18.12.2012 Aufrufe

und Ohrenschmaus @ www.debut.de - Wirtschaftsregion Heilbronn ...

und Ohrenschmaus @ www.debut.de - Wirtschaftsregion Heilbronn ...

und Ohrenschmaus @ www.debut.de - Wirtschaftsregion Heilbronn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Joachim Döffinger startete mit<br />

Rückenwind als Bürgermeister<br />

<strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> Assamstadt. In<br />

Zukunft hat <strong>de</strong>r 44-Jährige noch<br />

viel vor, wie er im Interview mit<br />

Thomas Zimmermann verrät.<br />

pro: Herr Döffinger, wie fällt Ihre Bilanz<br />

nach zwei Jahren im Amt aus?<br />

Döffinger: Ich habe die Entscheidung<br />

noch keine St<strong>und</strong>e bereut. Hier kann<br />

man viel bewegen. Wir wer<strong>de</strong>n im ak-<br />

Kommunalporträt I Assamstadt<br />

Foto: Gemein<strong>de</strong> Assamstadt<br />

Im Amt angekommen: Joachim Döffinger<br />

ist gerne Bürgermeister von Assamstadt.<br />

Welle <strong>de</strong>s Erfolgs<br />

tuellen Haushaltsjahr viel investieren,<br />

zum Beispiel knapp 2,5 Millionen allein<br />

in die Sanierung <strong>de</strong>r Asm<strong>und</strong>halle. Das<br />

Baugebiet Sachsengarten floriert, es sie<strong>de</strong>ln<br />

sich viele junge Familien an. Demnächst<br />

wer<strong>de</strong>n wir wie<strong>de</strong>r eine neue<br />

größere Fläche von drei bis vier Hektar<br />

im Gewerbegebiet ausweisen dürfen,<br />

da unsere Firmen weiter expandieren.<br />

Die im März erfolgte Gründung <strong>de</strong>s<br />

Heimatvereins ist sehr erfreulich. Auch<br />

privat fühle ich mich sehr wohl.<br />

pro: Sie sind die zweitkleinste Gemein<strong>de</strong><br />

im Main-Tauber-Kreis, aber proportional<br />

gesehen die Gemein<strong>de</strong> mit <strong>de</strong>n<br />

meisten Arbeitsplätzen ...<br />

Döffinger: Wir haben gut 1500 Arbeitsplätze,<br />

das ist enorm <strong>und</strong> man merkt,<br />

dass wir im Landkreis in punkto Wirtschaft<br />

ein beson<strong>de</strong>res Gewicht haben.<br />

Mit unserem größten Arbeitgeber Magna<br />

Spiegelsysteme GmbH <strong>und</strong> <strong>de</strong>n Weltmarktführern<br />

Ansmann AG <strong>und</strong> ecom<br />

instruments GmbH haben wir herausragen<strong>de</strong><br />

Firmen im Ort, hinzu kommen<br />

mit <strong>de</strong>r Dreherei Stauch, <strong>de</strong>m Dienstleister<br />

Stipplog GmbH, <strong>de</strong>r Spedition<br />

Heck-Transporte <strong>und</strong> <strong>de</strong>m Sägewerk<br />

Karl Nied weitere kleinere Unternehmen.<br />

Das ist eine gute Basis für eine Gemein<strong>de</strong>.<br />

Genauso wichtig ist mir aber<br />

auch je<strong>de</strong>r Arbeitsplatz im Handwerk.<br />

pro: Spüren Sie in Assamstadt bereits<br />

<strong>de</strong>n <strong>de</strong>mografischen Wan<strong>de</strong>l wie<br />

so viele an<strong>de</strong>re Gemein<strong>de</strong>n im Land?<br />

Döffinger: Wir sind im Main-Tauber-<br />

Kreis prozentual die Nummer eins bei<br />

<strong>de</strong>r Zahl junger Menschen unter 18 Jahren.<br />

Auch im vergangenen Jahr hatten<br />

wir mehr Geburten als Sterbefälle <strong>und</strong><br />

sind von <strong>de</strong>r Einwohnerzahl her weiter<br />

gewachsen, auch weil wir nicht nur attraktive<br />

Arbeitsplätze, son<strong>de</strong>rn auch attraktive<br />

Bauplätze anbieten können.<br />

pro: Was sind künftig die wichtigsten<br />

Themen für Assamstadt?<br />

Döffinger: Wir wollen <strong>de</strong>n Ortskern attraktiver<br />

machen <strong>und</strong> dort Raum für<br />

Einzelhändler <strong>und</strong> attraktive Wohnungen<br />

schaffen. Wir wer<strong>de</strong>n unser Gewerbegebiet<br />

ausweiten <strong>und</strong> ein Seniorenzentrum<br />

bauen. Dort wollen wir auch<br />

einen Generationenpark einrichten.<br />

Und dann wäre es schön, wenn auch<br />

das Rathaus saniert wer<strong>de</strong>n könnte.<br />

Zur Person<br />

Willkommen in Assamstadt<br />

das Ass im Ärmel Frankens<br />

Joachim Döffinger (44) ist seit April 2010<br />

Bürgermeister von Assamstadt. Der gelernte<br />

Banker war zuvor Stadtrat in seiner<br />

Heimatgemein<strong>de</strong> Nie<strong>de</strong>rstetten.<br />

<strong>de</strong>r Brückenschlag zwischen Tauber, Jagst <strong>und</strong> Kocher<br />

… Drehkreuz zwischen Main-Tauber-Kreis, Hohenlohekreis <strong>und</strong> Neckar-O<strong>de</strong>nwald-Kreis<br />

… wohnen inmitten <strong>de</strong>r Natur <strong>und</strong> doch am Puls <strong>de</strong>r Zeit<br />

Assamstadt, die radfahrerfre<strong>und</strong>liche Gemein<strong>de</strong>: La<strong>de</strong>station für Ihre e-Bikes im Ort<br />

Wir freuen uns, Ihr Interesse geweckt zu haben!<br />

Rufen Sie uns an, wir haben immer ein offenes Ohr für unsere Bürgerinnen <strong>und</strong> Bürger!<br />

Bürgermeisteramt Assamstadt: Bobstadter Str. 1, 97959 Assamstadt<br />

Tel. 0 62 94/42 02-0, <strong>www</strong>.assamstadt.<strong>de</strong>, post@assamstadt.<strong>de</strong><br />

50 Nr. 06/2012 · Juni 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!