16.03.2019 Aufrufe

Qu_192_Web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 Einblick<br />

Unsere Jahresziele 2019<br />

Über die Ziele der einzelnen Diakonate<br />

hinaus wollen wir uns 2019 auf<br />

folgende Gesamtziele konzentrieren.<br />

1. Gottesdienste<br />

Wir wollen unsere Gottesdienste auf<br />

die Notwendigkeit einer Weiterentwicklung<br />

bzw. Modifizierung hin<br />

prüfen.<br />

Dies soll geschehen im Hinblick auf:<br />

• die einzelnen Elemente und Möglichkeiten<br />

ihrer Erweiterung, etwa<br />

gegenseitiges Anteilgeben von heiligen<br />

Momenten im Alltag,<br />

• die Integration vielfältigerer Formen<br />

von Spiritualität,<br />

• weitere Sozialformen (Partizipation,<br />

Interaktion etc.),<br />

• die bisherigen Zeitfenster, etwa die<br />

Konzentration des ersten Gottesdienstes<br />

auf 60 bis 75 Minuten, einhergehend<br />

mit der Einführung eines<br />

Croissant-Frühstücks für Besucher<br />

beider Gottesdienste zur Stärkung<br />

der Gemeinschaft,<br />

• das organisatorische Rahmengerüst,<br />

z. B. durch den Ausbau von<br />

ChurchTools (<strong>Web</strong>-Anwendung für<br />

Gemeindeorganisation), die Nutzung<br />

von direkter Kommunikationstechnik<br />

zwischen den Gottesdienst-Mitarbeitern<br />

(InterCom-Systemen) etc.<br />

• eine stärkere Online-Anbindung<br />

(schrittweiser Ausbau zum <strong>Web</strong>- bzw.<br />

Online-Campus).<br />

• das Angebot wöchentlicher Predigt-<br />

Paper zur Vertiefung der Predigtinhalte<br />

für Hauskreise, Dienstgruppen<br />

oder auch Einzelpersonen.<br />

(Anbetung, Jüngerschaft, Evangelisation,<br />

Gemeinschaft)<br />

2. Neue Formen der Spiritualität<br />

Wir wollen grundsätzlich neue bzw.<br />

kirchengeschichtlich durchaus alte<br />

Formen der Spiritualität ausprobieren<br />

und implementieren. Es geht uns<br />

um die Verortung unserer Existenz<br />

vor Gott in unterschiedlichen spirituellen<br />

Formen (z. B. Pilgertage, Fasten-<br />

und Schweigezeiten, andere Gebetsformen<br />

etc.)<br />

(Anbetung, Jüngerschaft, Gemeinschaft)<br />

3. Weitere Gottesdienstangebote<br />

Wir wollen unser bestehendes Gottesdienstangebot<br />

ausbauen:<br />

• Zum einen ist angedacht, die Jugendveranstaltung<br />

im Rahmen der<br />

TAW, die sich freitags ab 20.00 Uhr<br />

nach dem Gemeinschaftsteil im großen<br />

Saal trifft, offiziell als Gottesdienst<br />

für Personen bis 26 Jahre zu<br />

bewerben.<br />

• Zum anderen wollen wir nach den<br />

Sommerferien außerhalb des Gemeindezentrums<br />

einen weiteren Gottesdienst<br />

anbieten. Dazu prüfen wir<br />

unterschiedliche Optionen.<br />

(Anbetung, Jüngerschaft, Evangelisation,<br />

Gemeinschaft)<br />

4. Ausbau von Spatz21<br />

Wir ergänzen unser Krippenangebot<br />

im Rahmen des Netzwerkes Nächstenliebe<br />

um eine Kinder-Tagesstätte<br />

und intensivieren unsere bestehende<br />

Kooperation mit dem Familienzentrum<br />

mit den Angeboten der Friedenskirche.<br />

(Diakonie, Evangelisation)<br />

5. Café Bruns<br />

Wir erweitern die bestehenden kulturellen<br />

und geistlichen Angebote im<br />

Café Bruns, um noch stärker in die<br />

Stadt hineinzuwirken. Dabei haben<br />

wir mögliche Andockchancen für den<br />

Gottesdienst in der Stadt im Blick.<br />

(Gemeinschaft, Evangelisation)<br />

6. Entwicklung Jüngerschaftskolleg<br />

Wir entwickeln ein Konzept für ein<br />

Bibelschul- bzw. Jüngerschaftskolleg,<br />

das im Herbst 2020 starten soll.<br />

(Jüngerschaft)<br />

7. Förderung von Gemeinschaft<br />

Wir gründen eine Denkfabrik (Think<br />

Tank) zur Entwicklung und Förderung<br />

von Gemeinschaftsangeboten.<br />

(Gemeinschaft)<br />

8. Weiterentwicklung Mentoring<br />

Wir entwickeln das bestehende Mentoring-Programm<br />

zwischen den Generationen<br />

weiter.<br />

(Jüngerschaft, Gemeinschaft)<br />

9. Neue Gemeindeinitiative<br />

Wir bieten eine neue Gemeindeinitiative<br />

an mit dem Schwerpunkt<br />

„Meine persönliche Glaubensreise“<br />

(Arbeitstitel, Start im Herbst, Referententeam)<br />

(Jüngerschaft, Gemeinschaft)<br />

10. Gemeindejubiläum<br />

Vor dem Hintergrund des 150-jährigen<br />

Geburtstags der Gemeinde<br />

wollen wir ein Jubiläums-Opfer von<br />

150Plus als Sondertilgung unserer<br />

Verbindlichkeiten zusammenbringen,<br />

um baldmöglichst finanzielle<br />

Ressourcen für neue Gemeindeprojekte<br />

zur Verfügung zu haben.<br />

(Jüngerschaft, Gemeinschaft)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!