26.01.2019 Aufrufe

Jahresbericht 2007

Der 15. Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach im Mühlkreis.

Der 15. Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach im Mühlkreis.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>2007</strong><br />

FREIWILLIGE FEUERWEHR DER STADT ROHRBACH<br />

VORWORT DES FEUERWEHRKOMMANDANTEN<br />

Feuerwehr – heißt eben viele Übungen und Ausbildungsstunden zu machen, um für<br />

den Einsatz bestens vorbereitet zu sein. Feuerwehr – heißt aber auch bei einem<br />

Fest, Ball oder anderen Veranstaltungen mitzuhelfen und auch die Kommunikation<br />

untereinander zu pflegen.<br />

Feuerwehr – heißt natürlich auch die zahlreichen Einsätze, mit den verschiedenen<br />

Herausforderungen zu bewältigen. Jeder Einsatz ist anders und jeder Einsatz stellt<br />

verschiedene physische und psychische Belastungen für uns dar. Die Feuerwehr<br />

ist nicht einfach irgendeine Organisation – Feuerwehr ist eine kleine<br />

Lebensphilosophie. Der Schlusssatz unserer Gelöbnisformel „Gott zur Ehr, dem<br />

nächsten zur Wehr“ fasst alles noch einmal zusammen, und das ist Motivation.<br />

Ein besonderer Dank gebührt unserer Bevölkerung und allen Firmen für die<br />

Spenden bei der Ballsammlung. Herzlichen Dank den Banken Sparkasse,<br />

Raiffeisenbank, Oberbank und Volksbank für die finanzielle Zuwendung.<br />

Ein herzlicher Dank allen Behörden, der Polizei, dem Notarztteam und dem Roten<br />

Kreuz für die wertvolle und gute Zusammenarbeit.<br />

Danke den Damen und Herren des Stadt- und Gemeinderates, den<br />

Gemeindebediensteten und ganz besonders beim Bürgermeister Josef Hauer,<br />

Vizebürgermeister Jörg Oberngruber sowie Stadtamtsleiter Oberamtsrat Johann<br />

Ranninger für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung.<br />

Den Herren des Bezirks- und Landesfeuerwehrkommandos ein Dankeschön für<br />

ihre Unterstützung.<br />

Aufrichtigen Dank den Familienmitgliedern, die unsere ehrenamtliche Tätigkeit<br />

unterstützen und ohne deren Verständnis wir unsere Aufgaben nicht erfüllen<br />

könnten.<br />

Euch liebe FeuerwehrkameradInnen ein großes Dankeschön für die ehrenamtlich<br />

geleistete Arbeit bei Einsätzen, Übungen und Schulungen, Instandhaltungs-,<br />

Verwaltungs- und Jugendarbeit.<br />

Mit der Bitte wieder um rege Mitarbeit und eine gute Kameradschaft zum Wohle<br />

unserer Feuerwehr, unserer Stadtgemeinde und Aller, die unsere Hilfe benötigen.<br />

In diesem Sinne: „ Halten wir zusammen im Dienste einer guten Sache!“<br />

Für Wünsche und Anregungen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.<br />

Ihr Feuerwehrkommandant<br />

E-Mail: kommandant@ff-rohrbach.at<br />

Festnetz: 07289/6115<br />

Mobil: 0664/3726922<br />

Josef Kandlbinder, ABI<br />

2<br />

JAHRESBERICHT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!