04.03.2019 Aufrufe

City-Magazin-Ausgabe-2019-03-Steyr

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BEST OF! KULTOUR<br />

SPEKTAKULÄR.<br />

Martin Schmitt & sein Orchester<br />

ehren am 13. März die Werke von<br />

Udo Jürgens im Brucknerhaus.<br />

Udo Jürgens Show in Linz<br />

Martin Schmitt begeistert mit seinem Big Band Orchester<br />

Heuer jährt sich der Todestag<br />

von Udo Jürgens zum<br />

fünften Mal. Seine Popularität<br />

ist jedoch ungebrochen,<br />

weshalb am 13. März die<br />

„Udo Jürgens Show“ für alle Fans<br />

des ersten österreichischen Gewinners<br />

des Song Contests<br />

(1966) sicher ein willkommenes<br />

Highlight darstellen wird. Mit<br />

über 100 Millionen verkauften<br />

Tonträgern war Udo Jürgens einer<br />

der kommerziell erfolgreichsten<br />

Unterhaltungsmusiker<br />

im deutschen Sprachraum und<br />

hat mit Liedern wie „Aber bitte<br />

mit Sahne“, „Ich war noch<br />

niemals in New York“ oder „Ein<br />

ehrenwertes Haus“ ein zeitloses<br />

Werk hinterlassen. Mit diesen<br />

berühmten Titeln gibt Ausnahmesänger<br />

Martin Schmitt als furioser<br />

Pianist am weißen Flügel<br />

und stimmlich grandios den Ton<br />

an. In einer beschwingten und<br />

mitreißenden Bühnenshow ehren<br />

das Chemnitzer Stimmwunder<br />

Martin Schmitt und sein Orchester<br />

die Werke des<br />

Entertainers live und verblüffend<br />

authentisch.<br />

Abwechslungsreich. Die<br />

Show hat allerdings nicht nur für<br />

die älteren "Zeitzeugen" unter<br />

ZEITLOS.<br />

Diese neue Bühnenshow<br />

begeistert langjährige<br />

Udo Jürgens-Fans und<br />

auch die jüngere<br />

Generation.<br />

uns, sondern auch für die jüngere<br />

Generation etliches zu bieten:<br />

Martin Schmitt und sein Orchester<br />

performen die Werke<br />

modern und außergewöhnlich.<br />

Spannende instrumentale Battles,<br />

visuelle Effekte und eine perfekt<br />

arrangierte Songauswahl<br />

formieren so eine überwältigende<br />

Musiksensation. Dabei reicht<br />

das Repertoire von den gefühlvollen<br />

Balladen über mitreißende<br />

Soli bis hin zu den ausgelassenen<br />

rockigen Titeln.<br />

Nicht versäumen. Die Zuschauer<br />

werden insofern einen<br />

Abend lang durch das meisterhafte<br />

Arrangement der Kompositionen<br />

getragen. In einer<br />

stimmlich täuschend echten<br />

Darbietung versinkt Künstler<br />

Martin Schmitt mit Hingabe in<br />

der Welt des Udo Jürgens und<br />

bietet eine emotionelle Hommage<br />

an den Grand Seigneurs<br />

des Chansons, der auf nahezu 60<br />

Jahre einer aktiven Musikerkarriere<br />

zurückblicken konnte. Ein<br />

absolutes Muss für alle Udo Jürgens-Fans.<br />

n<br />

Datum: 13. März, 20.00 Uhr<br />

Ort: Brucknerhaus, Linz<br />

Info: www.brucknerhaus.at<br />

Entgeltliche Einschaltung<br />

HOT ODER<br />

SCHROTT<br />

Man stelle sich einen Saugroboter<br />

vor, der nicht nur<br />

den Grundriss eines Hauses<br />

speichert und vorher benannte<br />

Räume reinigt, sondern<br />

sich auch gleich und automatisch<br />

selbst entleert. iRobot<br />

Corp., der führende Anbieter von<br />

Haushaltsrobotern, lässt diese<br />

neue Generation nun mit dem<br />

Roomba i7+ ihren Dienst versehen.<br />

Leider führen die Roboter<br />

ein sehr einsames Dasein: Denn<br />

Spitzensauger<br />

Der säubert sich sogar selbst<br />

ist die Reinigung abgeschlossen,<br />

entleert er seinen eigenen<br />

Auffangbehälter in die Clean<br />

Base, die 30 Auffangbehälter<br />

fassen kann, sodass man sich<br />

wochenlang nicht um das Staubsaugen<br />

kümmern müssen.<br />

Gelehrig. Roomba i7+ kann<br />

bis zu 10 verschiedene Etagen<br />

abspeichern, sodass die Anwender<br />

ihren Roboter in eine andere<br />

Etage oder ein separates Haus<br />

tragen können. Er passt sich<br />

auch an sich ändernde Umgebungen<br />

an, sodass er immer<br />

weiß, wie man am besten reinigt.<br />

Darüber hinaus lässt er sich über<br />

Alexa-fähige Geräte und den<br />

Google Assistant steuern.<br />

Kann noch mehr. Statt<br />

Borsten, die sich verbiegen und<br />

Schmutz nicht vollständig einfangen,<br />

liegen die flexiblen Gummibürsten<br />

des Roomba i7+ direkt<br />

auf dem Boden auf, um<br />

Staubpartikel und Schmutz zu<br />

erfassen. Der Roboter verfügt<br />

über ein flaches Design zur Reinigung<br />

unter Möbeln und entlang<br />

von Kanten. Dabei verwendet<br />

er einen hocheffizienten<br />

Filter, der 99 Prozent an Pollen,<br />

Schimmelpilzen, Hausstaubmilben<br />

sowie Katzenund<br />

Hundeallergenen<br />

einfängt. Das alles hat mit<br />

1.199 Euro aber natürlich<br />

auch seinen<br />

Preis. Trotzdem: ein<br />

Hammer, das Gerät!<br />

SCHROTT<br />

HOT<br />

Fotos: Highlight Concert Gmbh, pixabay, Welios, Redaktion, irobot<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!