08.05.2019 Aufrufe

Nürnberg-Worzeldorf/Kornburg/Katzwang Mai 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DAS MAGAZIN – MIETEN.KAUFEN.BAUEN<br />

Großer Sonnenschutz<br />

auf der Terrasse<br />

An heißen Tagen suchen wir Schutz vor der Sonne.<br />

Schirme, Markisen und Pavillons im Großformat<br />

liegen im Trend – der richtige Sonnenschutz für<br />

die Terrasse.<br />

Sonnenschutz:<br />

Die Terrasse im XXL-Format<br />

beschatten<br />

Die Devise in Sachen Sonnenschutz für die Terrasse heißt XXL. Schirme<br />

und Markisen beschatten weit größere Flächen als je zuvor. Drei<br />

Meter Durchmesser zählen bei Sonnenschirmen schon zum Standard.<br />

Aber: Die angesagten Oversize-Modelle fordern einen stabilen Stand.<br />

Neben schweren Stein- und Betonfüßen zählen Bodenhülsen zu den<br />

sichersten Halterungen. Dank ausgefeilter Mechanik lassen sich übrigens<br />

selbst die Riesen komfortabel drehen, kippen und klappen.<br />

Noch mehr Schatten spenden Sonnensegel mit einer nahezu unbegrenzten<br />

Textilfläche. Bei starkem Wind müssen diese jedoch eingeholt<br />

werden. Standfest dagegen sind Pavillons. Sie speichern die ew<br />

Die Markise:<br />

Der Klassiker<br />

Als klassischer Sonnenschutz auf Terrasse<br />

und Balkon gilt die Markise. Ausgereifte<br />

Technik, stabile Konstruktionen und hochwertige<br />

Tuche geben quasi eine Sorglosgarantie<br />

in Sachen UV-Schutz. Darunter lässt<br />

sich ein Sommertag bis zu 80-mal länger als<br />

in direkter Sonne genießen. Große Flächen<br />

beschatten am besten die traditionellen<br />

Gelenkarmmarkisen.<br />

Gleich ob XXL-Schirm, Markise oder Segel,<br />

der Sonnenschutz erfolgt immer häufiger<br />

per Knopfdruck. Der Trend geht zur Motorisierung<br />

– entweder mit Schalter oder<br />

drahtlos via Funkfernbedienung. Wer es noch<br />

bequemer möchte, stattet die Technik mit<br />

Wettersensoren aus. Dank elektronischer<br />

Fühler reagieren Markisen & Co. selbstgesteuert<br />

auf die Wetterlage. Bei Sonne bleibt<br />

es automatisch angenehm kühl auf der<br />

Terrasse. Bei Wind und Regen fährt das Tuch<br />

eigenständig ein.<br />

Quelle: Schwäbisch Hall<br />

Feuchte Mauern?<br />

Abfallender Verputz?<br />

Schimmel? Salpeter?<br />

Trockene Wände mit dem bjk-Dicht-System<br />

ohne Aufgraben. Auch für Häuser ohne Keller.<br />

Beratung vor Ort? Einfach anrufen bei:<br />

bautenschutz katz GmbH 0 91 22 / 79 88-0<br />

Ringstraße 51 · 91126 Rednitzhembach<br />

www.bautenschutz-katz.de<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!