29.05.2019 Aufrufe

SWD-Hauspost 1/2019

Das Mietermagazin der SWD

Das Mietermagazin der SWD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SWD</strong> – Vorwort<br />

Lib en, li Les,<br />

wir freuen uns, Ihnen in der neuen Ausgabe der<br />

<strong>SWD</strong>-<strong>Hauspost</strong> darzulegen, wie wir die <strong>SWD</strong> mit<br />

unserem zentralen Thema in die Zukunft führen: der<br />

Schaffung und dem Erhalt bezahlbaren Wohnraums.<br />

Aktuell hat die <strong>SWD</strong> einen Wohnungsbestand von<br />

8.280 Wohnungen, davon sind 1.400 Wohnungen<br />

öffentlich gefördert. Weiterhin verwalten wir 86<br />

Wohnungen, von denen 68 öffentlich gefördert<br />

sind. Mit dieser Quote von nahezu 18 Prozent gefördertem<br />

Wohnraum (Durchschnitt im Düsseldorfer<br />

Stadtgebiet 5 Prozent!) sind wir gut aufgestellt.<br />

Aber das ist uns immer noch viel zu wenig. Deshalb<br />

planen wir, bis zum Jahr 2022 rund 580 Wohneinheiten<br />

neu zu bauen. Weiterer Wohnraum soll durch<br />

Nachverdichtung und Aufstockung an vorhandenen<br />

<strong>SWD</strong>-Standorten hinzukommen.<br />

Unseren Mietern in Wersten Süd-Ost möchten wir<br />

die neue Quartiersmanagerin Dorothee Linneweber<br />

vorstellen. Ihre ersten Projekte, die Teilnahme am<br />

Dreck-weg-Tag und „Bienenwiesen für Wersten“, waren<br />

sehr erfolgreich. Schauen Sie doch einfach mal<br />

dienstags ab 15 Uhr beim Aktionstreffen in unserem<br />

Mieterservice auf der Dabringhauser Straße vorbei!<br />

Wie man mit 78 Jahren bei der Castingshow „The<br />

Voice Senior“ den 2. Platz erringt, erzählt uns Giselle<br />

Rommel, die im ohnehin sehr musikalischen<br />

<strong>SWD</strong>-Wohnpark in Heerdt lebt.<br />

Zum Abschluss noch ein wichtiger Aufruf: Auch Sie<br />

können als Spender Leben retten. Wie und wo Sie<br />

zum Beispiel in Düsseldorf Blut spenden können,<br />

erfahren Sie im Magazin-Teil dieser <strong>Hauspost</strong>.<br />

Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen<br />

Heinrich Labbert und<br />

Eva-Maria Illigen-Günther<br />

Servicecenter<br />

Telefon 8904-0<br />

Mo. bis Mi.<br />

Do.<br />

02 HAUSPOST 1/<strong>2019</strong><br />

8:00 Uhr - 14:30 Uhr<br />

11:00 Uhr - 17:30 Uhr<br />

• Bescheinigungen<br />

• Annahme von Beschwerden<br />

• Schadensannahme<br />

Forderungsmanagement<br />

Frau Teppe Frau Schlechter<br />

89 04/ -134 / -162<br />

Frau Berger Frau Sohn Frau Biesenbaum<br />

/ -128 / -160 / -195<br />

(außer freitags)<br />

(montags-mittwochs) (montags, mittwochs,<br />

donnerstags)<br />

Persönlich vor Ort –<br />

Bareinzahlungen/EC-Karte<br />

Montag 8:00 - 12:30 Uhr<br />

Donnerstag 13:00 - 17:30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!