18.12.2012 Aufrufe

und Ohrenschmaus @ www.debut.de - Wirtschaftsregion Heilbronn ...

und Ohrenschmaus @ www.debut.de - Wirtschaftsregion Heilbronn ...

und Ohrenschmaus @ www.debut.de - Wirtschaftsregion Heilbronn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Titel I Regionaltag Lauffen<br />

Großes Potenzial<br />

Der Neckar teilt Lauffen <strong>und</strong> prägt die Stadt im Sü<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Landkreises <strong>Heilbronn</strong>.<br />

Kurz notiert<br />

� Toller Neckarblick Der in die<br />

Jahre gekommene Platz unterhalb<br />

<strong>de</strong>r Regiswindiskapelle mit schönem<br />

Blick auf die Burg <strong>und</strong> <strong>de</strong>n<br />

Neckar wird rechtzeitig zum Regionaltag<br />

neu gestaltet. Mit neuen<br />

Belägen, Mauern, Bäumen <strong>und</strong><br />

Bänken wird die Stelle attraktiv<br />

für Einheimische <strong>und</strong> Besucher<br />

hergerichtet. Das Stadtbauamt<br />

ist zuversichtlich, dass die Fertigstellung<br />

bis zum Regionaltag am<br />

1. Juli erfolgt.<br />

Einladung zum Verweilen: Lauffen<br />

gestaltet die Plätze am Neckar neu.<br />

Foto: Jürgen Michelberger<br />

Klaus-Peter Wal<strong>de</strong>nberger fühlt<br />

sich als Bürgermeister in <strong>de</strong>r<br />

Weinstadt Lauffen wohl. Seine<br />

Stadt will er zum Regionaltag<br />

ins rechte Licht rücken, wie er<br />

Thomas Zimmermann verrät.<br />

pro: Herr Wal<strong>de</strong>nberger, Sie sind seit<br />

1999 Bürgermeister von Lauffen. Mit<br />

Weinbau, Neckar <strong>und</strong> Zaber sowie <strong>de</strong>r<br />

historisch gewachsenen Dreiteilung<br />

weist die Höl<strong>de</strong>rlinstadt zahlreiche<br />

Beson<strong>de</strong>rheiten auf.<br />

Wal<strong>de</strong>nberger: Wir haben viele Beson<strong>de</strong>rheiten<br />

in Lauffen. Dazu zählen die<br />

60 Hektar Steillagen, wo ein wichtiger<br />

Teil unseres Weines wächst, das ist einmalig.<br />

Der Neckar als Erholungsort hat<br />

ein enormes Potenzial, <strong>und</strong> wir haben<br />

einen Bahnanschluss nach Stuttgart<br />

<strong>und</strong> <strong>Heilbronn</strong>. Sicher ist die Entwicklung<br />

unserer Infrastruktur durch die<br />

natürlichen Grenzen nicht leicht, aber<br />

wir haben ein intelligentes Flächenmanagement<br />

gebil<strong>de</strong>t. Die Zukunft ist urban,<br />

wir stellen uns dieser Aufgabe.<br />

pro: Wie sieht das konkret aus?<br />

Wal<strong>de</strong>nberger: Wir erschließen Wohnbaugebiete<br />

in Lauffen-Dorf <strong>und</strong> weisen<br />

dort behutsam Flächen aus, die innerhalb<br />

von zehn Jahren bebaut wer<strong>de</strong>n<br />

müssen. Bei Unternehmenserweiterungen<br />

haben wir ein sehr effektives Flächennutzungsmanagement<br />

betrieben.<br />

So ist es uns gelungen, die Bauvorhaben<br />

mit eigenen Flächen zu bedienen.<br />

pro: Sie wollen <strong>de</strong>n Neckar noch stärker<br />

ins Zentrum rücken <strong>und</strong> touristisch<br />

erschließen. Was schwebt Ihnen vor?<br />

Wal<strong>de</strong>nberger: Das Thema Leben am<br />

Fluss hat in Lauffen noch sehr viel Potenzial.<br />

Wir wollen Neckarufer- <strong>und</strong><br />

Zaberufergestaltung in <strong>de</strong>n Blick nehmen.<br />

Gera<strong>de</strong> die Altarme <strong>de</strong>s Neckars<br />

sind sehr attraktiv, diese Schönheit<br />

wollen wir weiter zugänglich machen.<br />

Ein Neckartalradweg, direkt entlang<br />

<strong>de</strong>s Flusses, wäre ein Traum, daran arbeiten<br />

wir. Generell sehe ich im Tourismus<br />

noch viel Entwicklungspotenzial.<br />

pro: Was erwarten Sie sich vom Regionaltag<br />

am 1. Juli?<br />

Wal<strong>de</strong>nberger: Neben <strong>de</strong>m verkaufsoffenem<br />

Sonntag, <strong>de</strong>m Bühnenprogramm<br />

von pro Region setzen wir am<br />

Regionaltag auf ortstypische<br />

Angebote wie das<br />

Weindorf, die Weinstraße<br />

<strong>und</strong> <strong>de</strong>n bäuerlichenGenießermarkt.<br />

Da ist für<br />

je<strong>de</strong>n etwas dabei.<br />

Ich rechne<br />

mit bis zu 8000<br />

Besuchern.<br />

Zur Person<br />

Klaus Peter Wal<strong>de</strong>nberger (51) ist seit 1999<br />

Bürgermeister von Lauffen. Zuvor war er<br />

zehn Jahre Bürgermeister <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong><br />

Kirchheim an Neckar. Seine Hobbys sind<br />

Kochen <strong>und</strong> Literatur.<br />

16 Nr. 06/2012 · Juni 2012<br />

Foto: Wolfgang Fischer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!