<br />

in Münstertal als Verein attraktiv zu sein,<br />

sie für den Chorgesang begeistern zu können<br />

und zu animieren, unsere Sangesgemeinschaft<br />

mit ihrer Stimme zu verstärken, getreu dem Motto<br />

»Gesang verschönt das Leben, Gesang erfreut<br />

das Herz«.<br />

Kath. Kirchenchor St. Trudpert Münstertal e. V.<br />

»Singen mit Herz und Mund und Ohr«<br />

Unser Chor besteht zurzeit aus ca. 40 aktiven<br />

Sängerinnen und Sängern. Das Liedgut beinhaltet<br />

klassische Chormusik und zeitgenössische<br />

Kirchenmusik, internationale Musik sowie Gregorianik<br />

und Volkslieder.<br />

Wir begleiten die Hochfeste des Kirchenjahres<br />

und singen Konzerte allein, in Zusammenarbeit mit<br />

anderen Chören oder in Form eines Projektchores.<br />

Wir haben ein ausgeprägtes Vereinsleben mit<br />

Stammtischen, Versammlungen und Ausflügen<br />

und beteiligen uns am Gemeindeleben der Seelsorgeeinheit<br />

Staufen-Münstertal.<br />

Wenn Sie den Chor erleben und uns kennen<br />

lernen möchten, dann kommen Sie ganz unverbindlich<br />

zu einer unserer Proben:<br />

Donnerstags 20.00 Uhr - 21.45 Uhr<br />

im Pfarrzentrum Kreuz.<br />

Vorkenntnisse oder ein Vorsingen werden von<br />

Ihnen nicht erwartet – wir sind kein Profichor,<br />

sondern engagierte Laien.<br />

Auch Sängerinnen und Sänger anderer Konfessionen<br />

sind bei uns herzlich willkommen!<br />

Trachtenkapelle Münstertal e. V.<br />

Die Trachtenkapelle Münstertal hat eine lange<br />

Geschichte, bereits für das Jahr 1811 gelingt<br />

der erste urkundliche Beweis über das Bestehen.<br />

Die Schließung der Bergwerke 1861 brachte<br />

das Ende der Bergwerkskapelle, bewegte jedoch<br />

einige Musiker dazu 1863 den Musikverein<br />

Untermünstertal zu gründen. Nachdem sich die<br />

beiden Talgemeinden zum 1. Dezember 1971<br />

zur Gemeinde Münstertal zusammengeschlossen<br />

hatten, wandelte der bisherige Musikverein<br />

Untermünstertal seinen Namen in Trachtenkapelle<br />

Münstertal um. Im Jahr 2011 konnte der<br />

Verein sein 200-jähriges Vereinsjubiläum feiern.<br />

Die Trachtenkapelle besteht aktuell aus ca. 45<br />

aktiven Musikerinnen und Musikern und spielt<br />

mit viel Freude und einem vielseitigen Musikprogramm<br />

zu verschiedensten Festen und Anlässen.<br />

Über das Jahr hat die Trachtenkapelle<br />

etwa 40 Auftritte: Feste, Musikhocks, Geburtstagsständchen<br />

und Konzerte bei umliegenden<br />

befreundeten Musikvereinen.<br />

Das Jahreshighlight ist das traditionelle Weihnachtskonzert.<br />

Wenn du Interesse hast ein Instrument<br />

zu lernen oder bei uns mitspielen möchtest,<br />

melde dich einfach bei uns.<br />

48<br />

vereine<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!