04.03.2019 Aufrufe

City-Magazin-Ausgabe-2019-03-Steyr

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KUNST.<br />

Kulturstadträtin<br />

Doris Lang-<br />

Mayerhofer<br />

vor einem<br />

da Vinci<br />

Werk.<br />

AUSSTELLUNGS-STAR.<br />

STR Markus Hein mit<br />

Ehefrau Almut vor der Mona Lisa.<br />

TOLLES AMBIENTE.<br />

Große Meister ziehen<br />

auch immer viel Publikum an.<br />

Mona Lisa lächelt in Linz<br />

Prachtvolle Kunst – vereint unter dem Dach der Tabakfabrik<br />

Meisterhaft – und vom Publikum schon in den ersten<br />

Ausstellungstagen gestürmt – präsentiert sich noch<br />

bis Mai eine Replikate-Schau mit 60 der wichtigsten<br />

Renaissance-Kunstwerke in der Linzer Tabakfabrik. Kein Wunder,<br />

vereint die weltweit größte Präsentation von Werken der<br />

bedeutendsten Renaissance-Künstler doch klingende Namen<br />

wie Raffael, Michelangelo, Botticelli und da Vinci. Das lockte<br />

unlängst bei der Eröffnungspräsentation natürlich auch zahlreiche<br />

Ehrengäste an. Und so konnten Ausstellungsorganisator<br />

und COFO Entertainment-Boss Oliver Forster, Tabakfabrik-<br />

Hausherr Chris Müller, Kurator Manfred Waba und Da-Vinci-Experte<br />

Stefaan Missinne auch Kultur-Stadträtin Doris<br />

Lang-Mayerhofer (ÖVP), Stadtrat und FPÖ-Boss Markus<br />

Hein, Kunstmäzen Heinz Angerlehner, den Linzer Tourismusdirektor<br />

Georg Steiner, <strong>City</strong> Ring Managerin Anita Mayer,<br />

Optiker Klaus Pippig und Hoteldirektor Hans Kaiser als Gäste<br />

begrüßen. Diese konnten sich somit schon im wahrsten Sinne<br />

des Wortes ein Bild von den Deckenfresken der Sixtinischen Kapelle,<br />

der Mona Lisa oder auch Michelangelos David-Skulptur in<br />

Originalgröße machen. Und das ganz ohne dabei auf Weltreise<br />

gehen zu müssen. Eine geniale Idee – unbedingt anschauen!<br />

DAVID-SKULPTUR.<br />

Vor der über fünf<br />

Meter großen Replik<br />

im Bild vereint:<br />

Chris Müller,<br />

Stefaan Missinne,<br />

Oliver Forster,<br />

Sopranistin<br />

Elisabeth<br />

Pratscher und<br />

Manfred Waba (v.l.).<br />

… für ein erotisches<br />

Frühlingserwachen!<br />

RAFFINIERTE<br />

DESSOUS,<br />

TOYS & CO<br />

Fotos: cityfoto.at, OÖ Familienbund, WB Willnauer, eventfoto.at, Reinthaler, Holzinger<br />

IM WANDEL. Julius Stieber, die Künstler Elisabeth Vera Rathenböck,<br />

Silvia Sun und Felix Dieckmann sowie Generaldirektor DI Erich Haider.<br />

Bildhafte Wandlungen<br />

Eine tolle Vernissage im LINZ AG-Kunstforum<br />

Unter dem Titel „Wandlungen“ wurde wieder in das LINZ AG-Kunstforum<br />

eingeladen. Elisabeth Vera Rathenböck, Felix Dieckmann<br />

und Silvia Sun gehen dabei dem Potenzial visueller „Wandlungen“<br />

an den Schnittstellen zwischen Malerei, Grafik, Mythologie und Schriftkunst<br />

nach. So entwickelt Rathenböck eine Bildsprache, die archaische Instinkte<br />

der Bildschöpfung anspricht, während Dieckmann mit seinen Bildern – zumeist<br />

Holzschnitte – „Wandlungen“ in den verschiedenen Facetten zeigt.<br />

Silvia Sun konzentriert sich hingegen auf den Zustand einer Welt, die immer<br />

mehr aus den Fugen gerät. Die Eröffnungsrede hielt Julius Stieber, Direktor<br />

Kultur und Bildung der Stadt Linz. Der Generaldirektor der LINZ AG, Erich<br />

Haider, konnte an diesem Abend mehr als 250 Besucher begrüßen. Top!<br />

Besuchen Sie uns in<br />

einem der schönsten<br />

Erotikfachgeschäfte<br />

mit Dark ORION.<br />

4061 PASCHING<br />

Kremstal Bundesstraße 5/<br />

Trauner Kreuzung<br />

Mo.–Fr. 10.00–19.00, Sa. 10.00–17.00<br />

WWW.ORION.AT<br />

BODY<br />

29,95<br />

KATALOG<br />

GRATIS<br />

1902-018<br />

BEQUEM MIT DER STRASSENBAHN LINIE 3 NACH WAGRAM ZU ORION!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!