05.04.2019 Aufrufe

Sintfeld Bote_April 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leiberg, Fürstenberg 4. <strong>April</strong> <strong>2019</strong> ­ 27<br />

Feierliche Sportabzeichen-Verleihung in der Leiberger Sporthalle an alle erfolgreichen kleinen und großen Sportabzeichen-Absolventen mit der<br />

neuen Vorsitzenden Madlen Dören und ihrem Sportteam.<br />

Mehr Kinder als Erwachsene<br />

machen das Sportabzeichen<br />

n Kürzlich hat in der Leiberger<br />

Sporthalle die Übergabe<br />

der erworbenen Sportabzeichen<br />

aus dem vergangenen<br />

Jahr stattgefunden. Mit Freude<br />

übergaben die Übungsleiter<br />

und Sporthelfer dieses besondere<br />

sportliche Abzeichen<br />

an insgesamt 90 Teilnehmer,<br />

davon 72 Kinder und Jugendliche<br />

und 18 Erwachsene.<br />

Im Anschluss der Verleihung<br />

gab es noch ein paar<br />

glückliche Gewinner aus der<br />

alljährlichen Verlosung. Die<br />

Göttin Fortuna war Diego<br />

Stratmann und Lea Pickhardt<br />

(Verlosung Kinder), Carolin<br />

Jänsch (Verlosung Jugendliche)<br />

und Silvia Motnik (Verlosung<br />

Erwachsene) hold und<br />

bescherte ihnen tolle Gewinne.<br />

Sie freuten sich jeweils<br />

über Gutscheine vom »Cineplex<br />

Pollux Paderborn« und<br />

von der Paderborner Werbegemeinschaft.<br />

Die tatkräftige HTSV-Crew<br />

beglückwünschte alle großen<br />

und kleinen erfolgreichen<br />

Sportler für die gute leichtathletische<br />

Leistung. Die gesamte<br />

Sportabzeichen-Gruppe des<br />

HTSV freut sich auf die kommende<br />

Saison, um alle sportlich<br />

Interessierten bei dem<br />

ein oder anderen angegebenen<br />

Terminen auf dem Sportplatz<br />

wiederzusehen.<br />

Achtung, hier noch ein<br />

wichtiger Hinweis! Die Termine<br />

für <strong>2019</strong> mussten aufgrund<br />

der Bausituation am Leiberger<br />

Sportplatz geändert werden.<br />

Aktuelle Daten und Termine<br />

finden die Sportinteressierten<br />

auf der Homepage des<br />

Vereins auf www.htsv-leiberg.de<br />

Die Kunst des Puppenspiels<br />

Die Märchen-AG, Jahrgang 5/6, der Profilschule Fürstenberg hat einen erlebnisreichen<br />

Schultag in der Paderborner Kulturwerkstatt verbracht. Beim Puppenspiel-Workshop lernten<br />

sie eine Vielzahl verschiedener Puppen kennen.<br />

Die Märchen-AG der Profilschule Fürstenberg mit Karl-Ludwig Schulte (von<br />

links), Annette Lange, Jacqueline Kordes (5b), Sarah Deipenbrock (5b), Robert<br />

Husemann, Sarah Laumann (5c), Imran Nawabi (6b), Dominik Putziger (6b) und<br />

Luisa Weber (5c) und vorne Catheleen Lehrer (6a) und Kristin Bürger (6c).<br />

Die Fürstenberger Profil-<br />

Schülerinnen und<br />

-Schüler besuchten gemeinsam<br />

mit den pädagogischen<br />

Mitarbeitern Karl-Ludwig<br />

Schulte (Gitarrenlehrer),<br />

Petra Günter (Erzählkünstlerin<br />

und Pädagogin) und Annette<br />

Lange (Kunstpädagogin)<br />

den Paderborner Puppenspieler<br />

Robert Husemann in der<br />

Kulturwerkstatt.<br />

Unter seiner Leitung lernten<br />

sie eine Vielzahl verschiedener<br />

Puppen kennen, wie<br />

zum Beispiel Handpuppen,<br />

Handstabfiguren, Klappmaulpuppen<br />

und natürlich auch<br />

den legendären Hohnsteiner<br />

Kasper.<br />

In Zweiergruppen wurden<br />

kurze Begrüßungsszenerien<br />

mit den Figuren ausgedacht<br />

und mithilfe einer Spielleiste<br />

dem Mitschülerpublikum vorgespielt.<br />

Hier zeigte sich das<br />

ein oder andere Naturtalent,<br />

welches immer wieder zu<br />

spontanem Szenenapplaus<br />

anregte.<br />

Darüber hinaus ermöglichte<br />

Robert Husemann der Gruppe<br />

einen Blick hinter die Kulissen<br />

und gab ihnen wertvolle<br />

Hinweise für die Handhabung,<br />

Herstellung und Führung der<br />

Figuren.<br />

Zum Schluss gab er noch<br />

mit der Vorführung des Figurentheaters<br />

»Die neugierige<br />

Prinzessin« eine beeindruckende<br />

Kostprobe seines<br />

Könnens.<br />

In den nächsten Wochen<br />

gilt es nun das Erlernte bei<br />

den Proben zum eigenen Figurentheaterstück<br />

– mit selbst<br />

erstellten Handpuppen – umzusetzen.<br />

Premiere dafür ist<br />

der Kennenlernnachmittag für<br />

die zukünftigen Fünftklässler<br />

– man darf gespannt sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!