03.06.2019 Aufrufe

02_Vivit-Sonderedition-2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheit<br />

13<br />

Was passt zu wem?<br />

So unterschiedlich wie die verschiedenen Sportarten sind auch ihre Effekte für das Wohlbefinden.<br />

Worauf besonders beliebte Aktivitäten zielen und wann dabei Vorsicht geboten<br />

ist, erklärt die Regionale Arbeitsgemeinschaft Gesundheit im Landkreis Ludwigsburg (RAG):<br />

Schwimmen und Wassergymnastik<br />

Ein prima Ganzkörpertraining, das fast<br />

alle Muskelgruppen in Schwung bringt.<br />

Effektiv für das Herz-Kreislauf-System<br />

und sehr gelenkschonend, die bessere<br />

Durchblutung der Beine stärkt die Venen.<br />

Wandern und Walking<br />

Wandern ist gut für Körper und Seele.<br />

Es kräftigt das Herz-Kreislauf-System,<br />

das Immunsystem, regt den Stoffwechsel<br />

an und fördert den Gleichgewichtssinn.<br />

Außerdem hebt die Bewegung in<br />

der freien Natur die Stimmung und wirkt<br />

so stressabbauend. Wichtig sind geeignetes<br />

Schuhwerk und atmungsaktive Kleidung.<br />

Walking kann als gute Ergänzung<br />

«Gäbe es Sport<br />

als Tablette, wäre er<br />

das am häufigsten<br />

verschriebene<br />

Medikament<br />

der Welt»<br />

Emory University,<br />

medizinische Fakultät<br />

dienen. Menschen mit gravierenden<br />

Herz-Kreislauf-Problemen, mit größeren<br />

Gelenkproblemen und akuten Entzündungen<br />

sollten diesen Sport allerdings<br />

mit Vorsicht genießen.<br />

Tanzen<br />

Fördert die Koordinationsfähigkeit, den<br />

Gleichgewichtssinn und die Konzentrationsfähigkeit.<br />

Um Schrittfolgen zu behalten,<br />

werden beide Gehirnhälften aktiviert.<br />

Dies beugt wiederum Krankheiten<br />

wie Demenz vor. Eine aufrechte Haltung<br />

und die Beweglichkeit werden ebenfalls<br />

gefördert. Gelenkprobleme und Schwindel<br />

können Ausschlusskriterien für diese<br />

Bewegungsart sein.<br />

(RAG/v-m/anc)<br />

Geschäftliche Information<br />

Brillen sind mehr<br />

als nur Sehhilfen<br />

Die Brille: wir tragen sie mitten im Gesicht, sie ist ein<br />

Hilfsmittel und bestimmt gleichzeitig unser Erscheinungsbild<br />

wie kaum ein anderes modisches Accessoire.<br />

Trends spielen sich längst nicht nur an unseren Füßen<br />

oder in den Schaufenstern von Bekleidungsläden ab. Die Brille<br />

hat ihren funktionalen Charakter hinter sich gelassen und ist<br />

Mode geworden.<br />

Das geht so weit, dass auch Menschen, die einwandfrei sehen<br />

können, zum Optiker kommen und eine neue Brille kaufen.<br />

Sie wollen einfach nur ein Trendobjekt bekommen oder gleich<br />

eine neue Persönlichkeit.<br />

Die erste Tat des Tages, jeden Morgen: Augen auf, sehen, was<br />

der Tag bringt. Doch wie gut sehen Sie? Ganz sicher, sich auf<br />

seine Augen 100%ig verlassen zu können, ist nur, wer sein<br />

Sehvermögen von den Fachleuten im Blickpunkt am Marktplatz<br />

oder bei Optik Muras in der Bahnhofstraße regelmäßig<br />

überprüfen lässt.<br />

Alle zwei Jahre, lautet die Empfehlung, denn die Sehkraft<br />

kann über die Zeit unmerklich nachlassen. Stellen Sie Ihre<br />

Sehkraft bei einem unverbindlichen Sehtest auf die Probe. Bei<br />

uns finden Sie eine riesige Auswahl an Brillen.<br />

GUT SEHEN – GUT AUSSEHEN<br />

seit über 30 Jahren in der Bahnhofstraße und<br />

seit über 10 Jahren am Marktplatz<br />

BRILLEN · KONTAKTLINSEN · SEHBERATUNG<br />

Durchblick<br />

... große Auswahl<br />

kombiniert mit fachlich<br />

kompetenter Beratung!<br />

Muras Optik<br />

Bahnhofstraße 30<br />

71679 Asperg<br />

Tel. 07141/66 17 18<br />

Fax 071 41/66 15 77<br />

2MAL IN ASPERG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!