05.04.2019 Aufrufe

Sintfeld Bote_April 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bad Wünnenberg 4. <strong>April</strong> <strong>2019</strong> ­ 5<br />

Nikolai Ems bei der Möbel-Montage bei der<br />

Firma »kaiser-leisten« im Leiberger Industriegebiet.<br />

Laura, Jutta und Maria nahmen die Firma Wöhler mit ihren<br />

beruflichen Möglichkeiten als Schülerinnen der Profilschule<br />

unter die Lupe. Fotos: Wieskotten, Neesen (2)<br />

Früh übt sich, wer ein Meister werden will.<br />

Auch die kleinsten Gäste zeigten Interesse<br />

am Handwerk.<br />

Besucheransturm beim Gewerbetag<br />

n Mit dem zweiten Gewerbetag<br />

»Von Heilbad bis Hightech«<br />

feierte die Stadt Bad<br />

Wünnenberg mit zahlreichen<br />

Firmen einen vollen Erfolg.<br />

Unter dem Motto »eine starke<br />

Stadt präsentiert starke<br />

Unternehmen« öffneten knapp<br />

60 Unternehmen ihre Türen,<br />

um ihre wirtschaftliche Stärke<br />

und ihr innovatives Denken<br />

in der Unternehmensführung<br />

der Öffentlichkeit zu zeigen.<br />

Gerade der Mittelstand<br />

schafft hier vor Ort einen<br />

Großteil der Arbeitsplätze.<br />

Die neue Unternehmenskultur,<br />

der Einsatz von digitalen<br />

Werkzeugen und gut ausgebildete<br />

und stetig »weitergebildete«<br />

Mitarbeiter setzen hier<br />

ein deutliches Zeichen für<br />

den Fortschritt und die Garantie<br />

für qualitativ gute Arbeitsplätze<br />

der Mitarbeiter. Sehr<br />

viele Schüler nutzten, teilweise<br />

mit ihren Eltern, die Gelegenheit,<br />

sich die Berufsbilder<br />

sowie die Betriebe anzuschauen.<br />

Die teilnehmenden<br />

Unternehmen verzeichneten<br />

einen noch nie dagewesenen<br />

Besucheransturm aller Altersgruppen.<br />

Im Rahmen der sehr gut besuchten<br />

Eröffnungsveranstaltung<br />

bei der Firma »kaiserleisten«<br />

im Leiberger Industriegebiet<br />

»Auf der Hödde«<br />

zeichnete sich ein großes Interesse<br />

für die Veranstaltung<br />

ab. Bürgermeister Christoph<br />

Rüther durfte zahlreiche Gäste<br />

begrüßen. Dazu zählten<br />

unter anderem der Europaabgeordnete<br />

Elmar Brok, der<br />

Landtagsabgeordnete Bernhard<br />

Hoppe-Biermeyer, Jürgen<br />

Behlke als Geschäftsführer<br />

der Industrie- und Handelskammer<br />

OWL, Peter Gödde<br />

als Hauptgeschäftsführer der<br />

Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe<br />

genauso wie<br />

die Vertreter der heimischen<br />

Wirtschaft und Politik. Mannstark<br />

vertreten waren Ausbildungsakquisiteure,<br />

die unter<br />

dem Dach das »Bildungs- und<br />

Integrationszentrums« des<br />

Kreises Paderborn vor Ort<br />

Schüler und Eltern berieten.<br />

Die neun Ausbildungsakquisiteure<br />

im Kreisgebiet akquirieren<br />

Ausbildungsplätze bei<br />

Unternehmen, vermitteln diese<br />

an Schüler in den Schulen<br />

vor Ort und treten als Berater<br />

auf, die stets den persönlichen<br />

Kontakt suchen.<br />

Der Unternehmer und diesjährige<br />

Gastgeber, Wilfried<br />

Grabemann, hieß alle Gäste<br />

herzlich willkommen und<br />

schilderte auf anschauliche<br />

Art die Biografie und die Geschäftsfelder<br />

seines Unternehmens.<br />

»kaiser-leisten« hat<br />

sich auf den veränderten<br />

Markt eingestellt und die Möbelproduktion<br />

in Angriff genommen.<br />

Angriff sei hier das richtige<br />

Wort, denn man musste den<br />

Kunden erst erobern.<br />

»Niemand hatte auf uns gewartet,<br />

es waren schon Möbelbauer<br />

da, es war also ein<br />

Start von Null an«, erklärte<br />

Wilfried Grabemann. Das<br />

Unternehmen produziert Massivholzmöbel<br />

für zum Beispiel<br />

Wohn-, Ess- und<br />

Schlafräume. Die<br />

Gäste erfuhren, dass<br />

unter anderem die<br />

Kreuzfahrtschiffe<br />

des Typs »Aida« zu<br />

den Auftraggebern<br />

des Leiberger Unternehmens<br />

zählen.<br />

Das Unternehmen<br />

habe seinen Weg gemacht.<br />

Wichtig sei<br />

dabei, so Grabemann,<br />

dass das Produkt<br />

stimme. So gehört<br />

sei der Leitsatz<br />

des Unternehmers:<br />

»Mit scharfen Blick<br />

und Kennerweise<br />

schau ich zunächst<br />

auf die Preise. Und bei genauerer<br />

Betrachtung steigt mit<br />

dem Preis auch die Achtung.«<br />

bw<br />

Ein flammendes Eröffnungs-Statement<br />

gab es von Wilfried<br />

Grabemann (kaiserleisten).<br />

PARKHOTEL<br />

Essen + Trinken am Park<br />

…IHR ANSPRECHPARTNER<br />

FÜR FEIERLICHKEITEN<br />

BEI UNS IM HAUS ODER<br />

ALS PARTYSERVICE.<br />

OSTERN MITTAGS SCHON<br />

WAS VOR? VON 9 BIS 11<br />

GIBT‘S UNSER LIEBEVOLLES<br />

FRÜHSTÜCKSBÜFFET!<br />

Büffet am Ostersonntag<br />

Weiße Tomatenschaumsuppe<br />

~<br />

Gebratener Lachs im Reisblatt mit Chili,<br />

Wokgemüse und Passionsfruchtsauce<br />

Geschmorte Schweinsbäckchen mit rotem Zwiebelkompott<br />

und Kartoffel-Bärlauchpüree<br />

Kikok-Hähnchenbrust mit Lavendel aromatisiert,<br />

00<br />

Kaiserschoten und Orangen-Gnocchi<br />

Kalbs-Involtini gefüllt mit Frühlingsgemüse<br />

dazu Madeirasauce und Kräuterspätzle<br />

~<br />

Erdbeer-Rhabarber mit Topfenschaum<br />

Öffnungszeiten: Mittwoch–Samstag 12.00–14.00 Uhr und 18.00–22.00 Uhr, Sonntag 09.00–22.00 Uhr<br />

Familie Hegers | Hoppenberg 2 | 33181 Bad Wünnenberg<br />

Telefon 02953-8349 | www.parkhotel-hegers.de | info@parkhotel-hegers.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!