29.05.2019 Aufrufe

SWD-Hauspost 1/2019

Das Mietermagazin der SWD

Das Mietermagazin der SWD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SWD</strong> – Intern<br />

Die neue Geschäftsführung der<br />

<strong>SWD</strong> im Gespräch<br />

„Bezahlbaren Wohnraum schaffen und sozial verträglich verwalten“<br />

Seit dem 1. Januar <strong>2019</strong> ist Dr. Heinrich Labbert neuer Geschäftsführer der <strong>SWD</strong> Städt. Wohnungsgesellschaft<br />

Düsseldorf mbH & Co. KG. Der promovierte Bauingenieur ist in Bochum geboren<br />

und hat bis 2015 als Projektleiter die Verkehrsanlagen des Kö-Bogens verantwortet und<br />

war zudem Abteilungsleiter „Straßenbau“ der Landeshauptstadt. Zusätzlich zu seiner Tätigkeit<br />

bei der <strong>SWD</strong> ist er Geschäftsführer der IPM, die sich mit dem Bau von Schulen und Sportstätten<br />

beschäftigt. Gemeinsam mit Dr. Eva-Maria Illigen-Günther, die als Geschäftsführerin bereits seit<br />

2016 die kaufmännische Unternehmensführung innehat und für weitere fünf Jahre in ihrem<br />

Amt bestätigt wurde, bildet er nun das Führungsteam der <strong>SWD</strong>. Wir wollten von unseren beiden<br />

Gesprächspartnern wissen, wie sie die <strong>SWD</strong> für die Zukunft rüsten und das Top-Thema bezahlbarer<br />

Wohnraum angehen.<br />

<strong>Hauspost</strong>: Herr Dr. Labbert, Sie sind jetzt seit Anfang<br />

des Jahres neuer Geschäftsführer der <strong>SWD</strong>.<br />

Wie haben Sie die ersten Monate erlebt?<br />

Dr. Heinrich Labbert: Die ersten Monate waren<br />

sehr arbeitsreich. Es ging vorrangig um folgende<br />

Fragen: Wie starten wir die Neubauten und wie<br />

bekommen wir die Volumen hin, die wir uns vorgenommen<br />

haben? Ich habe mich Zeit meines<br />

Lebens mit dem Bauen<br />

beschäftigt und<br />

war unter anderem<br />

bei einer Wohnungsgesellschaft<br />

für den<br />

Neubau zuständig.<br />

Den Status quo habe<br />

ich inzwischen weitgehend<br />

erfasst. Wir<br />

Dr. Heinrich Labbert<br />

haben uns mit allen<br />

Beteiligten, aber vor<br />

allem gemeinsam mit Frau Dr. Illigen-Günther und<br />

der Stadtverwaltung, darüber verständigen können,<br />

wie wir in Zukunft Grundstücke der Stadt mit<br />

Wohnraum bebauen - was in den nächsten Jahren<br />

ein ganz wichtiges Ziel ist.<br />

04 HAUSPOST 1/<strong>2019</strong><br />

<strong>Hauspost</strong>: Wie haben Sie die <strong>SWD</strong> kennengelernt?<br />

Labbert: Wir besuchen nach Möglichkeit jede Woche<br />

einen Bezirk. Natürlich schaue ich mir dabei<br />

auch die Immobilien bzw. die Bausubstanz sehr<br />

genau an. Was die Mitarbeiter der <strong>SWD</strong> betrifft:<br />

90 Prozent sind länger als zehn Jahre im Unternehmen<br />

und mehr als 30 Prozent länger als 15 Jahre.<br />

Wir haben also erfahrene, motivierte und kompetente<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die<br />

ihr Geschäft verstehen und ihre Aufgaben<br />

mit großem Engagement angehen.<br />

<strong>Hauspost</strong>: Frau Dr. Illigen-Günther, Sie<br />

wurden in Ihrem Amt für fünf Jahre bestätigt.<br />

Wie können Sie Ihre bisherige Arbeit<br />

und den Ausblick auf die kommenden Jahre<br />

beschreiben?<br />

Dr. Eva-Maria Illigen-Günther: Bezahlbarer<br />

Wohnraum ist unser zentrales Thema. Wir<br />

leben in einer wachsenden Stadt, die Schaffung<br />

zusätzlichen Wohnraums in Ballungsräumen ist in<br />

aller Munde und auch bundesweit von zentraler<br />

Bedeutung. Auf unsere Stadt bezogen ist das mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!