16.03.2019 Aufrufe

Qu_192_Web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 Einblick<br />

Kleiner Teil eines großen Ganzen<br />

Bernadette Schlinga<br />

2008 ist Bernadette Schlinga beim<br />

Beamer-Team eingestiegen. Sie<br />

brachte schon Kenntnisse im Umgang<br />

mit den Office-Programmen<br />

Word und Powerpoint mit, die hier<br />

vor allem eingesetzt werden. Nach<br />

einer gründlichen Einweisung durch<br />

Peter Siedentop, Leiter des Beamerdienstes,<br />

sitzt Bernadette seitdem<br />

ungefähr einmal im Monat sonntags<br />

in der „Beamerbutze“, wie sie sagt,<br />

ganz oben, über der Empore – immer<br />

mit Blick auf das Bühnengeschehen.<br />

Dazu kommen noch zwei oder drei<br />

Sondertermine im Jahr, etwa Mitgliederversammlungen<br />

oder Veranstaltungen<br />

an Werktagen.<br />

„Für die Vorbereitung der Gottesdienste<br />

benötige ich am Samstag<br />

vorher ein bis zwei Stunden Zeit. Das<br />

Vorbereiten kann ich von zu Hause<br />

aus erledigen.“ Bis dahin haben alle<br />

am Gottesdienst Beteiligten ihr ihr<br />

Material zugemailt, etwa die Predigt<br />

oder den Gottesdienstablaufplan mit<br />

den gewünschten Liedern.<br />

„Die Lieder haben wir in einer großen<br />

Datenbank. Nur selten muss ich ein<br />

neues oder eine Übersetzung noch<br />

selbst erfassen.“<br />

Dass Bernadette beim Beamen sonntags<br />

an zwei Gottesdiensten teilnimmt,<br />

stört sie nicht, im Gegenteil:<br />

„Ich schätze es sehr, die Predigt<br />

zweimal zu hören. Beim zweiten Mal<br />

bleibt dann immer noch viel mehr<br />

hängen. Außerdem liebe ich die Lobpreiszeiten<br />

und freue mich, wenn ich<br />

dazu beitragen kann, dass die Gemeinde<br />

alle Lieder leicht mitsingen<br />

kann.“<br />

Sie sitzt zwar in ihrem kleinen Raum<br />

getrennt von der Gemeinde. „Ich fühle<br />

mich aber immer zugehörig und als<br />

kleiner Teil eines großen Ganzen.<br />

Das ist ein sehr schönes Gefühl, das<br />

ich nicht missen möchte.“<br />

Das Beamen gehört heute ganz<br />

selbstverständlich zu jedem Gottesdienst.<br />

Ob Abkündigungen, Liedoder<br />

Bibeltexte, Bilder oder Filme<br />

– die Visualisierung unterstützt bekanntermaßen<br />

die Aufnahme der Information<br />

erheblich.<br />

Doch, gelegentlich gibt es die Momente,<br />

in denen Bernadette an ihrem<br />

Rechner ins Schwitzen kommt:<br />

etwa wenn in letzter Minute Änderungen<br />

des vorbereiteten Programms<br />

gewünscht werden oder die Technik<br />

streikt. Da kann es schon mal vorkommen,<br />

dass eine Band die Liedtexte<br />

ansagen muss. „Aber bisher konnten<br />

die Probleme immer in den ersten<br />

Minuten behoben werden, so dass<br />

noch in keinem Gottesdienst wieder<br />

die alten Gesangbücher verteilt werden<br />

mussten...“<br />

Dienen im Hintergrund<br />

Unter dieser Rubrik stellt <strong>Qu</strong>arterly<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor,<br />

die selbst kaum öffentlich in Erscheinung<br />

treten, deren Beitrag aber für die<br />

Gemeinde von großer Bedeutung ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!