18.12.2012 Aufrufe

und Ohrenschmaus @ www.debut.de - Wirtschaftsregion Heilbronn ...

und Ohrenschmaus @ www.debut.de - Wirtschaftsregion Heilbronn ...

und Ohrenschmaus @ www.debut.de - Wirtschaftsregion Heilbronn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaft I Spedition<br />

Gute Aussichten<br />

Trotz Preiskampf, neuer Konkurrenz aus<br />

Osteuropa <strong>und</strong> hohen Dieselpreisen<br />

wird <strong>de</strong>r Logistikbranche starkes<br />

Wachstum vorhergesagt. Profitieren<br />

können auch kleinere Unternehmen.<br />

Die Logistikbranche in Deutschland<br />

wird aller Voraussicht nach schon in<br />

diesem Jahr die Rekordwerte <strong>de</strong>s letzten<br />

Vor-Krisenjahres 2008 erreichen.<br />

Deutschland ist auch in <strong>de</strong>r Krise <strong>de</strong>r<br />

Logistikstandort Nummer eins in Europa<br />

geblieben <strong>und</strong> wird <strong>de</strong>n Abstand zu<br />

<strong>de</strong>n europäischen Mitbewerbern sogar<br />

weiter ausbauen. Im Jahr 2010 haben<br />

alle Transportwege, also zur Straße,<br />

zur Schiene, zu Wasser <strong>und</strong> in <strong>de</strong>r Luft<br />

zugelegt, wenn auch in unterschiedlichem<br />

Maße. Die geringsten Zuwächse<br />

verzeichnete <strong>de</strong>r Straßengüterverkehr,<br />

Spitzenreiter ist die Luftfracht mit einem<br />

Plus von 21,8 Prozent.<br />

Vom Wachstum profitieren die<br />

großen Logistiker in Deutschland beson<strong>de</strong>rs<br />

stark. Kleine <strong>und</strong> mittelständische<br />

Unternehmen in <strong>de</strong>r Speditions-<br />

<strong>und</strong> Logistikbranche tun sich schwerer,<br />

aber auch für sie gibt es Chancen.<br />

So hat im Jahr 2004 <strong>de</strong>r Diplom-<br />

Kaufmann <strong>und</strong> Logistikunternehmer<br />

Dr. Boris Zimmermann aus Rothen-<br />

burg ob <strong>de</strong>r Tauber im Rahmen seiner<br />

Doktorarbeit an <strong>de</strong>r Universität Erlangen-Nürnberg<br />

die Marktchancen von<br />

inhabergeführten kleinen <strong>und</strong> mittlernen<br />

Logistikdienstleistern (KMU)<br />

in <strong>de</strong>r Kontraktlogistik untersucht.<br />

Kontraktlogistik heißt, <strong>de</strong>r Logistiker<br />

übernimmt per Vertrag längerfristig<br />

die wichtigsten Logistikleistungen für<br />

ein Wirtschaftsunternehmen.<br />

Zimmermann kommt zu <strong>de</strong>m<br />

auch für die Speditionen in <strong>de</strong>r Region<br />

<strong>Heilbronn</strong>-Franken heute noch be<strong>de</strong>utsamen<br />

Schluss, dass Mittelständler engere<br />

regionalgeb<strong>und</strong>ene K<strong>und</strong>enbeziehungen<br />

haben. Zu<strong>de</strong>m fungieren sie als<br />

permanenter flexibler Ansprechpartner<br />

für ihre K<strong>und</strong>en. Deswegen treten<br />

KMU durchaus als ernstzunehmen<strong>de</strong><br />

Konkurrenten im Markt auf. Wobei<br />

sie sich oft auf kombinierte Kontraktlogistikdienstleistungen<br />

beschränken<br />

<strong>und</strong> vor komplexeren Aufgaben zurückschrecken.<br />

Sie versuchen daneben auch Beziehungen<br />

über logistische Zusatzdienstleistungen<br />

aufzubauen <strong>und</strong> sind<br />

häufig in Nischen erfolgreich. Allerdings<br />

sehen<br />

sich kleinere<br />

Viele Speditionen übernehmen heute auch zusätzliche Dienstleistungen für ihre K<strong>und</strong>en.<br />

Logistiker auch häufig dazu gedrängt,<br />

<strong>de</strong>m Preisdruck nachzugeben <strong>und</strong> sogar<br />

Knebelungsverträge zu akzeptieren.<br />

Ihre enge K<strong>und</strong>enbindung gibt ihnen<br />

aber auch die Chance, spezielle<br />

zusätzlich Dienstleistungen anzubieten<br />

<strong>und</strong> so mit ihren K<strong>und</strong>en erfolgreich<br />

zu wachsen. (gud)<br />

42 Nr. 06/2012 · Juni 2012<br />

Foto: Fritz Gruppe<br />

Profis fürs Turnfest<br />

Anlässlich <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>sturnfestes<br />

vom 17. bis 20. Mai kamen mehr<br />

als 100 000 Besucher nach <strong>Heilbronn</strong>,<br />

davon über 12 000 aktive<br />

Sportler aus mehr als 700 Vereinen<br />

<strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s. Die größte Herausfor<strong>de</strong>rung<br />

neben <strong>de</strong>r Austragung<br />

<strong>de</strong>r über 300 Wettkämpfe<br />

stellte dabei vor allem eine optimale<br />

Versorgung <strong>und</strong> Unterbringung<br />

<strong>de</strong>r Teilnehmer dar.<br />

Die logistische Versorgung <strong>de</strong>r<br />

Wettkampfstätten <strong>und</strong> <strong>de</strong>r zur<br />

Unterbringung vorgesehenen 35<br />

Schulen <strong>und</strong> Turnhallen wur<strong>de</strong><br />

vom <strong>Heilbronn</strong>er Transport- <strong>und</strong><br />

Logistikprofi Raben Trans European<br />

<strong>Heilbronn</strong> übernommen.<br />

In Zusammenarbeit mit<br />

<strong>de</strong>m Schwäbischen Turnerb<strong>und</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>de</strong>r Stadt <strong>Heilbronn</strong> wur<strong>de</strong><br />

genau geplant, zu welchem Zeitpunkt<br />

das erfor<strong>de</strong>rliche Equipment<br />

an <strong>de</strong>m jeweiligen Austragungspunkt<br />

benötigt wird. Als<br />

Sponsor <strong>de</strong>r Großveranstaltung<br />

stellte Raben <strong>Heilbronn</strong> Lager-<br />

<strong>und</strong> Transportkapazitäten zur<br />

Verfügung <strong>und</strong> organisierte über<br />

das gesamte Wochenen<strong>de</strong> hinweg<br />

die zeitgerechte Bereitstellung<br />

<strong>de</strong>r über 800 angefor<strong>de</strong>rten<br />

Sportgeräte. Mit <strong>de</strong>r reibungslosen<br />

Organisation trug das Team<br />

von Raben Trans European <strong>Heilbronn</strong><br />

dazu bei, dass die Ausrichter<br />

auf ein erfolgreiches Lan<strong>de</strong>sturnfest<br />

zurückblicken dürfen.<br />

@ <strong>www</strong>.raben-group.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!