18.12.2012 Aufrufe

und Ohrenschmaus @ www.debut.de - Wirtschaftsregion Heilbronn ...

und Ohrenschmaus @ www.debut.de - Wirtschaftsregion Heilbronn ...

und Ohrenschmaus @ www.debut.de - Wirtschaftsregion Heilbronn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unternehmen<br />

Spatenstich für die Innovationsfabrik<br />

Die Wittenstein AG investiert 30<br />

Millionen Euro in ein Mechatronik-<br />

Zentrum in Igersheim-Harthausen<br />

Mit <strong>de</strong>r neuen Innovationsfabrik von<br />

Wittenstein entsteht bis Mitte nächsten<br />

Jahres ein Gebäu<strong>de</strong>, das optimale Bedingungen<br />

für innovative Produktionsprozesse<br />

bietet. Der Schwerpunkt liegt<br />

auf Ressourceneffizienz <strong>und</strong> Umweltbewusstsein.<br />

In <strong>de</strong>r Innovationsfabrik<br />

sollen die Entwicklungs-, Vertriebs-<br />

<strong>und</strong> Produktionsbereiche mehrerer<br />

mechatronischer Unternehmenseinheiten<br />

räumlich eng miteinan<strong>de</strong>r verzahnt<br />

wer<strong>de</strong>n. Die mechatronischen<br />

Komponenten <strong>und</strong> Systeme etwa für die<br />

Halbleiterindustrie, Energiegewinnung<br />

o<strong>de</strong>r Automobilindustrie sollen miteinan<strong>de</strong>r<br />

verknüpft wer<strong>de</strong>n, um Entwicklungszeiten<br />

zu optimieren.<br />

Der Neubau entsteht direkt neben<br />

<strong>de</strong>m Wittenstein-Hauptsitz in Igersheim-Harthausen.<br />

Mit r<strong>und</strong> 18 000<br />

Rekordumsatz<br />

Der Getrag-Konzern mit Sitz in Untergruppenbach<br />

hat das Jahr 2011 mit<br />

einem Rekordumsatz von drei Milliar<strong>de</strong>n<br />

Euro abgeschlossen. Die Mitarbeiterzahl<br />

ist durch <strong>de</strong>n Verkauf<br />

<strong>de</strong>s Achsengeschäfts im September<br />

2011 von 13 450 auf 12 520 zurückgegangen.<br />

„Wir erwarten einen Anstieg<br />

<strong>de</strong>s Umsatzes auf 3,2 Milliar<strong>de</strong>n Euro<br />

<strong>und</strong> <strong>de</strong>r Mitarbeiterzahl auf 13 880 im<br />

Jahr 2012“, sagt Chief Financial Officer<br />

(CFO) Mike McMillan. „Wir befin<strong>de</strong>n<br />

uns nach wie vor in einer Umschwungphase,<br />

sind aber auf einem sehr guten<br />

Weg“, so McMillan weiter. Haupttreiber<br />

für das Wachstum ist vor allem China.<br />

Die Geschäftseinheit Getrag Asia Pacific<br />

soll von 268 Millionen Euro Umsatz<br />

auf knapp 1 Milliar<strong>de</strong> in 2016 wachsen.<br />

Getrag steigt zu<strong>de</strong>m in <strong>de</strong>n indischen<br />

Markt ein <strong>und</strong> wird ab 2014 für Ford in<br />

So wird sie einmal aussehen, die Wittenstein-Innovationsfabrik am Standort Igersheim.<br />

Quadratmetern Gr<strong>und</strong>rissfläche wird<br />

<strong>de</strong>r Gebäu<strong>de</strong>komplex aus Naturstein<br />

<strong>und</strong> Glasfassa<strong>de</strong> in etwa so groß wie<br />

die bislang bestehen<strong>de</strong>n sechs Produktionshallen<br />

<strong>und</strong> bietet Platz für 500 Mitarbeiter.<br />

Bereits im Herbst soll Richtfest<br />

gefeiert wer<strong>de</strong>n. Es ist bereits <strong>de</strong>r sieb-<br />

einer eigenen<br />

Fabrik kleine<br />

Handschaltgetriebe produzieren.<br />

Der Standort wird im B<strong>und</strong>esstaat Gujarat<br />

in <strong>de</strong>r Nähe <strong>de</strong>s Ford-Produktionsstandorts<br />

gebaut. Außer<strong>de</strong>m soll<br />

das Produktportfolio für das niedrige<br />

Preissegment im asiatischen Markt<br />

mit einem Getriebe für kleine Fahrzeuge<br />

mit einem Drehmoment bis 150 Nm<br />

weiter verstärkt wer<strong>de</strong>n.<br />

@ <strong>www</strong>.getrag.com<br />

te Erweiterungsbau <strong>de</strong>r Unternehmensgruppe<br />

am Hauptsitz Igersheim. Die<br />

Investition soll die räumlichen Voraussetzungen<br />

für weiteres Wachstum <strong>de</strong>r<br />

Unternehmensgruppe schaffen.<br />

@ <strong>www</strong>.wittenstein.<strong>de</strong><br />

Kopfprämie<br />

Der Weikersheimer Datenspezialist<br />

Audacon AG setzt angesicht <strong>de</strong>s Fachkräftemangels<br />

auf die ungewöhnliche<br />

Aktion „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“.<br />

Seit <strong>de</strong>r Gründung <strong>de</strong>s<br />

mittelständischen Unternehmens, das<br />

Softwarelösungen für die Kfz-Branche<br />

anbietet, wächst Audacon stetig. Seit<br />

En<strong>de</strong> 2011 sollen nun Mitarbeiter die<br />

Audacon AG im Fre<strong>und</strong>es- <strong>und</strong> Bekanntenkreis<br />

als Arbeitgeber zu empfehlen.<br />

Bei gelungener Akquisition <strong>und</strong> langfristigem<br />

Einsatz <strong>de</strong>s neuen Mitarbeiters<br />

winken <strong>de</strong>m Werben<strong>de</strong>n im besten<br />

Fall insgesamt 2000 Euro. „Wer könnte<br />

besser für <strong>de</strong>n Arbeitgeber werben als<br />

<strong>de</strong>r eigene Arbeitnehmer“, betont Audacon-Vorstand<br />

Rolf Wührl. Die Aktion<br />

läuft noch bis zum Juli 2012.<br />

@ <strong>www</strong>.audacon.com<br />

46 Nr. 06/2012 · Juni 2012<br />

Foto: Getrag<br />

Foto: Wittenstein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!