26.01.2019 Aufrufe

Jahresbericht 2007

Der 15. Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach im Mühlkreis.

Der 15. Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach im Mühlkreis.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>2007</strong><br />

MANNSCHAFT UND LEHRGÄNGE<br />

FREIWILLIGE FEUERWEHR DER STADT ROHRBACH<br />

FM Stefan Leitner 1<br />

OLM Klaus Magauer<br />

HFM Roland Manzenreiter<br />

HBM Christoph Nigl<br />

OFM Thomas Pachner<br />

HBM Rainer Peherstorfer<br />

OBM Leopold Preining<br />

OLM Stefan Schöbinger<br />

HBI Hubert Springer jun.<br />

FM Andreas Stallinger<br />

HFM Tommy Veit<br />

AW Hermann Vierlinger<br />

BI Martin Wakolbinger<br />

OFM Josef Wolfmaier<br />

Gruppenkommadanten-Lehrgang<br />

RTC-Patientengerechte Unfallbergung Stuttgart<br />

Tanklöschfahrzeugbesatzung Lehrgang<br />

RTC Patientengerechte Unfallbergung Stuttgart<br />

Gruppenkommmandanten-Lehrgang<br />

Atemschutzwarte-Lehrgang<br />

Atemluftfüllstationen-Lehrgang<br />

RTC Patientengerechte Unfallbergung Stuttgart<br />

Drehleitermaschinisten-Lehrgang<br />

Atemluftfüllstationen-Lehrgang<br />

RTC Patientengerechte Unfallbergung Stuttgart<br />

Zugskommandanten-Lehrgang<br />

Gefährliche Stoffe-Lehrgang<br />

RTC Patientengerechte Unfallbergung Stuttgart<br />

Drehleitermaschinisten-Lehrgang<br />

Grundlehrgang<br />

Funklehrgang<br />

Feuerwehr-Ersthelfer-Lehrgang<br />

Gruppenkommandanten-Lehrgang<br />

RTC Patientengerechte Unfallbergung Stuttgart<br />

Grundlehrgang-Weiterbildungs-Lehrgang<br />

RTC Patientengerechte Unfallbergung Stuttgart<br />

Lotsen-Lehrgang<br />

Tanklöschfahrzeugbesatzung Lehrgang<br />

Ein wesentlicher Bestandteil der Aus- und Weiterbildung ist die Teilnahme an<br />

verschiedenen Bewerben:<br />

Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold:<br />

Die Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Bronze und Silber hat Kamerad<br />

FM Markus Hurnaus im Rahmen des Landes-Feuerwehr-<br />

Leistungsbewerbes in Perg erfolgreich erworben.<br />

Beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold nahm<br />

am 25. Mai <strong>2007</strong> Kamerad OLM Stefan Schöbinger erfolgreich teil.<br />

Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold:<br />

Beim Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze<br />

am 11. Mai <strong>2007</strong> nahm Kamerad OFM Thomas<br />

Pachner erfolgreich teil. HFM Roland Manzenreiter<br />

erwarb am 13. April <strong>2007</strong> das Funkleistungsabzeichen in<br />

Silber. Das Funkleistungsabzeichen in Gold erwarben am 16. März <strong>2007</strong> die<br />

Kameraden HLM Berthold Winkler und OFM Josef Wolfmaier.<br />

Herzliche Gratulation!<br />

12<br />

JAHRESBERICHT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!