14.01.2019 Aufrufe

Bürgerbroschüre-Muenstertal E-Paper

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dienstleistungen<br />

Einwohnerzahl<br />

Stand 01.01.2018: 5.125<br />

Gemarkungsfläche: 6 781 ha<br />

Untermünstertal: 3 652 ha<br />

Obermünstertal: 3 129 ha<br />

Waldfläche (gesamt): ca. 4 350 ha<br />

Wasserhärte:<br />

1 – 2 dH<br />

(Härtebereich I – weich-)<br />

Partnergemeinde: Rittersgrün im Erzgebirge/<br />

Sachsen<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Anschrift: Bürgermeisteramt<br />

Münstertal/Schwarzwald<br />

Wasen 47<br />

79244 Münstertal<br />

Telefon: 0 76 36 7 07- 0<br />

Fax: 0 76 36 7 07- 48<br />

E-Mail: gemeinde@muenstertal.de<br />

Internet: www.muenstertal.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

allgemeine Verwaltung:<br />

Mo.-Fr. 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

u. Mi. 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung<br />

Bürgerbüro:<br />

Mo.-Fr. 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr<br />

u. Mi. 14.00 Uhr bis 18.30 Uhr<br />

das münstertal<br />

371 m ü. M. (Bahnhof) bis 1414 m ü. M. (Belchen)<br />

Die heutige Gemeinde Münstertal ist im Zuge der Verwaltungsreform am 1. Dezember 1971 aus den früher selbständigen<br />

Gemeinden Ober- und Untermünstertal entstanden und hat heute ca. 5 100 Einwohner.<br />

Neben der Landwirtschaft spielen auch Handwerk, Handel und Gewerbe eine nicht zu unterschätzende Rolle, was sich in<br />

einer Vielzahl von niedergelassenen Betrieben verdeutlicht. Zusätzlich ist Münstertal mit 6.776 ha eine der flächengrößten<br />

Gemeinden im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Mit einem Waldanteil von etwa 65 %, hat auch die Forstwirtschaft<br />

große Bedeutung.<br />

Rund um das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude entstand durch einen Einkaufsmarkt und einen Busbahnhof eine<br />

neue »Schaltzentrale«. Durch die Elektrifizierung der Münstertalbahn wurde die neue infrastrukturelle Leistungskraft<br />

eindrucksvoll umgesetzt.<br />

Die Gemeinde Münstertal ist eine ländlich strukturierte Gemeinde, die durch steil aufragende Hänge auf beiden Seiten des<br />

Tales geprägt ist. Mit rund 2 600 ha Wald im Gemeindeeigentum ist Münstertal eine der größten Wald besitzenden Gemeinden<br />

in Baden-Württemberg. Neben der Waldfläche sind die ca. 2 000 ha Wiesen und Weiden das landschaftliche Markenzeichen, die<br />

den unverwechselbaren Charakter eines Schwarzwaldtales verleihen. Gerade einmal vier Prozent der Gemarkungsfläche werden<br />

durch Siedlungs- und Verkehrsfläche beansprucht, so dass das gesamte Tal in die Natur eingebettet ist.<br />

Bürgermeister<br />

Rüdiger Ahlers<br />

Zimmer 3, Tel. 7 07- 0<br />

buergermeister@muenstertal.de<br />

Sekretariat<br />

Sandra Wehrle<br />

Zimmer 3, Tel. 7 07- 21<br />

swehrle@muenstertal.de<br />

Hauptamt<br />

Christoph Blattmann<br />

Zimmer 3, Tel. 7 07 - 22<br />

blattmann@muenstertal.de<br />

Christine Burget<br />

Zimmer 1, Tel. 7 07 - 41<br />

cburget@muenstertal.de<br />

Personalamt<br />

Klaus Pfefferle<br />

Zimmer 26, Tel. 7 07 - 34<br />

kpfefferle2@muenstertal.de<br />

Bürgerbüro<br />

Klaus Schelb<br />

Zimmer 5, Tel. 7 07 - 26<br />

kschelb@muenstertal.de<br />

Ilka Trefzer<br />

Zimmer 5, Tel. 7 07 - 26<br />

itrefzer@muenstertal.de<br />

Rechnungsamt<br />

Frank Wekker<br />

Zimmer 17, Tel. 7 07- 32<br />

fwekker@muenstertal.de<br />

Trudpert Gutmann<br />

Zimmer 18, Tel. 7 07- 31<br />

tgutmann@muenstertal.de<br />

Simone Bischoff<br />

Zimmer 18, tel. 7 07- 52<br />

sbischoff@muenstertal.de<br />

Kathrin Wiesler<br />

Zimmer 18, Tel. 7 07- 27<br />

kwiesler@muenstertal.de<br />

Gemeindekasse<br />

Klaus Pfefferle<br />

Zimmer 16, Tel. 7 07 - 29<br />

kpfefferle2@muenstertal.de<br />

Ilona Kiefer<br />

Zimmer 16, Tel. 707- 29<br />

ikiefer@muenstertal.de<br />

Forstrevier Belchen<br />

Gerd Pfefferle<br />

Zimmer 27, Tel. 7 07- 50<br />

Mobil 01 71 1 40 12 08<br />

forstrevierbelchen@muenstertal.de<br />

Forstrevier Branden<br />

Wolfgang Gutmann<br />

Tel. 79 14 07<br />

Mobil 01 71 1 40 12 10<br />

forstrevierbranden@muenstertal.de<br />

Bauamt<br />

Tobias Winterhalter<br />

Zimmer 23, Tel. 7 07- 46<br />

twinterhalter@muenstertal.de<br />

Markus Reber<br />

Zimmer 23, Tel. 7 07- 33<br />

mreber@muenstertal.de<br />

Lisa Leimgruber<br />

Zimmer 23, Tel. 7 07- 45<br />

lleimgruber@muenstertal.de<br />

Lioba Riesterer<br />

Zimmer 23, Tel. 7 07- 33<br />

lriesterer@muenstertal.de<br />

Landwirtschaftsverwaltung<br />

Axel Gutmann<br />

Zimmer 6, Tel. 7 07- 24<br />

agutmann@muenstertal.de<br />

Wassermeister<br />

Harald Pfefferle<br />

Zimmer 19, Tel. 7 07 - 54<br />

Mobil 01 75 2 43 12 12<br />

hpfefferle@muenstertal.de<br />

Bauhof<br />

Martin Steiger<br />

Wildsbach 3, Tel. 79 10 32<br />

Mobil 01 60 8 98 28 27<br />

bauhof@muenstertal.de<br />

8 Seiteninformation 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!