25.04.2019 Aufrufe

GIG Mai 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

THEMA<br />

EVENTS THEMA<br />

13<br />

Poetry MS<br />

Von seiner Rolle als Rahmenprogramm für<br />

das Internationale Lyrikertreffen hat sich<br />

die „Poetry“-Reihe längst emanzipiert. Mit<br />

ihrem bunten Reigen aus Filmvorführungen,<br />

Ausstellungen, Poetry-Slams, Konzerten,<br />

Lesungen und experimentellen Formaten<br />

wirft sie vom 02. bis 26. <strong>Mai</strong> spannende<br />

Schlaglicher auf die Erscheinungsformen<br />

des gesprochenen und geschriebenen Worts.<br />

Da wären zum Beispiel die Performance<br />

„Lait Noir Du Matin“, die einen Bunker zur<br />

Klangskulptur umdeutet, die Multimedia-<br />

Installation „Space / Time / Poetry“ in der<br />

Unterführung am H1 oder die Stadtintervention<br />

„Poetischer Antiterroranschlag“<br />

des Ensembles FreiFrau in der Innenstadt.<br />

(ben)<br />

02.-26.05. MS - unterschiedliche Veranstaltungsorte<br />

und -zeiten; www.stadt-muenster.de/<br />

kulturamt/poetry.html<br />

„Lait Noir Du Matin“:<br />

Helmut Buntjer von<br />

„The Honourable Fish“<br />

Foto: Hermann Mensing<br />

Höhepunkte aus dem<br />

Programm:<br />

Black Box im Cuba<br />

10.05. Lyrik & Poetry Slam,<br />

20 Uhr<br />

Bunker an der<br />

Lazarettstraße<br />

17.05. The Honourable Fish:<br />

Lait Noir Du Matin -<br />

ein elektroakustisches<br />

Environment,<br />

17.30 Uhr<br />

Innenstadt<br />

18./20./22.05. Stadtintervention<br />

„Poetischer<br />

Antiterroranschlag“,<br />

jew. 15 Uhr (18.05.<br />

um 11 Uhr)<br />

Schloßtheater<br />

02.05. Film: Herr Zwilling<br />

und Frau Zuckermann,<br />

21 Uhr<br />

08.05. Film: Die Geträumten,<br />

19 Uhr<br />

Studiobühne<br />

14.05. Konzert: Almut Sandig &<br />

Grigory Semenchuk,<br />

20 Uhr<br />

21.05. Lesung: Die<br />

Morgendämmerung<br />

der Worte, 20 Uhr<br />

Unterführung am H1<br />

22.05. Multimedia-Installation<br />

„Space / Time /<br />

Poetry“, 18 Uhr<br />

Soundseeing<br />

MS / Münsterland<br />

Zwei Männer verfolgen sich über<br />

drei Monitore, Lautsprecherkabel<br />

legen suggestive Spuren in einem<br />

Zwischenraum, Äolsharfen tönen im<br />

ehemaligen Industriegebiet, Vinylsingles<br />

werden zu Instrumenten. Das<br />

Soundseeing-Klangkunstfestival ermöglicht<br />

münsterlandweit ungewohnte,<br />

Augen und Ohren öffnende<br />

Begegnungen. Dodo Schielein und<br />

Torsten Bruch beleben das Foyer des Cuba in Münster mit ihrer Installation<br />

„Schritte und Türen“. Unter freiem Himmel gastiert die Ausstellung<br />

im Bocholter Kulturquartier Kubaai mit auch interaktiven Klangobjekten.<br />

Mit einem seiner dekonstruktiven Schallplattenkonzerte eröffnet Claus<br />

van Bebber seine kreative Tätigkeit im Altenberger Eiskeller. (wam)<br />

www.soundseeing.net<br />

Programm (wird fortgesetzt):<br />

Burg Vischering, Lüdinghausen<br />

15.-18.05. Klaus Reiber:<br />

„Besinnen und aufmerken“<br />

(Workshops), Mobile Klangausstellung,<br />

jew. 10-18 Uhr<br />

Cuba, MS<br />

03.-31.05. Dodo Schielein, Torsten<br />

Bruch: „Schritte und Türen“,<br />

mo-fr 10-21 Uhr (Foyer)<br />

02.06. Sequoia Kontrabassquartett:<br />

„Rotations“, 18 Uhr<br />

(Black Box)<br />

Torsten Bruch: „Tür auf, Tür zu“<br />

Eiskeller, Altenberge<br />

25.05. - 31.07. Claus van Bebber,<br />

„Klangkunst im Eiskeller“,<br />

sa 13-16.30 Uhr, so 11-16.30<br />

Uhr und nach Vereinbarung;<br />

Eröffnung mit „Schallplattenkonzert“<br />

am 25.05., 12 Uhr<br />

Podiumsbrücke Kubaai<br />

(Kulturquartier), Bocholt<br />

01.05. Erwin Stache, „Interaktive<br />

Klangskulpturen“, ab 10 Uhr<br />

01.-31.05. Dodo Schielein, Pierre<br />

Berthet, Claus van Bebber:<br />

„Klangkunst im Kubaai“,<br />

jew. 10-18 Uhr<br />

14,8mm<br />

17,0mm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!