18.12.2012 Aufrufe

SPIELZEIT 2008/2009 - Kulturkritik-Ruhr

SPIELZEIT 2008/2009 - Kulturkritik-Ruhr

SPIELZEIT 2008/2009 - Kulturkritik-Ruhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

THEATER-FÜHRUNGEN<br />

Von den Werkstätten der Kostümschneiderei, Maskenbildnerei und<br />

Schreinerei bis hin zum Kulissenlager erwartet Sie eine spannende<br />

Reise durch einen modernen Musiktheaterbetrieb.<br />

Karten zu 5,– Euro (2,50 Euro ermäßigt) sind nur im Vorverkauf<br />

erhältlich.<br />

Zusätzliche Führungen nach Vereinbarung unter 0201 . 81 22 - 225<br />

Treffpunkt: Haupteingang Aalto-Theater, Opernplatz<br />

Mittwochs, 16.00 Uhr<br />

<strong>2008</strong><br />

17. September | 15. Oktober<br />

12., 26. November | 3., 10., 17. Dezember<br />

24 <strong>2009</strong><br />

25<br />

NEU!<br />

7. Januar | 11. Februar | 11., 18. März | 1., 22., 29. April<br />

13., 27. Mai | 10., 24. Juni | 1. Juli<br />

Freitags, 16.00 Uhr<br />

<strong>2008</strong><br />

31. Oktober | 14., 28. November | 5., 12., 19. Dezember<br />

<strong>2009</strong><br />

9., 16., 23., 30 Januar | 6., 13., 20. Februar | 6., 13., 20., 27. März<br />

3., 24. April | 15., 29., Mai | 12., 26. Juni | 3. Juli<br />

Samstags, 15.00 Uhr<br />

<strong>2008</strong><br />

20., 27. September | 4., 18., 25. Oktober | 1., 15., 29. November<br />

6., 13., 20., 27. Dezember<br />

<strong>2009</strong><br />

3., 10., 17., 24. Januar | 14., 21., 28. Februar | 28. März | 4., 25. April<br />

2., 9., 16., 23., 30. Mai | 6., 13., 20., 27. Juni | 4. Juli<br />

Führungen für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte<br />

Samstags, 14.00 Uhr<br />

<strong>2008</strong><br />

27. September | 18. Oktober | 29. November | 20. Dezember<br />

<strong>2009</strong><br />

17. Januar | 21. Februar | 4. April | 16. Mai | 6. Juni<br />

INTERNATIONALES TANZFESTIVAL NRW <strong>2008</strong><br />

Tanztheater – 3 Wochen mit Pina Bausch – in Düsseldorf, Essen und Wuppertal<br />

Tanztheater Wuppertal Pina Bausch<br />

NEFÉS 21.11.08, Aalto-Theater<br />

Ein Stück von Pina Bausch<br />

Inszenierung und Choreographie Pina Bausch<br />

Bühne Peter Pabst<br />

Kostüme Marion Cito<br />

Musikalische Mitarbeit Matthias Burkert, Andreas Eisenschneider<br />

Mitarbeit Marion Cito, Helena Pikon, Robert Sturm<br />

Bühnenbildassistenz Gerburg Stoffel, Birgit Stoessel<br />

Mit Ruth Amarante, Pablo Aran Gimeno, Rainer Behr, Andrey Berezin, Damiano Ottavio<br />

Bigi, Shantala Shivalingappa, Silvia Farias Heredia, Thusnelda Mercy, Ditta Miranda<br />

Jasjfi, Nayoung Kim, Daphnis Kokkinos, Pascal Merighi, Cristiana Morganti, Nazareth<br />

Panadero, Jorge Puerta Armenta, Azusa Seyama, Michael Strecker, Fernando Suels<br />

Mendoza, Kenji Takagi, Aida Vainieri, Anna Wehsarg<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Musik Mercan Dede, Birol Topaloglu, Burhan Öçal, Istanbul Oriental Ensemble, Replicas,<br />

Bülent Ersoy, Candan Erçetin, Suren Asaduryan mit Yansimalar; Amon Tobin, Arild<br />

Andersen, Bugge Wesseltoft, Chris McGregor’s Brotherhood of Breath, Dr. Rockit, Elektrotwist,<br />

Inner Zone Orchestra, Koop, Mardi Gras BB, Astor Piazzolla, Tom Waits, Uhuhboo<br />

Project<br />

Uraufführung 2003 | Aufführungsrechte: L’Arche Editeur, Paris<br />

Die Produktion entstand in Zusammenarbeit mit dem International Istanbul<br />

Theatre Festival und der Istanbul Foundation for Culture and Arts.<br />

www.fest-mit-pina.de<br />

Foto: Ursula Kaufmann<br />

Tanztheater Wuppertal Pina Bausch<br />

MASURCA FOGO 23.11.08, Aalto-Theater<br />

Ein Stück von Pina Bausch<br />

Inszenierung und Choreographie Pina Bausch<br />

Bühne Peter Pabst<br />

Kostüme Marion Cito<br />

Musikalische Mitarbeit Matthias Burkert, Andreas Eisenschneider<br />

Mitarbeit Marion Cito, Irene Martinez Rios, Jan Minarik<br />

Mit Regina Advento, Pablo Aran Gimeno, Rainer Behr, Andrey Berezin, Damiano Ottavio<br />

Bigi, Silvia Farias Heredia, Ditta Miranda Jasjfi, Daphnis Kokkinos, Eddie Martinez,<br />

Dominique Mercy, Cristiana Morganti, Nazareth Panadero, Jorge Puerta Armenta, Azusa<br />

Seyama, Julie Shanahan, Michael Strecker, Fernando Suels Mendoza, Kenji Takagi, Aida<br />

Vainieri, Anna Wehsarg<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Musik Fados mit Amália Rodrigues, Alfredo Marceneiro, Musik aus Cabo Verde,<br />

portugiesische Trommelmusik der Gruppe Rui Junior, Tango mit Gidon Kremer.<br />

Brasilianischer Walzer von Radamés Gnattali. Perkussionsmusik von Baden Powell,<br />

Marcos Suzano, Tupi Nago, Vince Guaraldi, Mecca Bodega, Leon Parker, Lieder von<br />

K.D. Lang. Jazzmusik mit Duke Ellington, Lisa Ekdahl, Ben Webster. Außerdem Musik<br />

mit dem Alexander Balanescu Quartett und Nicolette.<br />

Uraufführung: 1998 | Aufführungsrechte: L’Arche Editeur, Paris<br />

Die Produktion entstand in Zusammenarbeit mit der EXPO 98 Lissabon<br />

und dem Goethe-Institut Lissabon.<br />

Internationales Tanzfestival NRW <strong>2008</strong> Veranstalter: Das Land Nordrhein-Westfalen, die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Städte Essen und Wuppertal<br />

Gefördert durch den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Landeshauptstadt Düsseldorf, Kulturbüro Essen, Kulturbüro Wuppertal, Jackstädt-Stiftung,<br />

Kulturstiftung Essen, Kunststiftung NRW, Stadtsparkasse Wuppertal<br />

Foto: Francesco Carbone

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!